Hund gesucht! Welche Rasse passt?
-
-
Nun, Geschmack ist immer noch subjektiv. Es gibt Menschen, die finden Hunde mit schwarzer Maske oder schwarzem Fell unheimlich.
Na klar, es wäre ja auch schlimm, wenn alle den selben Geschmack hätten. Es ist auch nur mein Geschmack.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da (kurzhaar-) Collie vorgeschlagen wurde:
Die wenigsten mögen Wasser und noch weniger schwimmen davon. Also mit einem Collie sollte man sich vom romantischen Bild des gemeinsamen Schwimmens oder des planschenden Hundes verabschieden
Auch wenn man mit Prägung noch ein bisschen was machen kann.
Ansonsten ist er vermutlich zu sensibel für die genannten Ansprüche. Viele sind wirklich sehr schnell beeindruckt. Beschützen tun sie auch eher nicht, Wachen evtl. schon, mein Rüde macht das zB. aber meine Hündin nicht. Aber keiner von beiden würde nach vorne gehen, das überlassen sie dann lieber mir
Lauffreudig und HuPla-tauglich sind sie aber allemal. Sehr pflegeleichtes Fell, machen sich auch oft von selbst nicht gern schmutzig (meine Hündin läuft um jede Pfütze herum) und wenn, dann rubbelt man sie mit dem Handtuch ab und gut is. Geht bei der langhaarigen Variante aber vermutlich nicht so einfach.
Sehr verträgliche Hunde, da sie Konfrontationen aus dem Weg gehen und Konflikte mit Ignoranz lösen.
Mein Rüde war in der Welpengruppe und ist super vorsichtig mit kleinen Hunden. Mit seinen 24,5kg spielt er oft und gern mit zarten 2-5kg Zwergen, völlig problemlos. Die Hündin kam erst später zu uns, sie hat das nie richtig gelernt und ist entsprechend grob. Also weniger eine Frage der Größe als der Sozialisierung. -
ich danke euch wirklich für die vielen inputs und das ihr mir weiterhelft!
eine frage zum abfallenden rücken beim hochzucht DSH: wirkt sich das merklich auf die gesundheit der tiere aus, oder kann der hund damit ohne probleme leben?
manche sehen doch extrem aus, wenn der hintern schon fast am boden schleift.
Wegen der frage nach dem weiteren weg @ studium: - wir streben es an lehrkräfte zu werden und haben so auch zuhause die eine hälfte des tages.
zum thema schutzfunktion: mir ist das aufmerksame wachen schon ein anliegen, ebenso macht halt ein größerer hund ala deutscher schäfer auch was her. (stichwort respekt)
das er jetzt aktiv mein schutzschild spielen soll ist nicht der fall! was ich noch vergessen habe aber durchaus mein anliegen ist: der hund sollte wunschgemäß draußen schlafen. dazu hätte er im nebengebäude mit 2 räumen eine schöne größe unterkunft und jederzeit die möglichkeit, nach draußen in den garten und innenhof zu kommen. -
Bitte nicht nach der ewig schiefen Hochzucht Mär auch noch das Märchen vom besseren Ostblut Schäferhund....
Der Ossi ist auch einfach nur ein DSH mit den gleichen Macken und Krankheiten, unterm Strich sind es schlicht Leistungs-DSH die oftmals nur auf unterer Leistungsschiene selektiert werden, mehr ist da nicht mehr dahinter
Mir gefällt er aber auch optisch besser ;-)
Und bisher haben mir die "grauen" immer besser gefallen. Auch vom Rücken her finde ich, dass die meist gerader sind...
Aber auch bei denen kommen Krankheiten vor - Klar! -
Moin
ich danke euch wirklich für die vielen inputs und das ihr mir weiterhelft!
eine frage zum abfallenden rücken beim hochzucht DSH: wirkt sich das merklich auf die gesundheit der tiere aus, oder kann der hund damit ohne probleme leben?
manche sehen doch extrem aus, wenn der hintern schon fast am boden schleift.
Ja, aber weniger hinsichtlich HD, sondern mehr der Bänder.Falls Du Dich auf Fotos beziehst - die sind gestellt.
