Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Lolalotta das kann ich dir ehrlich gesagt nicht beantworten, da hab ich keine Erfahrung mit lagotti.
Ich bin ja kein Profi, kann Köpfe nicht gut modellieren, hab darin wenig Übung und bei Pudeln mache ich aus Prinzip keinen Bart. Meine Fussel hat so feines Haar am Kopf wie ein Yorkshire, da schneide ich den Kopf einfach mit gebogener Schere.
Vom Gefühl her trotzdem die mit feinerer Zahnung. So grobe Zahnung nehm ich für rauhaarige Terrier, für Beine und Rute.
Vielleicht kann da ein Profi was zu sagen.
Danke dir, das deckt sich aber mit meinem Bauchgefühl und gibt mir schonmal so eine ungefähre Richtung. Ich habe ja bislang auch eine ganz normale Schere ohne Zahnung gehabt - ging auch, aber man sah vor allem vorne an der Schnauze echt stark die diversen Übergänge.
Vielleicht meldet sich noch jemand, muss ja nicht unbedingt Lagotto-Erfahrung sein, sondern allgemeiner zum Thema Scheren-Zähne.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann nur Gesicht ausscheren
Pudel, Schnauzer, Dackel, Terrier irgendwas mixe... Alles wird im Gesicht geschoren und was nicht passt, wird weggezuppelt. Voll praktisch
-
Für Lagotto brauchst du keine super feine Zahnung, in dem Fell siehst du ja Schnittkanten nicht so stark, wie bei ganz feinem und glattem Yorkie oder Malteserfell. Ich würde eine mittlere Zahnung nehmen, je feiner sie ist, desto weniger Fell kriegst du ab und es dauert viel länger.
-
Für Lagotto brauchst du keine super feine Zahnung, in dem Fell siehst du ja Schnittkanten nicht so stark, wie bei ganz feinem und glattem Yorkie oder Malteserfell. Ich würde eine mittlere Zahnung nehmen, je feiner sie ist, desto weniger Fell kriegst du ab und es dauert viel länger.
Da hatte ich ja einen deftigen Denkfehler drin.
Feine Zahnung = mehr Zähne = weniger Fell geht pro Schnitt
Grobe Zahnung = weniger Zähne = mehr Fell geht pro Schnitt
Richtig so?
Dachte es wäre genau andersrum.
Und wären 23 bzw. 28 Zähne eine mittlere Zahnung?
-
Hatte mal eine Lagotto Junghund bei mir gefilmt, filmen und schneiden gleichzeitig funktioniert zwar nicht so gut, aber ich wollt dir nur die Zahnung der Schere zeigen. Viel feiner als das, brauchst du nicht.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Hatte mal eine Lagotto Junghund bei mir gefilmt, filmen und schneiden gleichzeitig funktioniert zwar nicht so gut, aber ich wollt dir nur die Zahnung der Schere zeigen. Viel feiner als das, brauchst du nicht.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Klasse! Vielen Dank! Und der ist ja wirklich tiefenentspannt.
-
Richtig so?
Dachte es wäre genau andersrum.
Und wären 23 bzw. 28 Zähne eine mittlere Zahnung?
Ja so ist es richtig, je feiner, desto weniger Fell geht ab. Es hängt von der Länge der Schere ab, wieviel Zähne als fein oder grob gelten.
-
Ich würde auch eine mittlere Zahnung nehmen.
Die Modellierschere ist praktisch wenn man es mit der normalen Schere nicht hinbekommt.
Ich hab bisher bei allen Locken Köpfen ne normale Schere benutzt. Meine damalige Chefin hat bevorzugt gebogene benutzt. Modellierscheren haben wir da am Kopf nicht gebraucht, aber wenn man es technisch nicht hinbekommt, tut man sich mit einer vernünftigen Gezahnten einen größeren Gefallen.
Lagotto hatte ich nur einen als Welpe aufm Tisch, das war mehr Gewöhnung als Haarschnitt. Aber ich hatte einige Pudel die eine Teddy Frise bekommen sollten und entsprechend viel Bart haben sollten. Dann war da noch ein Bichon Frise und 4 Pulis ( wovon 2 genauso kräftige Locken hatten wie Pudel).
Was ich wichtig finde bei den Lockigen ist, dass man immer wieder mit nem Kamm die Haare aufkämmt. Man muss da wirklich mehrmals nachschneiden weil sonst einzelne Locken etwas länger bleiben als es gewollt ist.
-
Wenn ich das so lese scheint es mir das gleiche System zu sein wie beim Pompom basteln.
Die müssen ja auch immer mal aufgeschüttelt werden und dann nachgeschnitten ehe sie so rund sind wie man will.
-
Wenn ich das so lese scheint es mir das gleiche System zu sein wie beim Pompom basteln.
Die müssen ja auch immer mal aufgeschüttelt werden und dann nachgeschnitten ehe sie so rund sind wie man will.
Das erzähle ich Ove, dass du ihn mit einem Pompom verglichen hast. Der wird dir was husten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!