Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Da hier ja sicher einige dabei sind die die Hunde regelmäßig duschen: wie zur Hölle macht ihr das das eure Wohnung danach nicht aussieht wie sau? Ich hab heute beide Hunde geduscht. Dafür habe ich 4 große Badetücher gebraucht (wahnsinns sauerei mit den Haaren) und mein Bad steht vor Dreck. Die restliche Wohnung teilweise auch weil die sich natürlich ewig geschüttelt haben.

    Ich bräuchte also Tips für den Vorgang :D Ausserdem wären gute Handtücher extra für die Hunde (im bezahlbaren Rahmen) sicher sinnvoll. Gibt es bezahlbare Bademäntel die die Hunde schneller trocknen lassen? Gerade Baghira hat doch leicht gefroren und beide sind halt auch ne Stunde später noch nass und nicht trocken.

    Notfalls könnte ich sie festhalten und föhnen. Haben aber beide Angst davor und das muss dann einfach nicht sein. Ich werde die Hunde jetzt auch nicht alle 3 Wochen duschen aber vielleicht so ab und an mal. Wobei ich bei Baghira erstaunt war. Die wurde sicher schon 3 Jahre gar nicht mehr geduscht und da kam nicht wirklich ne Dreckbrühe raus. Bei Amy hingegen schon eher.

  • Da hier ja sicher einige dabei sind die die Hunde regelmäßig duschen: wie zur Hölle macht ihr das das eure Wohnung danach nicht aussieht wie sau? Ich hab heute beide Hunde geduscht. Dafür habe ich 4 große Badetücher gebraucht (wahnsinns sauerei mit den Haaren) und mein Bad steht vor Dreck. Die restliche Wohnung teilweise auch weil die sich natürlich ewig geschüttelt haben.

    Ich bräuchte also Tips für den Vorgang :D Ausserdem wären gute Handtücher extra für die Hunde (im bezahlbaren Rahmen) sicher sinnvoll. Gibt es bezahlbare Bademäntel die die Hunde schneller trocknen lassen? Gerade Baghira hat doch leicht gefroren und beide sind halt auch ne Stunde später noch nass und nicht trocken.

    Notfalls könnte ich sie festhalten und föhnen. Haben aber beide Angst davor und das muss dann einfach nicht sein. Ich werde die Hunde jetzt auch nicht alle 3 Wochen duschen aber vielleicht so ab und an mal. Wobei ich bei Baghira erstaunt war. Die wurde sicher schon 3 Jahre gar nicht mehr geduscht und da kam nicht wirklich ne Dreckbrühe raus. Bei Amy hingegen schon eher.

    Hier ist das eig relativ einfach.

    Nach dem baden streif ich überschüssiges Wasser soweit möglich direkt ab (gerade den Schwanz kann man bei Mico ziemlich gut "ausdrücken") und nehm dazu sowohl die Hände aus auch durchaus ein Handtuch. Danach kommt auf den Badezimmerboden ein großes Handtuch bevor Meek aus der Wanne darf und schütteln ist dann auch noch verboten. So lange bis er im Bademantel eingepackt ist, dann kann er sich von mir aus schütteln bis ihm schwindelig wird. Danach noch die Beine und (vorsichtig) das Gesicht abrubbeln und das wars eig.

    Im Wohnzimmer reibt Mico sich dann bevorzugt überall, aber durch den Bademantel ist mir das ehrlich gesagt ziemlich egal. Und sein Gesicht ist nur leicht feucht, das macht also auch nichts.

    Spezielle Hundehandtücher haben wir nicht, einfach nur ausgediente normale.

  • Hunde in die Wanne und waschen, noch in der Wanne Handtuch drauf und abtrocknen, dann noch in der Wanne Bademantel drauf (Dry-Up Capes) und dann Füße abtrocknen und Hunde in die Boxen tragen. Antrocknen und Blowern.

    So mach ich das |)

  • Ab in die Dusche, ein Handtuch davor, ein bis zwei extra hin legen.

    Hund schnell überall gründlich nass machen, zwei mal einshampoonieren, Hund wie ein Handtuch auswringen ( also mit der Hand von oben nach unten das Wasser aus dem Fell drücken), danach Handtuch eins.

    Erstmal grob trocken rubbeln, vor allem die Beine.

    Danach darf der Hund raus, er wird sich schütteln, und dann nochmal gründlich trocken rubbeln.

