Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Nee, bei Trimmmesser is es nicht so. Da kommts einfach drauf an womit man am besten zurecht kommt.
Meine damalige Chefin fand zB solche am besten :
https://www.ehaso.de/de/ehaso-…QUKxm0JNi7fxoC8tIQAvD_BwE
Ich bevorzuge die "stink normalen" mit Holzgriff. Meins hab ich in Prag auf Messe für umgerechnet 5 Euro gekauft.
Andere schwören auf bestimmte Marken oder ergonomische Griffe, ect.
Kunststoff, Metall, Holz,... Alles reine Geschmackssache.
Was ich allerdings nicht empfehlen kann ist sowas : https://www.discounto.de/Angeb…t-feiner-Zahnung-2372223/
Ich finde die Klingenform und den Griff mega unpraktisch.
Ansonsten nutzt man im Idealfall stumpfe Trimmmesser. Also entweder drauf achten dass es schon Stumpf ist, oder ein gebrauchtes kaufen. Ein noch scharfes würde ich nur nutzen wenn man gut genug trimmen kann ohne mit einem scharfen das Fell zu schneiden.
Zahnung sollte man dem Fell anpassen.
Für die meisten Hunde reicht fein bis Mittel. Ein grobes rentiert sich nur wenn man einen Hund mit wirklich dickem, festem Rauhaar hat ( was leider recht selten ist).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke dir für die Antwort! Dann kann ich mir das Geld besser sparen.
Das Erste entspricht dem, was ich seit Jahren benutze und ok finde, nur ist der Gummigriff mittlerweile abgefallen, geht aber auch so. Das Zweite hatte ich mal, aber wir kamen garnicht klar und haben es verschenkt. Die Form ist für uns irgendwie... falsch.
Ich trimme seit Jahren Terrierfell, zuerst nur von Hand, dann mit Messer. Es bleibt halt ein so langer Prozess, scheren ist aber irgendwie auch keine Alternative. Hündchen wird älter und ist schneller genervt davon, deshalb dachte ich, ich frage mal...
-
Dogs-with-Soul hat glaube ich eine Trimmmaschine, mit der es schneller geht und sie zufrieden ist. (Ich meine allerdings mich zu erinnern, dass das Gerät recht teuer war und eventuell nicht für jede Art Trimmfell geeignet
)
-
Ja, ich habe die Karhia Pro Trimmmaschine. Es gibt mittlerweile auch die Karhia Light, die etwas billiger ist, ich mir aber nicht kaufen würde weil man die Zupfstärke über die „Füße“ einstellt und nicht mehr an der Maschine selbst.
Aber nein, eine Zeitersparnis ist das keinesfalls. Ich brauche auch damit meine 1,5-2h vllt manchmal mehr weil man ja auch mit dem feinen Trimmmesser die Stellen zupfen muss die die Maschine nicht zupfen kann.
Unser Vorteil damit ist wirklich, dass es im Endeffekt Geld spart (Trimmen ist halt nicht günstig); das wir es Zuhause machen können (auch in Etappen über den Tag oder auf zwei Tage verteilt) UND ich bin endlich IMMER zufrieden mit dem Ergebnis
Alles ist gleichmäßig, keine Löcher usw... ich hatte vorher 3 Groomer ausprobiert und war nie zu 100% zufrieden, die zum Schluss hat mir den Rest gegeben (wirklich furchtbar sah Baxter aus).
Also hatten wir hin und her überlegt , ob es sich lohnt 500€ auszugeben und ja ich bereue es kein Stück. Das Geld habe ich in den 1,5 Jahren schon lange wieder drin und bald zeigt BT zwei ein und dann lohnt es sich halt noch mehr.
Jetzt mache ich es aber auch alle 4 Wochen, dann dauert es nur so 30-60min. Nennt sich glaube ich „Rolling Coat“.
