Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden

  • Ich hab ja den kleinen Finger verletzt und muss daher die längeren Antworten vertagen. Aber zum Fixieren: Hatten wir am WE auch. Labrador an laaaaaaaaaaaaanger Flexi legt sich platt hin und starrt den Spuk an. Und fixieren mag er halt nicht, so nett und verträglich er sonst ist. Da bleiben die Halter doch stehen und meinen, ich geh da mit dem Spinner vorbei an dem Labbi, der an der meterlang ausgefahrenen Flexi kein Stück unter Kontrolle ist und sich bei Annäherung mit Sicherheit (mit welcher Absicht auch immer) auf Spooks stürzen wird. Nee, is nicht.
    Und beim stumpf Stehenbleiben und warten hab ich eindeutig den längeren Atem. Irgendwann sind sie abgedampft und haben den Labbi hinter sich her geschleift. :pfeif:


    Wieso denken Leute bloß, das sei normal??

  • Barbara85: Solltet ihr irgendwann nochmal mit dem Thema Mauli in Kontakt kommen, würde ich das nochmal ganz langsam angehen lassen.


    Ich glaube du verwechselt uns :p aber bei so vielen langen Posts und so vielen Namen ist es kein Wunder, ich muss auch immer schauen welcher Beitrag jetzt zu welchem Problem gehört *LOL*. Wir haben keinen Maulkorb an draußen, sie sind nicht gut verträglich aber haben keine Absichten zu Löchern...zu mindest bisher nicht und ich tue mein bestes damit es so bleibt.


    Ansonsten hatten wir heute wieder die Begebung mit zwei Erzfeinden und der HH hat jetzt zum 1000. gefragt "ist das ein Rüde" NEIN, Hündin immer noch! "Oh die ist aber heftig". Ja ist sie, immer schon, wie auch die letzten 1000 Begegungen. Und das hat gaaaar nix mit seinem fixierenden Rüden zu tun, nein überhaupt nicht.


    Sowas nervt mich auch immer -.-


    Bei uns ist es andersrum. Wir werden von einer Nachbarin mit kleinem Yorkshire Terrier verfolgt, die kleine Hündin ist ängstlich und sucht Freunde. Glaubt die Halterin. Die lernt auch nie, egal wie oft man ihr was erklärt. Teilweise verfolgt die uns die ganze Abendrunde.

  • Oh ich mein natürlich expanse :ops: :D


    Sunti an der Flexi find ich die auch immer besonders toll, im meinem Kopf spielt sich dann ein richtiger Comic ab, wenn der mit samt den Haltern nach vorne schnippst. Gute Besserung dem Finger, danke dir wegen der PN, ich komm selbst auch kaum zum schreiben, aber wegen Zeitmangel und nicht wegen kaputten Finger.


    Meine Muskeln sind auch wieder in Ordnung, war anscheinend nur leicht gezerrt, tut nur noch bei einigen Bewegungen weh. Das Pilzchen lehrt mich ich soll mehr für den Trizeps tun.


    Wir hatten heute auch noch eine nette Begegnung, da wir als Atompilzhalter mit allen Haltern emotionsflexibler Hunde mitfühlen können, mag ich die meisten Krawallschachteln hier sehr gern.


    Dezent ältere Dame mit Schäferhund am Halti, die mit dem leider immer sehr einsame Runden dreht. Der Schäferhund ist aber auch schon seeeeehr alt.


    Wir kennen sie schon, die beiden hassen sich wie die Pest, Komando hab ich gar nicht erst versucht. Die Frau schon peinlich berührt. Die Hunde gehen ab wie Schmitzs Katze, nachdem sie "ich guck länger und ich bin toller gespielt" haben. Ich brüll der Dame entgegen das wir immer besser werden und grinse, schließlich war der Weg "nur" 3m breit, keiner von uns musste diesmal über die niedrige Abgrenzung zum Teich krabbeln, wir treffen die komischerweise immer an der selben Stelle.


    Mei was waren wir heute gut. :D Die Frau strahlte über das ganze Gesicht und musste auch lachen und wir wünschten uns noch einen schönen Tag, während wir die Furien davon abhielten in die lokale Hackfleischproduktion einzusteigen.


    Schön, diese Solidarität untereinander, wenn man auch mal lachen kann und keinen entsetzten Blick erntet.