    Wenn möglich Körperteil für Körperteil.

    Also zB erst der Kopf und der Hals, dann die Brust, dann der Körper, dann die Rute, Bein + Pfote 1, Bein + Pfote 2,ect...

    Danach ggf mit nem frischen Handtuch nochmal wiederholen, und danach den Hund entlassen.

    Wenn man dem Tier danach erstmal was zum Kauen gibt, wird er auch nicht wie ein Irrer durch die ganze Wohnung rennen. ^^


    Handtücher aufhängen, Dusche abbrausen, fertig.


    Theoretisch kann man auch ein Quick/Fast Dry Spray nutzen.

    Aber ich finde, für zuhause und wenn man jetzt keine Rasse hat die vom Fell her ewig zum Trocknen braucht ( bspw Pudel), braucht man sowas nicht unbedingt.


    Als Handtuch gibt's so kleine Tücher die sind wie ein Schwamm als Tuch, hab aber keine Ahnung wie die heißen.

    Alternativ geht auch ein Microfasertuch.

    Das kann man als "Erst-Trockenrubblungsgang" nehmen und wenn voll is einfach auswringen, und anschließend mit nem normalen Handtuch drüber.

  • Der erste und einzige Versuch einen Hund in der Badewanne zu reinigen endete in einem Putzmarathon und Haaren überall. Und der Hund war brav und hat sich nichtmal geschüttelt. Aber allein das mehrmalige Abflusssieb reinigen währenddessen war sehr störend.

    Ohne echte Not würde ich das nie wieder tun. Früher habe ich nur im Sommer gebadet und heute habe ich auch draußen einen Warmwasseranschluss.

  • Danke euch schon mal.

    Meine Dusche ist leider sehr klein. Amy passt gerade so der Länge nach rein, der Kopf schaut fast raus :D Badewanne habe ich leider nicht. Ich streiche nach dem Duschen auch das Wasser so gut es geht mit den Händen raus und trockne einen Teil schon in der Dusche ab. Ein Handtuch liegt ebenfalls auf dem Boden. Schütteln verbieten habe ich noch nie hinbekommen :D Aber die Hunde sind trotzdem noch klatschnass (ich ebenfalls ;)). Vielleicht muss ich mehr üben.

    Gibt es denn günstige Dry Up Capes die ihr empfehlen könnt? Oder schenkt sich das alles nix?

    Handtuch habe ich mal so ein schnelltrocknendes Mikrofasertuch von Decathlon gekauft. Aber davon bräuchte ich halt auch einige weil mit einem bekomme ich einen Hund nicht mal ansatzweise so trocken das ich die in einen Bademantel stecken könnte.

    Nach dem Abtrocknen kommt Blanca auch in einen Bademantel, dann kann sie in Ruhe trocknen. Das Bad sieht allerdings auch aus wie Sau bei mir danach :smiling_face_with_halo:

    Das beruhigt mich nun doch ein bisschen :D

    Der erste und einzige Versuch einen Hund in der Badewanne zu reinigen endete in einem Putzmarathon und Haaren überall. Und der Hund war brav und hat sich nichtmal geschüttelt. Aber allein das mehrmalige Abflusssieb reinigen währenddessen war sehr störend.

    Ohne echte Not würde ich das nie wieder tun. Früher habe ich nur im Sommer gebadet und heute habe ich auch draußen einen Warmwasseranschluss.

    Meine Hunde haaren halt auch das ganze Jahr wie sau. Deshalb ist das mit den Handtüchern dann auch echt eklig. Warmwasseranschluss im Garten haben wir leider nicht. Wäre sonst auch echt ne Idee.

  • Na gut, ich muss halt auch sagen - Mein Hund lässt ja kaum Haare.

    Sie verliert zwar nen paar in der Dusche, aber das is echt überschaubar.

    Für Haarmonster würde ich empfehlen den Abfluss mittels "Sieb" zu schützen.

    Ne Verstopfung braucht keiner ;D

  • Na gut, ich muss halt auch sagen - Mein Hund lässt ja kaum Haare.

    Sie verliert zwar nen paar in der Dusche, aber das is echt überschaubar.

    Für Haarmonster würde ich empfehlen den Abfluss mittels "Sieb" zu schützen.

    Ne Verstopfung braucht keiner ;D

    Sieb ist drin sonst wären wir geschwommen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!