So sieht es hier dabei immer aus
Danach noch Feinheiten
Ergebnis
-
Hallo, unser Husky Mischling verliert zur Zeit ziemlich viel Deckhaar und mit unserer show tech slicker brush und unserem Unterwollrechen geht nur die Unterwolle raus. Habt ihr Bürsten Empfehlungen für das Deckhaar?
-
-
Zoom Groom ist für Deckhaar spitze
-
Danke für die ausführliche Beschreibung! Das sieht richtig klasse aus! Und wie cool Baxter ist.
Für uns wäre das leider keine Option. Habe mir Videos angesehen und bin ziemlich sicher, dass Charlotte das nicht tolerieren würde.
Also trimme ich weiter von Hand und mit dem Messer. Alle 4 Wochen sagst du? Wir machen das alle 3 Monate... vielleicht teste ich das auch mal in einem kürzeren Rhythmus.
-
Ja normal sagt man, dass ein normaler Border Terrier der nicht zu Ausstellungen geht alle 8-12 Wochen getrimmt werden sollte. Kommt ja auch darauf an wie schnell es wächst. Es gab Zeiten da musste Baxter nur alle 5-6 Monate.
Bei dem Rolling Coat zupft man nur die längsten Trimmhaare, also nicht das ganze Fell. Daher ist es eine Zeitersparnis wenn man es alle 3-4 Wochen macht.
-
Ich muss das auch noch irgendwie aufbauen, bzw vermute ich dass ein RC hier echt nötig ist.
Das Schnauz hat einfach wahnsinnig viele Haare und das Trimmen bei ihr macht echt keinen Spaß weil die Haare dazu oft auch meist dann nicht wollen wenn sie in alles Richtungen stehen.
So kommts dann vor dass ich nach nee Stunde grad mal den halben Rücken fertig hab, und sich aufm Boden schon ein ausgewachsener Zwergschnauzer befindet. Man hat einfach das Gefühl kaum weiter zu kommen.
Deshalb mein Vorsatz sie erstmal wuchern zu lassen bis die Rute wieder "Trimm mich" schreit. ( die hab ich im Dezember oder Januar abgetrimmt und ich warte immernoch).
Allerdings kann ich mich echt nicht beherrschen wenn ich reife Haare sehe ( vor allem weil ihr Hals dazu neigt sich selbst abzutrimmen),so dass ich jetzt ein paar Mal doch mit dem Trimmmesser drüber bin und ein paar ganz lange Deckhaare gezupft hab.
Na ja, diese "ein paar Spitzen zupfen" hat mir trotzdem schon einen halben großen Müllbeutel gefüllt
Und nebenbei hab ich auch etwa jede Woche nen halben Pulli ausgestriegelt.
Es sieht also echt nicht so aus als hätte sie den mega Polarbären Winterpelz, aber es wundert mich bei der Dichte ihres Pelzes echt nicht mehr dass sie hohe Temperaturen ( ab 20 Grad) schon echt kacke findet,und sie erst bei Schneefall und Minusgraden so richtig aufblüht.
Okay, unter 10 Grad sind auch noch Wohlfühltemperatur, aber ü 20 Grad sind ihr too much.
Das hier entstand letzte Woche bei 22 Grad :
Hier ihr Fell bei - 16 Grad :
Hier sieht man glaub besser wie kurz es war :
Ja, sie ist aktuell recht zu gewuchert, aber weil es heute wieder stark schneit, stört mich das erstmal nicht ( außer das Gesicht, das muss ich wirklich wieder kürzen).
-
Ich finde jetzt eine Stunde trimmen für einen Zwergschnauzer für eine Seite echt nicht zu viel. Richtiges Trimming dauert nun mal und wird deshalb so selten angeboten, da es kaum bezahlbar ist. Ich brauche auch 1-2 Stunden, je nachdem was ich mache. Eigentlich versuche ich ihn schon immer in Form zu halten und nur nach zu trimmen, aber mitunter ist dann auch mal ein richtiges Abtrimmen nötig.
So sieht man nackig aus und finde ich nicht wirklich schön
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!