Spaniel-Verrückt :)
-
-
Hm, wie belohntst du ihn denn mit Futter (bzw. versuchst es)?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mittlerweile gar nicht mehr bzw. nur noch seeeeeeeeeehr bedacht.
Früher war es so: er macht ein Kommando und bekommt dafür was. Also ganz klassisch aber das kippte ganz schnell dazu um, dass er nur noch was macht wenn er nen Leckerli sieht. Halte ich nix in der Hand, macht er auch nix. Er springt sofort wieder auf, weil er wusste: die Alte kommt ja jetzt eh zurück und hält dir nen Leckerlie vor die Nase, dann setz ich mich auch wieder. Wir sind da grade in der HuSchu dabei das zu beheben. Also ohne Leckerli sondern mit verbalen Lob oder streicheln. Wobei man bzw. ich da aufpassen muss, das es ihn nicht "pusht". Also gaaaaaaaaanz ruhig streicheln und ganz leise und bloß nicht mit hoher Stimme loben
Das alles hat aber noch nicht viel an der eigentlichen Verfressenheit geändert. Ich arbeite halt nicht mehr damit. Das einzig positive, ich brauch keine sauteuren super dupi mega leckerlis
Er dreht schon ab wenn ich sein Trofu als Leckerli gebe
-
Also du hast "ganz klassisch" nicht belohnt, sondern bestochen. Du hast ihm beigebracht, dass "Lecker in der Hand" zum Kommando zwingend dazugehört, und danach agiert er jetzt.
Klassischer Fehler des HF.....
-
Nein, ich habe geschrieben, dass erst das Kommando erfolgt ist und DANN gab es ein Leckerli. Das hatte ich da noch nicht in der Hand. So wie es fast jeder macht. und DANN fing es irgendwann an, dass er nichts mehr gemacht hat. Da hab ich ich dann tatsächlich angefangen das Leckerli in der Hand zu halten um ihn zu bestechen, klar. Aber angefangen haben auch wir ganz normal.
-
Naya ich hätte ja intresse an ein Jagdlichen Cocker
So ein http://www.sandraschick.de/wor…2011/07/chiara-cocker.jpgOh ja, der gefällt mir. Der sieht unserem Barry sogar richtig ähnlich. Hach, da kommen Kindheitserinnerungen hoch...
-
-
@BeardiePower man muss nur suchen
-
Ich hab ja auch überlegt mir als Dritthund in einigen Jahren eine weiteren Working Cocker zuzulegen. Aber die doofen Einfuhrbedingungen -.- und dann noch einen Züchter in UK zu finden der nicht "docked" und "declawed" bevorzugt
-
Wieso Einfuhrbedingungen? Gibt es etwa keine Working Cocker hier in Deutschland?
-
Nein, wie ich geschrieben habe kriegt man die hier nicht durch die Körung, sie könnten nur papierlos gezüchtet werden.
-
Aha. Ist ja interessant. Und warum geht das hier nicht? Warum bekommt man sie nicht durch die Körung?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!