Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Also wenn ich sehe wie braun das Wasser beim Staff wird - und der ist Kurzhaar - will ich garnicht wissen was aus so einem Riesenschnauzer oder DSH raus kommt wenn man den badet.

    Bei kompletter Aussenhaltung verstehe ich es ja noch dass man so wenig wie möglich baden will. Aber sobald der Hund im Haus wohnt? Iiiiih

  • Gibt ja auch Leute die meinen das der Hund sauber ist weil sie nix sehen und nix riechen.

    Meine Hunde sehen auch immer sauber aus und riechen nur nach ihrem jeweiligen zarten Eigengeruch. (Der Whippet riecht nach Wärme, Arren nach Wald. Hinter den Ohren riecht Arren immer noch nach Baby). Aber Bakterien kann man halt nicht sehen und auch nicht riechen....

    Da meine 2 an sich sehr sauber sind kommt da nie ne Brühe bei raus. Dennoch werden die Jungs 3-4mal im Jahr gründlich gewaschen, denn nur weil da keine Brühe rauskommt heißt es ja nicht das die wirklich sauber sind.

  • Bei meinen Kurzhaarhunden kommte da auch kein braunes Wasser raus. Trotzdem glänzen sie nach dem Baden wieder richtig schön und fühlen sich einfach sauberer an.

    Bei Trimmhunden hält sich auch oft hartnäckig das Gerücht, die dürfe man nicht baden. Wenn ich so einen Hund trimme, der noch nie eine Badewanne gesehen hat, sind meine Hände danach schwarz und mein Trimmmesser auch. Und meine Hände stinken und sind speckig. Ich verstehe echt nicht, wie man das aushält.

  • Ich glaube, ob beim Baden sichtbarer Dreck ausgeschwemmt wird oder nicht, kommt tatsächlich darauf an, ob Hund "Teflonfell" hat oder eben Fell, dass Dreck quasi aufsaugt.

    Bei Finya ist früher tatsächlich nie braune Brühe rausgekommen, wenn ich die einfach so gebadet habe (wenn sie offensichtlich dreckig war natürlich schon). Der Schmutz ist einfach rausgefallen und dann war sie wieder weiß. Seit ihr Fell nicht mehr so extrem widerstandsfähig ist, kommt bei ihr auch Schmutz raus beim Baden.

    Frodo ist da als Pudel mit Wattewolle natürlich extremer. Seine Wolle saugt Schmutz auf und da kommt fast immer braune Brühe raus, auch wenn er sich nicht gewälzt hat :ka:

  • Der meiste Dreck kommt hier aus Bart und Pfoten. Vom Rücken zB kommt nichts, der wird aber auch nur gebadet wenn sie frisch getrimmt ist. Ansonsten wasche ich hauptsächlich Bart, und manchmal Pfoten, Beine und Popo. Allerdings, darf sie auch bei mir mit auf die Coach und pennt im Bett ;)

    Aber wirklich mit Shampoo waschen tu ich nur Bärtchen, nach dem Trimmen den ganzen Hund, oder Stinkestellen wenn zB in Scheiße getreten oder Dünne gehabt und ausnahmsweise voll gekackt ( meistens reicht hier Klopapier, so ein kurzer Schnauzerpo is praktisch). Sie wälzt sich selten in Stinkekram, eher in Erde oder Sand, und das kann ich dann auch einfach mit klarem Wasser runter spülen ( hab einfach kein Bock dass alles in der Wohnung rum fliegt).

    Ansonsten sind meine Finger auch noch ziemlich sauber nachdem ich Lilo getrimmt habe. Nach den Riesen früher war da immer eine richtig fette Talgschicht drauf ( irgendwo hab ich ein Foto von, such ich später mal raus wenn ich es nicht vergesse).

  • Bei Grau sieht man den Asphaltdreck nicht tears-of-joy-dog-face

    Aber bei Susi is es auch so. Weil man sie aus gesundheitlichen Gründen nicht trimmen kann, hat sie katastrophales Fell, das filzt bei Zeiten und saugt sich mit allem voll. Und auf Weiß sieht man alles...

  • ich habe Alana erst 2 x gebadet :ka:

    da sie recht empfindliche und trockene Haut hat, möchte ich es nicht zu oft machen. Beim letzten Mal hatte nachher starken Juckreiz. Habe jetzt ein super Shampoo und werde sie irgendwann demnächst wieder baden.

    das Wasser war noch nie braun, sie wälzt sich auch nicht in grausigen Sachen und weicht allen Pfützen aus :ka:

    sind wir jetzt zu-wenig-Bader?.:(

  • Nö.

    Es hängt sehr vom Hund ab. Manche Hunde muss man aus medizinischen Gründen regelmäßig baden, andere weil sie jeden Dreck aufsaugen, manche nur wenn es zum Friseur geht, aber ganz viele wirklich erst wenn sie richtig dreckig sind oder stinken.

    Manche Badet man und muss sie mit Conditioner behandeln weil sich das Fell sonst nur mühevoll kämmen lässt ( zB lang gelassene Shih Tzus, alle 2 Wochen Shampoo, Condi, unter kämmen trocken föhnen).

    Von daher : Man badet so selten wie möglich, und so oft wie nötig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!