Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Also ist es gar nicht so unwahrscheinlich das es Hunde gibt, die beides haben?

    Mein Mix hat auch verschiedene Felltypen. Teils rau und trimmbar, teils wattig und trimmbar, teils plüschiges Stockhaar und an den Ohren immer noch ganz kurz und weich.

    Was benutzt du zur Fellpflege? Das hört sich wie bei uns an. Also dem Hund, nicht mir.

  • Tatuzita

    Wie alt war Pixel denn auf dem Vorherbild ?

    meiner hat ja Quasi noch sein Babyfell.. ich denke, dass es vielleicht auch einfach noch nicht "reif" ist, weil beim Trimmversuch ja nur minimal etwas raus kam. Unterwolle konnte man schon gut entfernen.

    Gandorf

    Laut Ahnentafel ist er das weder noch.

  • Noch eine Frage zu den Ohren. Die Friseurin meinte man müsse die Haare in den Ohren eigentlich auch zupfen, was aber beim Schnauzer eher ein Problem darstellt, weil es sehr schmerzhaft sein soll. Wie machst du das?

    Wichtiger als Ohren zupfen finde ich, dass man die Schlappis kurz hält, und drauf achtet dass auch die Backen nicht wuchern.

    Gelegentlich drauf achten wie es im Ohr ausschaut - wächst n Urwald drin, muss man zupfen. Andernfalls, reicht kurz halten vom "drumherum".


    Der Neugier halber: Hast du denn einen American Schnauzer oder Parti Schnauzer?


    Für die „bunten“ Schnauzer wurden vielleicht vor langer Zeit mal Rassen eingekreuzt, die kein Trimmfell haben.

    Partis hatten mal eine vorübergehende Anerkennung soweit ich weiß.

    Heute sind es allerdings ausschließlich Amis.

  • Ich bin verwirrt, wenn er noch keinen Fellwechsel hatte Bzw. das Fell noch so fest sitzt, wo ist dann das Babyfell geblieben? Was hat die Größe damit zu tun?

    Sorry, wenn ich blöde Fragen stelle, aber ich möchte das wirklich gerne verstehen.

  • Rauhaar Hunde haben keinen Fellwechsel.

    Also, natürlich entwickelt sich das Welpen Fell zum Erwachsenen Fell, allerdings haben sie keinen Wechsel im klassischen Sinne. Wachstumsbedingtes passiert sehr schleichend, und Jahreszeitenbedingt gibt's keinen Wechsel auf Winter- bzw Sommerfell.

  • Nachdem meine erste ZS Hündin jedes Mal nach dem Zupfen der Ohren eine fette Ohrenentzündung bekam, schneide ich, trotz Urwald, nur noch frei

    Das erklärt, warum die Friseurin keine Schnauzerohren zupft und meinte, das könne dann mal der Tierarzt machen (machen die sowas auch)? Ich denke, wenn es mit Kurzhalten geht, ist das für mich die bessere Option.

  • Mein Mix hat auch verschiedene Felltypen. Teils rau und trimmbar, teils wattig und trimmbar, teils plüschiges Stockhaar und an den Ohren immer noch ganz kurz und weich.

    Was benutzt du zur Fellpflege? Das hört sich wie bei uns an. Also dem Hund, nicht mir.

    Ich mache ehrlich gesagt sehr wenig. Es verfilzt aber auch nichts (höchstens der eine Quadratzentimeter wattiges Fell am Bauch vorm Penis, da gehe ich manchmal mit einer Schere dran).

    Ab und zu zupfe ich hier und da ein bisschen mit den bloßen Fingern, das geht bei Oles Fell problemlos. Manchmal nehme ich mir Zeit und mache mal eine größere Fläche am Stück.

    Ansonsten haben wir ein paar verschiedene Bürsten + Zoom Groom + Flohkamm, um ab und zu ein bisschen Wolle rauszuholen. Aber inzwischen haart er irgendwie sowieso immer. Und vor kurzem (er wird bald drei) hat er das erste mal die Unterwolle in den Hosen büschelweise abgeschmissen, da konnte ich aber auch nicht wirklich nachhelfen.

    Und eine Bürste, mit der ich richtig glücklich bin, haben wir auch nicht. Ich bin evtl. keine große Hilfe |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!