Gassigehen - Wann morgens aufstehen?
-
-
Mein Wecker klingelt um 5.20 Uhr. Ich schlüpf nur kurz in die "Hundeklamotten" und lauf gleich los. Spätestens 6.20 Uhr sollte ich unter die Dusche hüpfen damit ich gegen 7.00 Uhr fertig bin um ins Büro zu fahren.
Ich genieße die Spaziergänge am…Genauso ist es hier auch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wegen meiner FH Zeiten jeden Tag anders.. frühestens 6.30, spätestens 8.
Da gehts dann mal raus aufs Klo für die Mädls und je nachdem wer später Unterrichtsbeginn hat (mein Freund oder ich) geht dann mit den Hunden ca. 1h. Oder, wenn wir beide ewig lang haben, kommen sie zum Sitter bzw. werden geholt. -
Aufgestanden wird hier um 6:00 Uhr. Dann gehts aber nur für ne kurze Runde raus, ca. 20 Minuten. Um 8:00 Uhr muss ich in der Uni sein. Mittags komm ich dann heim und dreh ne große Runde mit Hazel, ca. 1-1,5 Stunden. Um 16:00 oder 17:00 Uhr, je nach Schicht, muss ich dann wieder auf Arbeit sein. Mein Freund kommt aber meistens gegen 18:00 Uhr heim. Er macht dann auch nochmal die Abendrunde mit ihr.
-
Um 4:37 klingelt der Wecker an Wochentagen (weil ich Frühstücke und noch 45 Min. Sport mache, mich danach dusche, fertig mache) um 6:45 Uhr gehts raus mit Milo bis ca. 7:30 Uhr. Um acht muss ich arbeiten. Denke aber, ich werde demnächst schon um 6:30 raus gehen..... sonst wird das zu stressig, falls man doch noch ein paar Hundefreunden begegnet und etwas toben möchte
An Wochenenden, oder, wenn wir Urlaub haben, dann geht Milo raus, wenn wir gefrühstückt haben.... irgendwann zwischen 9 und 12 Uhr. Haben aber auch nen Garten, in dem Milo sich zwischenzeitlich lösen kann.
-
Irgendwie erklärt es nebenbei auch, warum so viele schon früh morgens im Forum sind
-
-
Bis vor kurzem konnten wir auch schön spät aufstehen, denn Madame weckt uns überhaupt nicht. Die würde sicher bis 11:00 ausschlafen - allerdings weigert sie sich auch um 5:00 Uhr nicht rauszugehen, im Gegenteil. Sie ist ein: »Juhu! Wir machen was!«-Hund. Immer. Wenn wir entsprechend früh aufstehen, dann schläft sie nur über Tag länger. Hat also taktische Vorteile.
Aktuell, die Schule hat wieder begonnen, stehen wir viermal die Woche abwechselnd, mein Mann oder ich, um 5:30/6:00 auf, um mit dem Hund 45-60min am Morgen rauszugehen inkl. Joggen (irgh ...
). Freitags geht's auch um 6:00 raus, aber da müssen wir beide um 7:30 aus dem Haus, weshalb der Hund nur 10min zum Grünstreifen kommt. Am Wochenende stehen wir selten vor 9:00/10:00 Uhr auf, da wird auch noch im Bett gekuschelt. Die erste Runde fällt auch hier ganz unterschiedlich aus, von 10min (bsp. bei Sauwetter) bis 2 Stunden vor dem Frühstück.
Generell geht der Hund immer vor dem Frühstück raus und darf dann pennen, wenn ich mir den ersten Kaffee mache. (Oder Männe ihn schon bereit gestellt hat.
)
-
mich würde ja mal interessieren, wann ihr da ins Bett geht, wenn ihr schon vor 5 aufsteht, ich wäre spätestens nach einer Woche zu nix mehr zu gebrauchen, wobei ich dazu sagen muss, ich muss auch fast immer bis mind. 22:00 arbeiten. -
Mein Hund ist glücklicherweise auch kein Frühaufsteher bzw. hab ich ihm das wohl so anerzogen
Ich stehe um 7 Uhr auf, Stanley springt kurz in den Garten, bekommt sein Futter und legt sich dann wieder ins Bett
Ich darf derweil mit der Arbeit anfangen. Raus geht's dann zur großen Runde irgendwann zwischen 9 und 11 Uhr. -
mich würde ja mal interessieren, wann ihr da ins Bett geht, wenn ihr schon vor 5 aufsteht, ich wäre spätestens nach einer Woche zu nix mehr zu gebrauchen, wobei ich dazu sagen muss, ich muss auch fast immer bis mind. 22:00 arbeiten.Um 22 Uhr
-
mich würde ja mal interessieren, wann ihr da ins Bett geht, wenn ihr schon vor 5 aufsteht, ich wäre spätestens nach einer Woche zu nix mehr zu gebrauchen, wobei ich dazu sagen muss, ich muss auch fast immer bis mind. 22:00 arbeiten.22:00 / 23:00 Uhr. Müde bin ich trotzdem jeden Morgen. *g* Und ich stehe nicht mal vor 5:00 auf. =.=
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!