Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Lilo ist ein Mittelschnauzer
Und na ja, ich hab auch schon Riesenschnauzer und Airedale Terrier getrimmt. Bei denen war ich nach 1,5 bis 2 Stunden fertig
inklusive schneiden
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lilo ist ein Mittelschnauzer
Und na ja, ich hab auch schon Riesenschnauzer und Airedale Terrier getrimmt. Bei denen war ich nach 1,5 bis 2 Stunden fertig
inklusive schneiden
die habe ich früher auch getrimmt, aber schon mit dem Trimmmesser nicht mit den Fingern. da war der Zeitaufwand auch bei ca. 2 Stunden
-
Ich nutz ja auch ein Trimmmesser.
Und ich hatte im Salon echt den Eindruck dass Schnauzer allgemein garnicht so fellig sind. Man hatte beim Trimmen immer den Eindruck da kommt der Schnauz Nr kleiner raus.
Und bei nem Scottie hatte man Den Eindruck das war n Riesenschnauzer ^^
-
Bei den Schnauzern fand ich die Fellqualität schon sehr unterschiedlich, allerdings trimme ich auch schon seit gut 15 Jahren keine fremden Hunde mehr. Vielleicht hat sich die Qualität ja allgemein verbessert. Bei einigen war trimmen nicht möglich, da musste die Schermaschine ran.
-
Kann es sein dass es sich auch nach Farbe stark unterscheidet?
Schwarze werden ja oft runter geschoren, Pfeffies weniger weil sonst die Pfefferung hin ist.
Dann sollen weiße Zwerge vom Fell her besonders weich sein ( kann ich nicht beurteilen weil ich keinen weißen Zwerg aufm Tisch hatte), es gibt die Ami Welle bei den Zwergen, und sonst auch immer wieder ursprünglichere Typen.
Die meisten Schnauzer die ich getrimmt hab waren schwarz. Pfeffies waren Senioren, und ein schwarz-Silber Zwerg der nicht getrimmt werden sollte.
-
-
Ich finde jetzt eine Stunde trimmen für einen Zwergschnauzer für eine Seite echt nicht zu viel. Richtiges Trimming dauert nun mal und wird deshalb so selten angeboten, da es kaum bezahlbar ist. Ich brauche auch 1-2 Stunden, je nachdem was ich mache. Eigentlich versuche ich ihn schon immer in Form zu halten und nur nach zu trimmen, aber mitunter ist dann auch mal ein richtiges Abtrimmen nötig.
So sieht man nackig aus und finde ich nicht wirklich schön
Der Hund hat plötzlich so lange Beine ohne Fell
-
Ich bin kein Trimm-Profi und habe immer nur meine eigenen Hunde getrimmt.
1 Mittelschnauzer Pfeffer-Salz, 1 Zwergschnauzer Pfeffer-Salz, 1 Zwergschnauzer Weiß und jetzt einen Cairn Terrier.
Am besten zu trimmen waren der Mittelschnauzer und jetzt das Cairn Terrier Mädchen.
Am schlechtesten der weiße Zwerg. Das hatte aber auch damit zu tun, dass ich mich an die Empfehlung der Züchterin gehalten habe, nach dem trimmen noch mal drüber zu scheren. Da habe ich dann mit der Zeit immer weniger getrimmt und immer schneller geschoren. Darunter hat das Fell sehr gelitten. Erst als ich hier um Terrier-Threat wieder den Anstoß bekam nur zu trimmen, wurde das Fell wieder besser. Aber es hat bestimmt 1 Jahr gedauert.
Und bei den Schnauzern konnte man schon sehen, dass an den Stellen wo nicht getrimmt wird, das Fell ganz weich wird.
Ich denke, dass es schon die Tendenz gibt, gerade bei den Zwergen , dass das Fell immer weicher gezüchtet wird und immer weniger Wert auf gutes Trimmfell gelegt wird. Viele mögen weiche Hunde lieber und ziehen dann halt gern ein Mäntelchen an. Außerdem ist es einfacher und billiger die Hunde zu scheren.
Ich finde es furchtbar schade....
Gerade für die weißen, die tendenziell am weichsten sind und die ich so sehr mag...
-
Kann es sein dass es sich auch nach Farbe stark unterscheidet?
Schwarze werden ja oft runter geschoren, Pfeffies weniger weil sonst die Pfefferung hin ist.
Dann sollen weiße Zwerge vom Fell her besonders weich sein ( kann ich nicht beurteilen weil ich keinen weißen Zwerg aufm Tisch hatte), es gibt die Ami Welle bei den Zwergen, und sonst auch immer wieder ursprünglichere Typen.
Die meisten Schnauzer die ich getrimmt hab waren schwarz. Pfeffies waren Senioren, und ein schwarz-Silber Zwerg der nicht getrimmt werden sollte.
Ja und auch noch nach Linie.
Mittelschnauzer find ich da eigentlich recht einfach zu trimmen.
Die weißen Zwergschnauzer sind ja durch Einschlag von Bichon entstanden und dementsprechend in der Trimmqualität echt grausig. Das ist kein harsches Trimmfell mehr. Das sind Flusen und da muss man mit sehr viel Gefühl ran.
Bisschen so wie bei meinem Jacky-Shih Tzu-Mix. An einer Stelle geht es gut, an der nächsten wieder gar nicht. Rausholen, was geht, und Rest drüber scheren. Mit den richtigen Scherköpfen sieht das halt auch nicht so detschi aus wie die ganzen Schnauzer mit 3mm Schnitt, härter Kante am Ellenbogen und dann Wallemähne an Brust und Beinen. Das ist nicht so schön.
-
Also schneidet ihr auch, was nicht zu trimmen geht? Ich dachte ja lange, dass ich nicht schneiden darf um das Fell nicht zu versauen, aber ich hab hier ja auch kein reinrassiges Hasi sitzen. Sie ist auch sehr weich und an manchen Stellen nehme ich eine Schere. Gesicht, Bauch, Brust, teilweise an den Beinen. Das ginge zu trimmen, aber wäre unfair, weil es weh tut.
Irgendwann finde ich raus, was am besten für uns funktioniert.
Hier ein Bild, wenn ich lange nix gemacht habe:
-
Hier wird auch am gesamten Kopf, Schnauze, Pfoten, Beine, Rute und teilweise an der Brust getrimmt. Bauch und Innenschenkel werden mit der Schermaschine kurz gemacht (4-6mm).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!