Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Ich konnte problemlos mit Paypal zahlen.
Die Hunde müssten eh wieder in die Wanne aber jetzt müssen sie noch ein paar Tage stinken
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ging dort nach 2 Wochen bezahlen?
Bei mir gings nicht
Bin mal gespannt was du berichtest - Deine Hunde taugen zum testen mehr ;D
-
Nee ich glaube nach 2 Wochen bezahlen ging nicht,bin mit aber nicht ganz sicher.
Ich überlege schon an jedem Hund ein anderes zu testen
-
Schau mal auf die Inhaltsliste von Spüli, und bedenke mal was passiert wenn der Hund das aufleckt - das Zeug is viel zu aggressiv und der Schaum beschert dir mit Glück ganz viel Ärger in der Tierklinik.
Wie gesagt, ich hab mich mit Hundeshampoos bisher nicht groß beschäftigt, aber da die beiden Marken hier genannt wurden einen kurz Blick riskiert:
Zwei von mir angeschaute Trixie Shampoos sind auf den ersten Blick nicht besser als Spülmittel, selbes starkes Tensid, Schaumverstärker machen die ersten 4-5 Incis aus.
Das andere kürzlich hier genannte, Nature's Specialties: Da habe ich gar nicht erst die Incis gefunden auf der Herstellerseite, fand ich spontan sehr unseriös. Wo verstecken die denn ihre Produktinformationen?
-
Unser Hundekind kommt so langsam in den Wechsel vom Welpen- zum Erwachsenenfell und wir überlegen bezüglich Fellpflege, vor allem was passende Bürsten angeht.
Sie ist unser erster Langhaarhund, der Papa ist ein Sheltie, sie wird vermutlich noch etwas aufplüschen, und ich dachte, ich wende mich damit mal an die geballte Wissensmacht des DF
So wirklich wissen, was genau man da am Besten nutzt, weiß ich nämlich nicht.
Irgendwas bezüglich Zupfbürste ist da irgendwo im Hinterkopf, aber ist das wirklich so?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Also gerne immer her mit den Tipps!
-
-
Schau mal auf die Inhaltsliste von Spüli, und bedenke mal was passiert wenn der Hund das aufleckt - das Zeug is viel zu aggressiv und der Schaum beschert dir mit Glück ganz viel Ärger in der Tierklinik.
Wie gesagt, ich hab mich mit Hundeshampoos bisher nicht groß beschäftigt, aber da die beiden Marken hier genannt wurden einen kurz Blick riskiert:
Zwei von mir angeschaute Trixie Shampoos sind auf den ersten Blick nicht besser als Spülmittel, selbes starkes Tensid, Schaumverstärker machen die ersten 4-5 Incis aus.
Das andere kürzlich hier genannte, Nature's Specialties: Da habe ich gar nicht erst die Incis gefunden auf der Herstellerseite, fand ich spontan sehr unseriös. Wo verstecken die denn ihre Produktinformationen?
Trixie empfehle ich bspw nie. Jedoch ist Tensid nicht gleich Tensid und die Menge ist entscheidend.
Laut Hersteller ist bspw im Trixie Aloe Vera Shampoo folgendes enthalten :
ZitatAQUA, SODIUM LAURETH SULFATE, COCAMIDOPROPYL HYDROXYSULTAINE, COCAMIDE MEA, SODIUM CHLORIDE, GLYCOL DISTEARATE, PANTHENOL, Parfum, TRISODIUM CITRATE DIHYDRATE, SODIUM HYDROXIDE, ALOE BARBADENSIS LEAF, CI 18820, Reaktionsmasse aus METHYLCHLOROISOTHIAZOLINONE und METHYLISOTHIAZOLINONE (3:1), CI 42080
Also :
- Wasser
- ein Tensid das ausdrücklich für Kosmetika zugelassen ist ( muss rein um Schaum bilden zu können - ein Shampoo braucht Schaum damit man es verteilen kann)
- ein Betain aus der Kokosnuss ( zuständig für Schaumbildung, relativ schleimhautfreundlich, zusätzlich antifungizid und antibakteriell)
- eine chemische Verbindung die man auch in Duschgels und Shampoos für Menschen findet
- Fettsäure aus der Kokosnuss
- Kochsalz
- ein Emulgator
- Panthenol
- Parfüm ( bedeutet oft nur dass man ätherische Öle kürzelt)
- Ebenfalls ein Salz
- Natriumhydroxid
- Aloe Vera
- und ein blauer Farbstoff
Vergleichen wir das mal mit Spüli :
https://shop.fit.de/haushalt/spuel…ttel-lemon?c=48
Als Erstes lacht einem ein Warnhinweis entgegen : Achtung! Verursacht schwere Augenreizungen und darf nicht in die Hände von Kindern ( und was nicht an Kinder darf, darf in der Regel auch nicht an Haustiere).
Zitat- AQUA
- SODIUM LAURETH SULFATE
- COCAMIDOPROPYL BETAINE
- SODIUM CHLORIDE
- PHENOXYETHANOL
- PARFUM
- BENZISOTHIAZOLINONE
- COLORANT
- LIMONENE
- LINALOOL
- Wasser
- besagtes Kosmetika zugelassenes Tensid
- nochmal das Kokosnuss Betain
- eine chemische Verbindung aus Ethanol und Ether ( killt quasi Alle Bakterien und Hefen weg)
- nochmal Parfüm
- ein Konservierungsmittel dass man unter Anderem in Farblacken oder Kleber findet ( also nicht Kosmetika zugelassen) und stark fungizid und mikrobizid wirkt ( killt also Alle möglichen Pilze und Mikroben)
- ein Sammelbegriff für Farbmittel
- Ein Enzym aus Zitrusfrüchten
- und nochmal ein Alkohol
Man sieht also - Es sind nicht die Tenside die den Unterschied machen, sondern die restlichen Inhaltsstoffe.
