Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Heute scheint Badetag gewesen zu sein. Auch meine beiden wurden heute gewaschen und geblowert. Aus Yuna musste ich die Unterwolle rauskämmen, die sich durchs blowern wunderbar gelöst hat, bei Shezza klebte sie an den Badezimmerfliesen
War natürlich miteingeplant, musste eh geputzt werden. Aber in Zukunft dann doch lieber im Garten
Dabei wurde mein Schweinchen eingeweiht @CH-Troete
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Habe ihn die letzten Tage immer mal hervor geholt und die Hunde damit bekannt gemacht, damit sie nicht so unsicher damit sind.
Er ist echt super! Habe ihn noch nichtmal auf der höchsten Stufe genutzt. Bei Shezza hätte ich noch länger blowern müssen, um ihn ganz trocken zu kriegen, aber ich habe ihn nach 15 Minuten entlassen. Yuna wiederum habe ich trocken gekriegt, mit Striegeln und fönen.Aber in 3 Minuten? @Zucchini was für ein Fell hat denn deine Kiwi?
Shezza war danach sooo fluffig
und das Fell gaaaanz weich
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Manus Hundewelt : Kiwi ist ein rauhhaariger Terriermix. Ca. 32cm hoch und 11,6kg schwer. Sie hat leider nicht überall Trimmfell, ganz besonders an den "Keulen" hat sie Mischfell- halb Trimmfell, halb Stockhaar und stellenweise Fell wie ein Yorkie.
Deswegen wird sie getrimmt und in Form geschnitten. -
Oha ein Allrounder
Machst du das selber oder gehst du damit zum groomer?
-
@Manus Hundewelt : das mache ich (eigentlich) immer selbst. Nur im Dezember letzten Jahres habe ich mir 2x Handtrimming beim Groomer für meine Trimmis gegönnt, weil es mir körperlich nicht so gut ging und Trimmen echt auf die Knochen geht.
Morgen wird Kiwi in Form geschnitten, wenn ich dann fit bin, ist der zweite Trimmi dran. Zuerst wird sie dann nur gewaschen und geblowert, ihr Fell ist noch nicht komplett "reif".
Danach weiß ich jedes Mal, was gute Groomer tagtäglich leisten.Hut ab!
Gott sei Dank hilft mein Mann beim Hundewaschen; ich bin derzeit ziemlich kreuzlahm. -
Mein Schatz
musstedurfte mir auch beim Hundebaden helfen, Shezza wäre sonst wohl aus der Wanne gesprungenTrimmen finde ich echt anstrengend. Habe früher immer die zwei Nachbarshunde getrimmt, da das Frauchen schon recht alt war und die Kraft nicht mehr hatte. Die Blasen die ich dann an den Fingern hatte vom zupfen
@Zucchini Ich wünsche viel Spass dabei deine anderen Hunde noch zu baden
-
-
Ich freue mich auch schon auf den Winterfellabwurf von Rosie. Sie bereitet sich langsam schon drauf vor. Das Fell wird stumpfer, fluffiger. Bald geht es dann richtig rund.
Poco ist mitten drin. Wir bürsten mit der Harke die wir hier haben. Dann mit Gummiestriegel und zum Schluss mit einer Wurzelbürste nochmal drüber.
Leider hat er anschließend immer so Schuppen für 2 bis 3 Tage. Das sieht dann furchtbar aus. -
hmmmm... da würde ich wohl baden, föhnen mit Zupfbürste und danach gummistriegel nehmen.
Ich habe @Rübennases Tipp gleich in die Tat umgesetzt und Nero gründlich gebadet. Föhnen musste leider ausfallen, weil Nero schreckliche Angst vor dem Föhn hatte
.
Dann habe ich den Zoom Groom von Kong gekauft und ihn damit noch gründlich bearbeitet. Was soll ich sagen?! Dieses Ding ist ein Traum bei Neros Fell. So viele lose Haare habe ich nie aus Nero herausbekommen! Und das beste an der Sache ist, dass er es auch super angenehm findet, mit dem Gummistriegel gebürstet zu werden!
Vielen Dank @Rübennase, deine Tipps erleichtert mein Leben im Haarwechsel sehr! -
@Marinchen Meine Hunde haben vor dem normalen Fön auch Angst, an den Blower konnte ich sie aber (mit viiiielen Leckerlis) gewöhnen
Also wenn dein Hundchen nicht allgemein ein zartes Pflänzchen ist, kann ichs echt empfehlenBei meinem Labbi habe ich nach dem blowern mit dem Zoom Groom sooo viel Unterwolle rausgeholt, das 5-fache mehr als ohne Bad und Fön
-
Meine Hunde kannten den Blower bis gestern nicht und toll haben sie das Blowern nicht gefunden, aber sie wissen, dass ich erwarte, dass sie sich für diese kurze Zeit mal zusammenreissen und stillhalten.
Das ist beim Zähneputzen, Trimmen, TA Besuch usw. auch so. Stillhalten/ Brav-Sein wird hinterher belohnt.
Würde ich da jetzt anfangen, ein großes Gewese drum zu machen, würden sie sich "anstellen", weil sie dann davon ausgehen, dass ich mir selbst unsicher bin in dem, was ich da mache.
So haben wir unseren Weg gefunden.
Einfach selbstbewusst bleiben, Zappeln übergehen und konsequent Ruhe einfordern. Gutes Verhalten belohnen. Für meine vier passt das. -
Einfach selbstbewusst bleiben, Zappeln übergehen und konsequent Ruhe einfordern. Gutes Verhalten belohnen. Für meine vier passt das.
Hier auch!
Beim Ohrenzupfen (heute Gottseidank nicht mehr sehr oft/umfangreich nötig) hat uns unser erster Trainer einen aufwändigen Medical Training-Prozess empfohlen, der einfach nicht passen wollte, denn Hund wusste, was kommt, dass wir langsamer machen, um das Training nicht zu gefährden... und Lust hatten wir beide keine drauf. Er bekam Angst vorm Training, und das Zupfen war dringend fällig!
Tipp meiner Tierärztin: Sanft, bestimmt und unbeirrbar sein. Es muss, also wieso warten, bis es noch schlimmer geworden ist? Angenehm ist es natürlich nicht, aber es hilft auch nicht.
Das habe ich beibehalten und es funktioniert bei uns prima.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!