Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Ich habe zur Zeit zum ersten Mal einen Welpen, bzw. mittlerweile Junghund und habe heute dann gesehen, was es für einen Unterschied macht, wenn man die Lütten von klein auf an die Pflege gewöhnt. Tilda stand regelmäßig (aber lange nicht täglich) auf dem Tisch, kennt bürsten, schnippeln, Pfoten ausscheren, Zahnkontrolle, Krallen schneiden, baden und blowern.
Heute mit gut 5 Monaten habe ich nun einen Junghund unter dem Plüsch hervorgeschoren und sie hat das grandios gemacht. Völlig entspannt, kooperativ und ruhig ließ sie die Prozedur über sich ergehen.
Das kenne ich von Nele in den letzten 8 Jahren durchaus anders
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
wie sah Alice denn vorher aus?
ups, sorry, überlesen ^^
irgendwie sah sie genau so aus wie jetzt:
das foto ist von ca letzter woche
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. lol
ärgerlich, dass man das bei ihr kaum sieht. sie fühlt sich jetzt wieder sportlicher an und hat wieder taille. sie sah wirklich sehr unförmig aus direkt neben Lyra im Vergleich. vermutlich konnte sie das nicht auf sie sitzen lassen ^^
Aber Lyra ist halt wieder extrem dabei und wirft schon das deckhaar ab, unterwolle hat sie ja wirklich keine mehr. Von ihr hab ich keine fotos gemacht, sie hat plötzlich am strand abgehaart, der wind hat es weg getragen. Genau so FLUFF weg isses, wie es Alice heute getan hat.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ist es Standard bei Langstock-Rassen die Behänge in Form zu schneiden?
Also nur den äußersten Rand gerade?
Bei den Besitzern kenn ich nur Stimmen, dass am britischen Hütehund nichts geschnitten wird (außer Pfoten —- und auch die Ohren?).
Aber auf Grooming Videos sehe ich keinen Langhaarhund ohne Formschnitt gehen.
Oder macht man das nur beim Aussie?
Die sehen danach etwas kompakter, gedrungener und braver aus.
Gehört das zum Gepflegt sein?
Zumindest beim Chow ist es meines Wissens nach so, dass nur die Pfoten in Form geschnitten werden dürfen.
Der Standard besagt:
Zitat
Jedes künstlich veränderte Haarkleid, das die natürlichen Umrisse oder den Ausdruck verändert, sollte man negativ bewerten, mit Ausnahme der Pfoten, welche zurechtgemacht werden dürfen.Finde ich persönlich richtig.
-
Der Border Terrier sollte zur Ausstellung ganz normal abgetrimmt werden. Da gibt es kein Unterschied ob zur Show oder normal.
-
Beim Golden Retriever wird auch etwas geschnitten, also so dass die Rute und Bauchfahne nicht so fusselig ist, sondern schön in Form ist.
Der Parson Russell Terrier ist da zum Glück auch relativ pflegeleicht, der muss nur ordentlich getrimmt sein. Auf einigen Ausstellungen habe ich mal gesehen, dass die Beine auffällig plüschig waren, so ein bissl Fox Terrier-artig.
Ich runde die Rute auch immer etwas ab, dann sieht er auch gleich immer etwas kompakter aus.
Zumindest würde keiner seinen Rauhaar für Ausstellungen scheren...... schließlich wird auch die Fellqualität bewertet.
-
-
Ich runde die Rute auch immer etwas ab, dann sieht er auch gleich immer etwas kompakter aus.
Du meinst die Spitze? Hab ich auch immer gemacht (bei Baxter immer noch), aber laut Standard sollte sie spitz auslaufen… daher wird es bei Calle dann nicht mehr gerundet 🤭 (er soll ja zu Ausstellungen)
-
Also ich muss sagen, ich finde es schon befremdlich, wenn man aus Faulheit seinen Hund nicht trimmt. Oder regelmäßig schert bei Scherrassen. Gehört für mich schon dazu, wenn man heutzutage ein Tier kauft. Ist bei den meisten doch mittlerweile ein Hobby und keine Notwendigkeit und da finde ich es nur fair, seinen Hund auch typgerecht zu pflegen.
Damit meine ich nicht rassetypisch ala Ausstellungsschur! Aber eben so, wie es für den Felltyp angebracht ist. Bärte und Brauen beim Schnauzer sind auch nicht meins und ich bevorzuge Exemplare, bei denen die Veranlagung dazu sehr moderat ausfällt.
Und nicht die für den Halter bequemste und/oder billigste Variante zu wählen.
Alte und/oder kranke Hunde nehme ich davon natürlich aus! Es gibt viele gute Gründe abzuweichen, aber Faulheit oder Bequemlichkeit oder Sparsamkeit des Halters fallen für mich nun gar nicht darunter.
Letztendlich kann ich mich aber nun nicht davon ausnehmen, nicht zu denken "getrimmt gefällt es mir aber besser", wenn ich mal wieder einen geschoren Airedale o.a. sehe. Aber ohne den Halter direkt zu verurteilen, mir ist mehr als bewusst, dass es gute Gründe geben kann. Bevor man urteilt, kann man höflich nachfragen.
-
Ich runde die Rute auch immer etwas ab, dann sieht er auch gleich immer etwas kompakter aus.
Du meinst die Spitze? Hab ich auch immer gemacht (bei Baxter immer noch), aber laut Standard sollte sie spitz auslaufen… daher wird es bei Calle dann nicht mehr gerundet 🤭 (er soll ja zu Ausstellungen)
Ja, genau. Ich finde das sieht gepflegter aus als diese fusselige Spitze. Aber das ist auch eher meine Geschmackssache. Aber tatsächlich machen diese 1-2 cm so viel aus, dass einige Leute denken er wäre kupiert
-
Naja jetzt wo ich Baxter seine Rute so anschaue, klar sie läuft nicht spitz aus wie bei anderen Hunden, da sieht es dann echt aus als wäre die kupiert. 😂 daran habe ich noch nie gedacht als ich das immer gemacht habe (wurde mir auch damals gesagt das man die ao schneidet, was aber total falsch ist so im Nachhinein betrachtet)
-
@san94 dein Wort solle erhört werden, leider ist das halt standard. Sowohl Scherrassen, die völlig verfilzen und wo die Leute 2x im Jahr ankommen, als auch dass Trimmrassen 2x im Jahr nackig geschoren werden.
Was war ich verärgert und traurig, dass ein paar der Welpen, die wir gezüchtet haben, verfilzt waren. Dabei hat jeder die Schermaschine in die Hand bekommen und sollte an meinem Hund üben und man macht sich so viel Mühe, dass die das entspannt und nett mitmachen... Und spricht mit den Leuten, sucht sie aus, macht klar, dass die Pflege ein Muss ist, klärt über die Filzphase zum Pubertätsbeginn auf usw usf.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!