Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Ich bräuchte mal einen Rat:


    Nelly, knapp 15, kastrierte Labrador Hündin, hat eine extrem feine, fusselige Unterwolle.
    Diese filzt unter dem Deckhaar zusammen ohne von selbst auszufallen.
    Mangels einer vernünftigen Idee kämme ich mit einer stinknormalen Hundebürste und einem Flohkamm, mit dem man die Unterwolle noch am ehesten rausbekommt.
    Da muss es doch aber bessere Möglichkeiten geben?
    Duschen wäre leider sehr schwierig, höchstens waschen in fließendem flachen Gewässer... dann aber natürlich ohne Shampoo.
    Wie würdet ihr bei dieser Fellstruktur vorgehen?

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Mal eine Frage an Aussie oder Border Besitzer.
    Unsere Aussie-Dame ist ein absolutes Schmuddelkind, sobald irgendwo eine Dreckpfütze ist hängt sie drin. Ausserdem bringt sie immer den halben Wald hinten in der Hose mit.
    Natürlich wird sie auch regelmässig gebürstet - was sie auch eine Zeitlang mitmacht, aber gerade hinten die Hose und den Bauch findet sie halt gar nicht toll.

    Wie vermeidet ihr denn verfilzte Stellen?

    Da sie oft tage, oder sogar wochenlang mit meinem Bruder Outdoormässig unterwegs ist, hat sich mein Bruder überlegt ob er ihr hinten die Hose etwas stutzt damit es auf seinen Touren nicht so verfilzt. :???:

    Oder sind eure Aussis nicht solche Schmuddelkinder?
    Bin für Tipps und Tricks offen, da ich hauptsächlich die Fellpflege übernehme.

  • Wie vermeidet ihr denn verfilzte Stellen?

    Mein Aussierüde filzt zum Glück gar nicht - weiß aber nicht, ob das an meiner Pflege liegt oder an seiner Fellstruktur. |) Aber falls es hilft:

    Ich bin wirklich pingelig mit dem Ausbürsten von Unterwolle und stecke den Hund alle paar Monate mit Shampoo und anschließendem Kaltfönen in die Dusche, da kommt dann schon mal 'ne Menge raus. (Echt Wahnsinnn, was sich da auf einen Schlag für Berge von losen Haaren auftun... Gerade im Fellwechsel ist das genial.)

    Ansonsten hatte ich es bei meinem Seniorhund (auch ein Aussierüde, allerdings im Alter mit deutlich weicherem, längeren Fell) so gemacht, dass ich an der Rute, den Vorderbeinen, den Innenseiten der Oberschenkel und den "Hosen" hinten das Fell mit einer Effilierschere um ein paar Zentimeter gekürzt habe. Also nicht ratzekahl kurz, sondern nur ausgedünnt und "halbiert" - das hat aber schon enorm geholfen, das da nicht mehr so viel Krams drin hängen blieb. :smile:

  • Mein Aussierüde filzt zum Glück gar nicht - weiß aber nicht, ob das an meiner Pflege liegt oder an seiner Fellstruktur. |) Aber falls es hilft:
    Ich bin wirklich pingelig mit dem Ausbürsten von Unterwolle und stecke den Hund alle paar Monate mit Shampoo und anschließendem Kaltfönen in die Dusche, da kommt dann schon mal 'ne Menge raus. (Echt Wahnsinnn, was sich da auf einen Schlag für Berge von losen Haaren auftun... Gerade im Fellwechsel ist das genial.)

    Ansonsten hatte ich es bei meinem Seniorhund (auch ein Aussierüde, allerdings im Alter mit deutlich weicherem, längeren Fell) so gemacht, dass ich an der Rute, den Vorderbeinen, den Innenseiten der Oberschenkel und den "Hosen" hinten das Fell mit einer Effilierschere um ein paar Zentimeter gekürzt habe. Also nicht ratzekahl kurz, sondern nur ausgedünnt und "halbiert" - das hat aber schon enorm geholfen, das da nicht mehr so viel Krams drin hängen blieb. :smile:

    Ja Unterwolle bekämpfe ich auch ... hab schon überlegt mal zu sammeln, würde einige Pullover geben wenn das zu Wolle gesponnen wird. :D

    Wasser liebt sie zwar... aber baden bzw. duschen findet sie alles andere als toll. Keine Ahnung was sie da vor uns erlebt hat. Aufgrund dessen wird sie nur geduscht oder gebadet wenn sie sich in irgendwas ekligem gewälzt hat.

    Also hast du das auch schon mal gemacht. Klar wenn dann nur etwas kürzen und ausdünnen. Komplett kurz geht mal gar nicht :rotekarte:

  • Also wenn ich meine kleine Tessi bissle kämmen darf/kann, dann mit einer Kong zoomgroom Bürste.

    Aber leider mag Sie das kämmen nicht so sehr, egal wie oft ich es versucht habe es ihr bei zu bringen/zu zeigen das es nicht schlimm ist, ist einfach nicht ihr Ding. Aber zum Glück braucht Sie das kämmen auch nicht so sehr =)

    LG
    Juli und Tessi :winken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!