Der Pudel

  • Danke für die Hinweise, Pauline und DatKleene. Leider bin ich nicht bei Facebook, aber mein Freund könnte sich dort mal umschauen...er ist allerdings eher kein Pudelfreund, wegen des Aussehend. Selbst die kurzgeschorenen Pudel findet er zu wuschelig, obwohl sie vom Wesen ja tolle Hunde sind. Einziger Punkt, wo ich Bedenken hätte, wäre eben diese enorme Menschenbezogenheit in Hinblick auf Alleinbleiben. Wenn ich einen Hund habe, möchte ich schon mal ein paar Stunden außer Haus sein (Arztbesuch, Theater, Konzert), ohne dass der Vierbeiner die Bude zerlegt oder ein stundenlanges Jaulkonzert hinlegt. Mit ein paar Stunden meine ich nicht mehr als 5. Muss man dann eben schauen, ob der/die Kleine das mit viel Übung hinkriegt und sonst einen Sitter organisieren bzw. Freunde bitten, aufzupassen.


    Sind Pudel denn grundsätzlich ohne Hundesport unglücklich oder geben sie sich auch mit normalem Familienleben, Ausflügen und Spaziergängen zufrieden?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Pudel* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Bjarki hatte anfangs Probleme mit dem Alleine bleiben, aber inzwischen ist es kein großes Thema mehr. Das tollste ist zwar mit Frauchen zusammen zu sein, aber sie haben sich jetzt gut an den Rhytmus mit dem alleine bleiben gewöhnt.


      Meine Jungs sind momentan mit einer täglichen großen Runde und zwei kleinen Pipirunden total zufrieden und pennen drinnen nur. Ich hab das Gefühl, die sind momentan im Winterschlaf oder so. Da Bjarki sonst auch mal Quatsch eingefallen ist, wenn er geistig nicht beschäftigt wurde. Aber momentan gar nicht. Trickse aber sonst auch nur ein bisschen, Hundesport gibt es hier bisher nicht.


    • Sind Pudel denn grundsätzlich ohne Hundesport unglücklich oder geben sie sich auch mit normalem Familienleben, Ausflügen und Spaziergängen zufrieden?


      Unsere Beiden (Zwerg- und Kleinpudel) brauchen keinen aktiven Hundesport, die sind auch mit normalen Spaziergängen und ab und an etwas für den Kopf gut zufrieden, machen aber auch gerne mit, wenn es mehr zu tun gibt.


      Unsere Beiden bleiben übrigens auch problemlos alleine, auch länger als 5 Stunden und beide haben das Alleine Bleiben sehr gut und schnell erlernt.

    • Tim ist fast von Beginn an völlig problemlos allein geblieben. Wir sind das allerdings langsam angegangen, da wir den Luxus haben, dass mein LG von Zuhause arbeitet.


      Tim ist ganz normaler Familienhund. Spazieren und was Kopfarbeit reichen ihm völlig. Wir schleppen ihn allerdings meist mit. Was völlig problemlos möglich ist, da ihn alle süß finden und keiner Angst vor ihm hat.


      Tim ist dann glücklich, wenn er was mit uns machen kann, egal was.

    • Danke, das wusste ich gar nicht.
      Ich dachte immer, der Grosspudel ist etwas kleiner als der Königspudel :)


      Das dachte ich früher auch :D


      Ach ja, neulich hätte ich mir fast ein Pudelbuch bei Amazon bestellt...
      Ich bin echt hin und weg von den Locken. Hätte ich nie gedacht.


    • Huhu,
      mir gefällt dieses Buch sehr gut.
      Ich habe darin sehr viel über den Pudel erfahren.
      Sehr interessant geschrieben, verschiedene Punkte schön erklärt, tolle Bilder....
      Kann es wirklich empfehlen.
      LG von Birgit mit Barny im Herzen

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!