Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Laut meiner TÄ, ja. Mit Allermyl-Shampoo am besten, hieß es hier :)
    @Hummel du probierst doch grade Futter für solche Fälle aus, nicht?

    Ja, aber das ist noch nicht da - daher kann ich dazu noch nichts sagen.

    Mein Rüde bekommt Cytopoint, weil ich kein Cortison geben möchte - gerade weil er so jung ist. Vielleicht wäre das was für euch, was er dann auch dauerhaft bekommt. Die Nebenwirkungen sind - soweit bekannt - nämlich nahe null, weil das Medikament nach einem ganz anderen Prinzip funktioniert wie Kortison oder Apoquel.

    Ich bade ihn mit Malaseb, damit sich keine Infekte auf die Juckstellen setzen. Er hasst es auch, darum nehme ich einen Schwamm, vollgesogen und shamponiere so ein - gehe damit 10 Minuten Gassi, damit er es nicht ableckt und spüle dann wieder mit dem Schwamm. Das geht gut.

    Zudem bekam ich den Tipp mit Kanne Brottrunk täglich (muss man natürlich länger geben) dem Immunsystem zu helfen, hat wohl schon gute Erfolge gebracht. Da wir aber am Anfang stehen, kann ich dazu kaum was sagen, außer dass das Medikament den Juckreiz zwar nicht auf null setzt, aber deutlichst abschwächt.

  • Mein Rüde bekommt Cytopoint, weil ich kein Cortison geben möchte - gerade weil er so jung ist. Vielleicht wäre das was für euch, was er dann auch dauerhaft bekommt.

    Hm, heisst das, dass Cytopoint das ganze Jahr über gegeben werden muss? Shezzas Allergie beschränkt sich ja auf höchstens zwei Monate (April-Mai). Wäre aber natürlich toll eine Alternative zum Cortison zu haben.

  • Hm, heisst das, dass Cytopoint das ganze Jahr über gegeben werden muss? Shezzas Allergie beschränkt sich ja auf höchstens zwei Monate (April-Mai). Wäre aber natürlich toll eine Alternative zum Cortison zu haben.


    Nein nicht das ganze Jahr, ich würde es ab Mitte März geben und dann halt alle 4 Wochen (2x) und das wars.

  • Ich pflege das Fell meiner Elfe eigentlich gar nicht :ops:
    Sie ist selbstreinigend und stinkt selbst nass nicht wirklich. Ist sie dreckig und wir fahren mit dem Auto ist sie beim Aussteigen wieder sauber.
    Ab und zu bürste ich mal ein bisschen hinter den Öhrchen, weil da ganz feine Haare sind die gern verfilzen.
    Nur beim Fellwechsel helfe ich hin und wieder etwas nach.

  • @CelticDogs Ging mir bisher genauso. Shezza hat typisches BC Fell und ebenfalls selbstreinigend :D
    Durch den Labbi der im Vergleich extrem viele Haare verliert habe ich mich aber etwas schlau gemacht und es macht mir tatsächlich Spass ein bisschen mehr zu machen, als nur beim Fellwechsel zu helfen.

    Mein Schatz mit seinem empfindlichen Näschen freut sich ebenfalls :hust: :roll:

  • Ich habe heute den Blower eingeweiht. Hammer! Binnen 3 Minuten war der Hund komplett trocken.
    Vorher wurde natürlich zuerst gebürstet, dann gebadet.
    Geblowert, gebürstet, geblowert, gebürstet usw.
    Ich hoffe, dass ich so den Fellbergen Herr werde.
    Nun ist Kiwi beleidigt und sehr, sehr sauber. ;) (ich glaube, in den fünf Jahren wurde sie ein Mal komplett gewaschen :hust: )
    Morgen ist der Nächste an der Reihe. :nicken:

  • Wir hatten heute auch wieder Badetag :herzen1: Ich bin kürzlich hier drauf umgestiegen, direkt in der Wanne zu blowern, das macht viel weniger Sauerei. Dass ich da nicht schon früher drauf gekommen bin! Ganz trocken krieg ich den Pü in angemessener Zeit eh nie, also was soll's... Ich bin ja (leider) kein Profi :D

    Mein Problem aktuell ist, dass ich gar nicht weiß, wie ich ihn scheren soll. Das geht von :hot: zu :cold: innerhalb von ein paar Tagen, aktuell, deswegen will ich noch nicht zur Sommerfrise greifen. Ich glaub, ich lass die Beine lang, mach den Popo kürzer und vorne in die längere Brust einen fließenden Übergang... So Puppy-mäßig. Dieses doofe Wechselwetter :igitt:

  • Ich habe in der Wanne gewaschen und im Garten geblowert. Das ist im Nachgang mit haarendem Hund deutlich weniger aufwendig.
    Irgendwie scheint das Waschen und Bürsten jetzt sämtliche Haare gelockert zu haben.
    Gerade wieder eine großen Haufen Fell ausgebürstet.
    Ich dachte echt, das wäre jetzt alles draußen. :hilfe:

  • Klar, bei haarendem Hund definitiv! Wobei ich ja manchmal selbst schon direkt überrascht bin, was bei meinem Nicht-haarenden-Hund in der Krone alles so hängen bleibt... und soooo feine Flusen.

    Andererseits geht's jetzt dann auf den Schertisch und dann fliegen die abgeschnittenen Haare herum... man kommt der Sache nicht so wirklich aus :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!