Gassigehen - Wann morgens aufstehen?
-
-
Also Finja hält auch ewig durch.
Wenn ich keine Termine habe oder auch am Wochenende schläft sie gerne mal bis 10 oder 11 Uhr. Und da kann es dann gut sein, dass sie abends das letzte Mal gegen 18 Uhr draußen war.
Wir geben ihr eigentlich immer die Möglichkeit nochmal gegen 24Uhr in den Garten zu gehen, aber meistens will sie nicht.
Ihr ist es dann aber morgens auch meistens nicht sehr dringend und sie schläft gerne nochmal eine Runde in meinem Bett, wenn ich draußen bin... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Im Moment stehe ich um 4.45 - 4.55 Uhr auf und gehe mit beiden um 5.30 Uhr spazieren. Das sind dann meist je nach Wetter und Tagesform so um die 45 min - 1h.
Vor 7 muss ich in jedem Fall weg. Mein Freund kommt dann vormittags wieder und lässt sie gegen 10 nochmal raus. :)
Am WE kann ich auch eher selten mal ausschlafen - spätenstens um 7.30 Uhr muss ich aufstehen. Ansich sind die zwei aber auch relativ pflegeleicht, wenn man die Pinkelzeiten um 10.30 und 16 Uhr einhält. 3mal am Tag gehen sie spazieren und ansonsten eben noch kurz vor die Tür. Abends und bei Kälte wollen sie auch nicht mehr so lang, aber damit kann ich leben! -
Mein Wauz geht nicht gern in den Garten - nur wenns sein muss und morgens gar nicht gerne. Da hält er lieber durch bis 11.00 Uhr. Außer ich fütter ihn - dann geht er direkt danach raus.
Was soll ich dazu sagen, früher sind wir auch um 6.00 Uhr unsere erste Runde gegangen. Heute hab ich zwei Kinder und wir HÄTTEN nen großen Garten. Geht er auch sich lösen, aber nur wenn er will. Dann kann ich ihm auch nicht helfen, muss erhalt auch mal bis 11.00 Uhr aushalten, wenn es mit den Kids nicht anders geht. Ist ja nicht die Regel
Aber Herr Hund hat eben seinen eigenen Kopf.. -
Momantan stehe ich um 6:30 oder 6:40 auf, mache mich fertig und gehe um 7:00 mit den Hunden aus dem Haus.
Morgengassi ist dann 40-45 Minuten, dann schnell Hunde wieder reinbringen (die gehen dann immer nochmal ins Bett - wie ich die Biester beneide!!!), andere Jacke anziehen und um kurz vor 8:00 runter zur Arbeit (ich wohne momentan über meiner Arbeitsstelle).Wenn ich frei hab, schmeiß ich die Hunde aber teilweise auch nur um 6:00 schonmal vor die Tür zum pieseln und dann gehts wieder ins Bettchen.
Meine alten haben auch so länger durchgehalten wenn WE oder Urlaub war und freiwillig und ohne einen Mucks bis 10:00 oder so geschlafen. Aber jetzt mein Junghund kann das noch nicht, der muss noch alle 6-8 h Pipi und will dann außerdem um 6:00 oder 7:00 auch aufstehen und Action *stöhn*. -
Ich arbeite abends (nicht mehr lange *heul*) und das heißt ich kann immer ausschlafen. Also gehen wir Gassi wenn wir wach werden. Und Herr Hund ist selten vor mir wach. Also meist so zwischen 11 und 12 Uhr.
Er würde aber auch problemlos länger durchhalten. Aber manchmal muss ich ihn dann regelrecht zum Gassi gehen zwingen!
-
-
Hi,
früher sind wir um 4:00 Uhr aufgestanden, aber die Zeiten sind vorbei. Inzwischen klingelt der Wecker hier selten vor 6:00 Uhr morgens (je weiter der letzte Urlaub entfernt ist, desto näher kommen wir da eher an 6:30 Uhr *hust*), dann gehe ich mein Bad zurück erobern, in dem die wilde Rattenbande die ganze Nacht Unfug gemacht hat, manchmal setze ich dann noch Reis für die Hunde auf und dann geht's auf Seniorenrunde. So gegen 8:00-8:15 Uhr sollte ich mich dann langsam auf die Socken machen... das Prinzip mit dem Urlaub gilt auch hier..
Gut, dass ich inzwischen mehr oder weniger Gleitzeit arbeite.
Ebby's Blase ist aus Stahl. Die hält ewig durch, wenn sie dafür nur nicht zu früh aufstehen muss.
Des Herrn Rennsemmels Blase schwächelt schon immer ein bisschen, jetzt im Alter ist es oft nötig, ihm des Nächtens einen Baum zur Verfügung zu stellen, sonst läuft er aus. Zum Glück ist er da unkompliziert, denn 1. Baum = Pipi -
Hier auch Morgenmuffelverein (woher sie das nur hat
)
Bei uns ebenso, Minipieselrunde gibts zwischen 9 und 10, danach Frühstück und dann wird weiter geschnarcht. Über richtiges Gassi kann man hier auch so ab 12 Uhr nachdenken
. Gisi bekommt morgens Medikamente, mein Mann ist immer eher wach und trotz in Schinken eingewickelt müssen die ans Bett gebracht werden bei ansonsten sehr verfressenem Hund. Die werden dann kurz runter geschlungen und es wird weiter geschnarcht bis ich aufstehe.
-
Also doch recht unterschiedlich. Ich stehe ja momentan um halb sechs auf und fange halb sieben an zu arbeiten. Sollte ich wieder einen Hund haben und meine Arbeitszeiten bleiben so (ich liebe sie^^), dann werde ich wohl schon kurz vor fünf aufstehen müssen. da muss sich ein Hund wohl auch dran gewöhnen
-
Ich steh um 5:30 Uhr auf, geh aber nur 10 Minuten.
Heute früh hat er mich mit ganz kleinen Augen angeschaut. Aber hilft nichts -
Fenja gehört auch zu den Morgenmuffeln. Vor elf uhr bitte nicht ansprechen und ja nicht raus gehen ! Deswegen gibt's morgens zum Pipi machen nen schnellen Gang zum Grünstreifen und gegen 14Uhr geht mein Papa dann ne längere Runde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!