
-
-
Ich bin ganz beruhigt, dass so viele schreiben, dass der Pudel wahnsinnig anhänglich ist und nur schwer alleine bleibt. Das ist bei meiner Kröte nämlich auch so und ich hab das immer darauf geschoben, dass ich sie schon mit winzigen 8 Wochen bekommen habe und Single mit Hund bin, es also keine anderen Bezugspersonen gibt.
Meine Prinzessin ist ein Pudel/Sheltie-mix. Das hat den für mich wahnsinnigen Vorteil, dass mein Hund ordentlich viel Fell hat und fast nicht haart, aber eben keine leicht verfilzenden Miniplilöcken trägt. Das ist nämlich das einzige, was ich an Pudeln nicht so mag.
Vom Sheltie hat meine leider auch die recht niedrige Reizschwelle und Hütehundnervosität mitbekommen. Neuerdings kommt das Hüten leider auch eindeutig zu Tage. handscheu ist sie auch und hat sehr viel Wachtribe, aber ansosnten kommt der Pudel schon recht stark durch: im Körperbau wie im Temperament.Der Charme, die Grazie und das Manipulative hat mein Hund volle Pulle abbekommen. Alleine bleiben geht zu Hause sehr gut, an anderen Orten wird es schwierig. Alleine am fremden Ort => Wolfsgeheul.
Ich liebe auch die Anpassungsfähigkeit meiner Kröte - egal wo wir sind, egal wie dicht die Menschenmenge, wie laut der Zug, wie fies die Metallgittertreppe, wie leer der Wald, wie windig das weite Feld: Frauchen ist da, also ist alles irgendwie ok. Komplette Verweigerungen, wie man sie bei anderen Hund öfters sieht, gibt es hier einfach nicht.
Die Intelligenz ist für Hundeanfänger (wie mich) nicht immer ganz einfach und wenn es keinen vernünftigen, actionreichen Spaziergang gibt, muss ich abends schon das eine oder andere Leckerliesuchspiel auffahren, sonst werde ich mit penetranten 'Ich langweile mich, mach was!' Gestarre bearbeitet (Oder, weil das oft nix bringt, mit laaaangsamen Rangeschleiche von hinten und dann wird die Schnauze unter den Ellenbogen oder die Hand geschoben. Wie ein Katze latscht mein Hund auch gerne mal vor meinen Bildschirm, bleibt dann stehen und tut so, als sei sie nur ganz zufällig da....)
Auch dieses 'Ruf mich, damit ich kommen kann und Du mir ein Leckerlie gibst'-Gebummel wird gerne mal versucht.Im Forum gab es mal diesen großartigen 'Hunderassen wechseln eine Glühbirne' witz. Beim Pudel stand: Der Pudel lackiert sich die Nägel und flüstert derweil dem Border Collie zu, dass er doch mal die Glühbirne wechseln soll. Fand ich sehr passend.
Sind eure Pudel auch so etepetete? Meine kann stundenlang mit anderen Hunden durch den Schlamm jagen, aber wehe! es klebt ein Bonbon an der Pfote. Dann gibt es ein Theater als sie der Fuss gebrochen. Auch ziepen an den Haaren beim Bürsten: ganz, ganz schlimm!
Futtermäkelei gibt es hier auch hoch 5.
Ich finde abgesehen von dem etwas eigenartigen Fell sind Mittel- und Kleinpudel die perfekten Begleithunde. Die GPs, die ich kennengelernt habe, waren schon eine etwas andere Kategorie und die würde ich nur Leuten empfehlen, die wirklich aktive Hundebesitzer sind und wo der Hund nicht die ganze Zeit nebenher laufen muss.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hihi.... Tim läuft auch durch jeden Schlamm und Dreck, aber wehe es verfängt ein Miniblättchen oder ein Ästchen in der Beinbehaarung. Dann kann er nur noch humpeln.
-
Mein Pudel hat zum Glück gelernt, sich die schröcklichen Vegetationsteile selbst aus dem Fell zu zupfen. Jetzt muss ich nicht mehr immer vom Pferd steigen, wenn mal was hängen bleibt.
Der hat sich immer auf den Boden geschmissen und leidend geguckt bei jedem Fitzelchen..Ich halte das Fell an den Beinen auch immer ganz kurz. Mit den typischen Pudel-Beinen (die kriegen ja oft so Stampfer geschoren) würden wir gar nicht vorwärtskommen.
Alleine bleiben kann meiner zum Glück prima, von Anfang an. Zuhause. in einer fremden Wohnung zurücklassen geht erst nach ein paar Tagen im Urlaub, und er findet es auch nicht prickelnd. Auto geht ohne Probleme.
-
Ich finde es ja super interessant, was ihr so an Charakteren beschreibt!
Kimi ist jetzt ein halbes Jahr bei uns und ich muss sagen, ich könnte noch kein "Bild" über sie abgeben. Jede Beschreibung, die ich versuche, endet mit einem "aber andererseits..."
Kimi ist eine absolut liebe, gutmütige und treue Seele, aber andererseits auch eine kleine Mistkröte. Sie ist unglaublich folgsam und wenn sie Lust hat, lernt sie wahnsinnig schnell. So schnell, dass ich mit großen Augen da sitze und denke "das kann sie doch nicht jetzt schon verstanden haben..." Hat sie aber.
Und andererseits - wenn sie draußen etwas interessanter findet als mich, ist sie taub. Da hilft alles Rufen nichts, ich muss hingehen und mich ihr nähern, damit sie mich wieder bewusst wahrnimmt und erst dann kommt sie auch wieder zu mir. Wobei ich denke, dass das einfach noch Erziehungs- und Übungssache ist.
Was ich an ihr unglaublich toll finde: Selbst wenn ihr etwas total unheimlich ist (kürzlich z.b. Luftballons), kommt sie wedelnd näher und guckt es sich an. Sie lässt sich sehr leicht davon überzeugen, dass das eigentlich doch nicht so gruselig ist.
Kimi hat mich absolut von Pudeln überzeugt, weil sie so vielseitig sind. Wenn mal den ganzen Tag Action angesagt ist, findet sie das super, wenn aber mal ein Regenwetter-Tag kommt, ist das auch vollkommen ok.
Ich mag sie auch, die Pudel.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!