Ostblut-DSH gibt es in dem Sinne nicht, das sind normale deutsche Schäferhunde. Verkauft sich aber besser, da sich dir Vorurteile so schön halten...
-
-
Mir gefällt er aber auch optisch besser ;-)
Und bisher haben mir die "grauen" immer besser gefallen. Auch vom Rücken her finde ich, dass die meist gerader sind...
Aber auch bei denen kommen Krankheiten vor - Klar!Der schaut genau so aus, wie der West Leistungs-DSH und das Thema mit dem geraden Rücken haben wir sicher schon tausendmal durchgekaut...
Der Ostblutschäferhund ist einfach eine Werbemasche genau so wie der gerade Rücken und der gesunde Altdeutsche
-
Du suchst also keinen Kumpel in dem Sinne, sondern einen Wachhund?
Draußen schlafen im Sinne von Nebengebäude ist kein Problem solange du einige Dinge beachtest: Die Räume müssen beheizt werden wenns kalt ist!
Sie müssen trocken sein, Schimmel ist für Hunde ebenso schädlich wie für Menschen.
Vernünftige Liegeplätze sind absolute Pflicht!
Und regelmäßig, das heißt täglich, überprüfen und saubermachen.
Den Ausgang kann man mit dicker Folie, gibts im Pferdebereich auch, so lange dicke Streifen, sehr gut gegen zuviel Zugluft schützen. Muss der Hund natürlich lernen das man da gut durchgehen kann, da helfen Leckerlies und ein paar mal selber durchkrabbeln meist sehr gut.
Achtet drauf das der Hund nicht auf die Straße kann! Also nicht das jemand das Gartentor auflässt oder sowas.Was den Respekt angeht: Ich hab nen Whippet. Die sind nun per se nicht respekteinflössend, weil unglaublich schlank und dürre lange Beine.
Zu Halloween hat sich ne Gruppe dummer Jungs nen Spaß machen wollen und ist maskiert und grollend auf mich zu.
Der Whippet ist voll in die Leine gegangen und hat gegeifert wien Großer, da konnten die Jungs aber rennen! -
irgendwie habe ich da langsam kein gutes Gefühl mehr.
Kumpel oder Wachhund?
Soll er dich verteidigen, jedem potentiell zwielichtigen Typen auf der Straße beim Gassi die Meinung sagen?
Am Hoftor jeden Besucher melden, verschrecken? Postbotenschreck sein? Eindringlinge jeder Art stellen und zur Not bekämpfen? Usw.
Bin mir sicher ein paar dieser Dinge soll er eben nicht sein. Nur erklär das mal dem Hund richtig zu differenzieren.
Möglich ist es, keine Frage. Aber da steckt Arbeit dahinter..Und dann soll der Hund noch Hundeplatztauglich sein? Was hast du denn vor auf dem Hundeplatz?
Deutsche Schäferhunde sind relativ intelligent (manche verstecken es nur gut :D) und auch ziemlich belastbar. Kann sehr gut gehen was du da alles vor hast. Doch dann gibt es auch Exemplare, auch von Topzüchtern mit Eltern die mehr Titel als Lebensmonate haben, die einfach nicht zu begeistern sind.
Kann man zwar potentiell aggressiv machen und so die Hälfte der Punkte pseudomäßig abdecken, aber das nicht Sinn der Sache und wirklich kontrollierbar ist das ja auch nicht.Mir fehlt hier einfach die klare Aussage "was soll der Hund sein, was soll er nicht sein"
-
Der schaut genau so aus, wie der West Leistungs-DSH und das Thema mit dem geraden Rücken haben wir sicher schon tausendmal durchgekaut...
Der Ostblutschäferhund ist einfach eine Werbemasche genau so wie der gerade Rücken und der gesunde Altdeutsche
Sorry für OT: Aber wenn ich mir die SV Zeitschrift angucke und ich da die DSHs alle sehe hab ich bei den grauen immer noch mehr das Gefühl, dass die "höher" stehen hinten. Aber ich schau die eh nur kurz durch weil ich die Bilder ganz schlimm finde...:-/ also kann das auch nur mein "Gefühl" sein.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!