Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Gekämmt werden meine täglich und geschoren wenns nötig wird . Im Sommer so alle 4 Wochen . Pfoten und Gesicht natürlich öfter .
Werde heute auch mal die Maschine wieder rausholen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Rübennase: Echt? Also ich bewege den ja kreisförmig über sie rüber, sogar auch mal gegen den Strich usw. - es fliegt auch gut was raus, aber ich habe danach immernoch ne Menge Haare an der Hand kleben... - daher dachte ich, dass evtl. so eine 'Harke' besser ist, um die Unterwolle rauszubekommen...
Hm, Hundefriseur... das muss ich mir mal überlegen. ;D
-
Es ist schwer zu sagen. Foxi zum Beispiel hat glattes, anliegendes Fell. Da kann ich mit ner Harke durch wie ich lustig bin..... Das Fell ist so glatt und anliegend, da bleibt ni hängen. Und der Furminator schneidet mehr denn er bürstet.
-
Gibt es irgendwo vernünftige (Video-) Anleitungen zum trimmen?
Ich hab schon öfters danach gesucht, aber nicht wirklich was gefunden. Mit Kamm und Bürste hole ich aus dem Setterchen fast nichts raus und finde zum trimmen leider nicht gerade besonders brauchbare Infos im Internet.
Oder hat sonst jemand Empfehlungen für geeignetes "Werkzeug" bei Setterfell? -
Hier wird gar nicht gepflegt, null, nada.
Einmal Kurzhaar-Chi und einmal Kurzhaar-Dackelmix. Wenn sie grad arg haaren, kriegen sie Bierhefe, das hilft quasi sofort. Für alles andre bin ich zu faul, jeder Dreck is noch von selber abgefallen.
Bei nassem Wetter werden die Pfoten mit feuchtem Wettex abgewischt, das is das Maximum an Sauberkeitspflege bei uns.
Es macht auch weder mir noch den Hunden Spaß, also lassen wirs einfach.
Ich würde mir aber auch nie einen Hund nehmen, der mehr als das braucht.
-
-
Hm, ich habe eben mal geguckt - Foxi scheint aber noch etwas kürzeres Fell zu haben als Zoey.
Sie hat eher weiches, leicht puschelig anmutendes Fell(gerade am Kragen)... - ich habe immer das Gefühl, dass die meiste Unterwolle irgendwo hängen bleibt, wenn ich da mit meinen Utensilien durchgehe.
Ja, das der Furminator etwas schneidet, hörte ich auch schon mal, darum bürste ich nur noch ca. 1x die Woche so richtig gründlich....Ich hatte es mal eine zeitlang jeden Tag gemacht, da ich dachte, dass es sie evtl. juckt, wenn da Sand etc. irgendwo drinhängt... - aber so richtig viel hat es glaube ich nicht gebracht.
Man soll ja angeblich auch 'überpflegen' können.
-
Ich benutze den ZoomGroom und den Furmi im Verhältnis 80:20.
Er verliert ja eigentlich nur die pieksigen Deckhaare und das geht mit dem ZoomGroom einfach am Besten. Und dem Hund gefällt die Massage. Den Furmi benutz ich nur um die Unterwolle vom Popo und am Halskragen rauszuholen. Aber eben auch recht selten.Mit Shampoo gebadet wird hier nur, wenn er sich in was Stinkigem gewälzt hat, was so gut wie nie vorkommt. Mit reinem Wasser wird er in der nassen Jahreszeit oft abgespült, da er ja recht bodennah gebaut ist und Dreckbatzn vom herumrasen am ganzen Körper zu finden sind. Da reicht abfrottieren einfach nicht aus.
-
Sagt mal, benutzt hier wer die Pflegeprodukte von Oster oder Chris Christensen? Vor allem für Langhaarhunde?
Seid ihr damit zufrieden?
-
Oster habe ich keine Erfahrungen, aber CC hat gute Produkte!
Mittlerweile nutze ich aber nur noch das Ice on Ice Spray. Dafür bin ich großer Fan von deren Bürsten .... teures Hobby.
-
Oster habe ich keine Erfahrungen, aber CC hat gute Produkte!
Mittlerweile nutze ich aber nur noch das Ice on Ice Spray. Dafür bin ich großer Fan von deren Bürsten .... teures Hobby.
Ja, das stimmt ... teures Hobby
Ich habe ja wie du auch einen Hund der Haare und kein Fell hat. Aber ich habe bis jetzt noch nicht die Pflegesachen gefunden, die mich zu 100% überzeugen, dass er mit langen Haaren "pflegeleichter" ist.
Drum bin ich am suchen für meinen Powderpuff.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!