Bei Nature's Specialties findet man bspw in etwa immer "eine milde Shampoo Basis" ( also Wasser und besagte Tenside plus Betaine, bzw was ein Shampoo braucht um ein Shampoo zu sein), und dahinter die restlichen Inhaltsstoffe ( in der Regel ein paar Ätherische Öle, Aloe Vera, nen paar Vitamine oä.
Also ja, nicht besonders aufschlussreich deklariert. Jedoch kann man im Zweifel auch einfach den Hersteller fragen, und die Tatsache dass es sehr viele Hunde sehr gut vertragen ( also auch Hunde mit Hautproblemen und Allergiker bspw) , beweist schlussendlich dass es tatsächlich sehr mild ist.
Ein weiterer Unterschied :
Ich kann nur in Maßen mit Spüli hantieren. Nach relativ kurzer Zeit brauche ich Handschuhe, sonst löst sich mir die Haut runter.
Wenn ich jedoch mehrmals täglich Hundeshampoo nutze, sehen meine Hände besser aus als wenn ich nur Menschenprodukte nutze.
Was sind die Unterschiede zwischen einem Spülmittel, einer Handseife und einem Hundeshampoo?
- Ein Spülmittel soll eigentlich Alles killen was irgendwie schädlich ist ( killt im Endeffekt jedoch quasi Alles) , und vor allem ergiebig sein + reinigen. Es soll Bakterien, Pilze, Fette ect Alles im Keim ersticken. Und wenn nen paar Pflegemittel drin sind, dann eigentlich nur um "schonender" für die Hände zu wirken die es benutzen ( is also nix weiter als n Marketing-Gag).
- Eine Seife soll Hautverträglich sein, aber auch hier in erster Linie Reinigen. Es soll Bakterien und Keime abtöten, und nicht pflegen. Wenn hier Pflegende Mittel dabei sind, dann um es möglichst schonend für die Haut zu gestalten. An erster Stelle steht jedoch eine saubere Hand.
- Hundeshampoo soll ebenfalls reinigen. Jedoch dabei möglichst rückfettend sein ( Vergleich zum Menschenshampoo - diesen Effekt will dort niemand, nur Pflege für die Haare, aber bloß kein zusätzliches Fett für die Kopfhaut) und das Fell pflegen. Der Zweck eines Hundeshampoo, ist es das Fell von Dreck und Gerüchen zu befreien, ohne die Fellstruktur und die Haut zu schädigen, und ohne die Fettschicht der Hunde haut zu verändern ( soweit es möglich ist).
Wobei es hier Shampoos gibt die stärker reinigen als andere - dennoch geben sie das was sie nehmen wieder zurück.
Hinzu kommt, dass es zwar schäumen muss um verteilt werden zu können ( und damit der Mensch den Effekt hat, dass es Sauber wird, weil "nur wenn schäumt dann machts sauber" ), zum Anderen darf es auch nicht zu viel schäumen, um den Hund nicht zu gefährden wenn er es aufschleckt.
Ich hoffe mal das hilft jetzt weiter ^^
-
Vergleich zum Menschenshampoo - diesen Effekt will dort niemand, nur Pflege für die Haare, aber bloß kein zusätzliches Fett für die Kopfhaut
Doch natürlich gibt es rückfettende Shampoos und Haarseifen für Menschen. Auch da muss man hinten die Incis lesen.
Also ja, nicht besonders aufschlussreich deklariert.
Ja, ich ja da mal ne E-Mail los :)
Ich bin ein bisschen erschüttert, dass Hersteller das so "dürfen", bei Menschenprodukten wäre das ein Unding.
-
Unser Hundekind kommt so langsam in den Wechsel vom Welpen- zum Erwachsenenfell und wir überlegen bezüglich Fellpflege, vor allem was passende Bürsten angeht.
Sie ist unser erster Langhaarhund, der Papa ist ein Sheltie, sie wird vermutlich noch etwas aufplüschen, und ich dachte, ich wende mich damit mal an die geballte Wissensmacht des DF
So wirklich wissen, was genau man da am Besten nutzt, weiß ich nämlich nicht.
Irgendwas bezüglich Zupfbürste ist da irgendwo im Hinterkopf, aber ist das wirklich so?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Also gerne immer her mit den Tipps!
Ich kann mir nicht vorstellen dass die schon ihr Fell wechselt, die ist doch noch ein Welpe?
Für nen Sheltie würde ich die Activet nehmen, aber da sie gemixt ist, muss man erstmal schauen, was sie für Fell bekommt.
-
Ich kann mir nicht vorstellen dass die schon ihr Fell wechselt, die ist doch noch ein Welpe?
Doch, auf dem Rücken kommt schon ein Streifen Erwachsenenfell durch. Klar, es dauert noch eine ganze Weile bis das durch ist, aber man macht sich ja lieber jetzt schon Gedanken dazu als wenn es dann "zu spät" ist.
Danke, die behalte ich dann mal im Hinterkopf.
-
Vergleich zum Menschenshampoo - diesen Effekt will dort niemand, nur Pflege für die Haare, aber bloß kein zusätzliches Fett für die Kopfhaut
Doch natürlich gibt es rückfettende Shampoos und Haarseifen für Menschen. Auch da muss man hinten die Incis lesen.
Jap, die fallen allerdings wieder wegen dem PH Wert raus
Was die Deklaration anbelangt : Beim Hundefutter isses ja nicht viel anders. Das wird bei den Tierprodukten gesetzlich allgemein nicht so eng gesehen.
Bei Nature's Specialties bspw kommt noch dazu dass die ihren Sitz im Ausland haben. Also wieder andere Regelungen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!