Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Ich kann zu dem Almond Crisp nur meine Erfahrung beisteuern:
Ich hab‘s gekauft, um damit Mulder vor den Ausstellungen zu waschen.
Das Fell wurde davon aber gar nicht „trocken“ und stand auch nicht vom Körper ab.
Sondern es war einfach sehr glatt, elastisch und gepflegt.
War nicht schlimm — hat mich aber enorm überrascht. Ich dachte, es wird trocken/fluffig.
Danach hatte ich die Flasche verlegt, aber jetzt wieder gefunden. In ca. 3 Wochen kann ich sagen, ob das ein Zufallseffekt war.
Ohne große Sachkenntnis meinerseits; ich überrascht, dass es sich eher angefühlt hat, als sei Conditioner drin.
Ich gebe 1-2 EL auf 1 Liter Wasser. Das schäumt immer noch sehr gut.
Der Conditioner-Effekt könnte u. a. vom Cetrimoniumchlorid kommen.
Also ich denk schon, dass dieses Shampoo einen glättenden Effekt haben sollte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zwecks Öle : Das Dogmoments Arganöl Shampoo bspw, ist deutlich reichhaltiger als jedes in der Drogerie erhältliche Arganöl shampoo für Menschen. Dass das auch tatsächlich so ist, merkt und riecht man deutlich bei der Verwendung. ^^
Auch oft in Hundeshampoos vorkommend :
Olivenöl
Jojobaöl
Kokosöl
Nerzöl ( leider, allerdings findet man richtiges Nerzöl nurnoch selten)
Und ja, auch Mandelöl
Zusätzlich noch diverse ätherische Öle und vor allem auch oft Proteine ( was es bspw recht häufig gibt, ist Seidenprotein in Hundeshampoo).
Beim Aloe Vera isses logisch dass wenig drin ist, wenn man ein 10 Faches Konzentrat verwendet ^^
-
wie und wie oft würdet ihr einen Vizsla duschen?
Habe Sie seit Ende Mai und bisher nie was gemacht, weil ich nicht den Eindruck habe es wäre notwendig. Jetzt hat der aber der Arbeitskollege mit dem ich das Büro teile (wo der Hund auch ist) schon 2..3 mal was gesagt wegen Hundegeruch. Nicht allzu kritisch, aber möchte mich ja auch nicht unbeliebt machen.
meine Idee also mal ab und zu den Hund zu duschen (mal sehen wie sie das mag, sollte man eh mal üben..). aber wie oft und womit würdet ihr das machen?
-
Alex92 Also ich habe nun felltechnisch eher das Gegenteil eines Vizsla hier sitzen. Aber wenn es hauptsächlich um den Geruch geht, sollte die Felllänge ja egal sein, denke ich. Ich wasche meinen Hund etwa alle sechs Wochen, weil ich auch etwas empfindlich auf "Hundegeruch" reagiere. Ich habe von Nature's Specialties das Aloe Shampoo. Das ist angeblich sehr mild und riecht gut
Edit: Hundegeruch liegt aber meiner Erfahrung nach oft eher am Hundebett oder der Decke oder so. Wäschst Du das öfter mal?
-
Hundeeigengeruch geht meistens durch Baden nicht wirklich weg, vielleicht wird er mal kurzfristig überdeckt, aber er kommt recht schnell wieder. Eventuell kann man was an der Fütterung schrauben. Nichtsdestotrotz bade ich auch meine Kurzhaarhunde ab und zu mal, einfach um Staub, Dreck und Umweltschmutz da immer mal wieder abzuwaschen. Sie liegen ja bei mir auch auf der Couch und im Bett.
Ja und es hilft auch Decken und Kissen der Hunde regelmäßig zu waschen.
-
-
Ich dusche Charlie (Labbi) 1x im Monat mit Nature's Specialties Shampoo und Conditioner, dann riecht er etwa eine Woche lang sehr angenehm.
Alle seine Hundebetten/Decken und auch Geschirre usw. Werden zumindest alle 2 Wochen gewaschen, das ist nämlich das was eher nach Hund riecht finde ich 😅
-
Baden so alle 2, 3 Monate, Hundebett und Decken waschen (auch die im Büro) und falls der Kollege einfach wirklich empfindlich auf Hundegeruch ist (es gibt Menschen die Hundegeruch wirklich stark riechen) dann würd ich sogar son Hundeparfüm ausprobieren.
Wobei, ne ganz dezente Duftkerze im Büro könnte auch schon helfen.
Ich hab hier son Hundeparfüm von Natures Specialties, vor Jahren mal aus Neugier mitgekauft. Das ist meine Geheimwaffe gegen richtig schlimme Arren-Pupse!
Echt, besser als jedes Raumspray, einmal sprühen, gründlich verwedeln und der Raum riecht für mindestens ne Stunde nach Blaubeeren.
-
Ich hab hier son Hundeparfüm von Natures Specialties, vor Jahren mal aus Neugier mitgekauft. Das ist meine Geheimwaffe gegen richtig schlimme Arren-Pupse!
Das wäre auch noch was, alle paar Tage kommt da eine ziemliche Giftgaswolke von ihr
Kissen waschen wollte ich eigentlich letztes Wochenende machen und hab es vergessen, dafür dann aber sicher jetzt. Die flocke ist nicht mehr wirklich weiss
Mal sehen wie es danach ist
-
Bei akuten Giftgaswolken (egal von welchem Lebewesen, außer Skunks!) hilft das gute alte Streichholz! Anreißen, kurz brennen lassen, auspusten.
Betten und Decken können echte "Müffler" sein, grad in einem Büro das ja meist doch nicht soviel gelüftet wird wie zuhause.
-
Die hier so für gut befundenen Handschuhe sind endlich da. Habt ihr die davor gewaschen, oder so?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!