    Ich glaub wir haben uns in 1,5Jahren höchstens 10 Sätze zugebrüllt, aber ich mag die beiden total gerne.

  • Mh, irgendwie bin ich mir bei dem nie so sicher was das frieren angeht. Lange, und auch keine 5min, stehen wir eh nicht rum und warten wenns kalt ist. Er kann da aber auch ne Zeitlang gesittet an der Leine laufen (es sei den eben es windet...) und auch sonst wenn es kälter ist läuft er relativ normal rum. Er rennt nicht mehr, er trabt halt so vor sich hin. Zittern oder so tut er auch nicht. :)
    Ab und an plustert er aber sein Schwänzchen auf, wobei da nur die ersten 10cm. Ich denk da ist ihm dann schon kalt. Macht er nämlich auch nur wenns kalt ist, also mir kalt ist.



    Knightley ist in fremder Umgebung immer total aufgedreht und jammert, nöhlt, zieht und hüpft rum. Naja ist schon wesentlich besser geworden, inzwischen bleibt der Arm dran und das jammern lässt sich auch überhören :)
    Aber er pöbelt da viel mehr rum. Ist halt total nervös.
    Allerdings wenn von mir und allen anderen dann klare Ansagen kommen (oder ich welche mache und die Leute halten sich dran) dann ist es recht schnell okay. Wobei ich trauriger weise auch sagen muss das Knightley bei fremden Leuten die ne ruhige klare Ansage machen von Anfang an (Trainer z.b.) fast überhaupt keine Probleme mehr zeigt. Der lässt sich, vielleicht wie deine zwei, sehr schnell von fremden einnorden. Ich brauch da ggf. schon länger für. Allerdings auch alle anderen die er länger kennt. Er lässt sich aber andererseits eben auch leicht davon beeindrucken wenn andere Hunde von ihren Haltern korrigiert werden.
    Schön zu sehen wenn wir mit den zwei Geschwistern zusammen unterwegs sind. Wenn Dakota einen auf den Deckel bekommt und evtl. auch nochmal ermahnt wird läuft meiner immer wie ne eins ohne das ich irgendwas sagen muss. Mörbchen eben.
    Vielleicht orientieren sich deine auch unheimlich an anderen sicheren Hunden. So ne Gruppe gibt eine ganz andere Sicherheit als wir oder vielleicht 'nur' ein zweiter Hund.


    @Sunti du bleibst echt einfach eiskalt stehen? sehr geil! Ich würd eher annehmen das die Leute dann auf einen zu stiefen, mehr oder minder freiwillig vom Hundi geführt :D
    Ich bleib nur stehen wenn die ihre Hunde einsammeln und wart da auch 5min wenns nicht klappt ;)


    Hab ich letztens auf meinem Spaziergang um den Unterbachersee gehabt. Recht enger Weg auf der einen Seite Fluss auf der anderen ein Weidezaun. Und der Herr mit seinem schwarzen Wuschel bleibt einfach stehen mit seinem Hund am anderen Ende der 5m Schlepp, flach aufm Boden. Ich habe kurz gewartet und ihn dann gebeten seinen Hund doch ranzunehmen bis wir vorbei sind. Er meinte nur 'Ja ich lass ihn schon nicht ran. Hatte ich nicht vor'.... ja warum nimmt der seinen dann nicht einfach ran...
    Oder die Nachbarin meiner Eltern mit ihrem Terrier. Der hat sich hingeworfen als er uns hinter ihm (10m) wahrgenommen hat und wollt eben nicht aufstehen. Ich wieder 'nehmen sie den bitte ran damit wir vorbei können oder gehen sie weiter, das kracht sonst'. Sie war aber felsenfest davon überzeugt den Hund nicht mehr weg zubekommen, er liegt ja schon. Da musst ich allerdings lachen. Wer bekommt den bitte einen 5kg Hund nicht von der Stelle? :D Da war sie auch etwas pikiert und ist doch noch abgezogen. Hehe.

  • Der Finger wird schon wieder, ich hab mich mit einem Dosendeckel amgelegt und haushoch verloren. Der dicke Pflasterverband sorgt nur für ein Tastengefühl der etwas anderen Art. :hust:


    Es gibt hier einen Malamute, der Spooks gern das Fell über die Ohren ziehen würde und es einmal schon versucht hat. Zum Glück war Frauchen ihm direkt auf den Fersen und der Kerl hat nur noch knapp 50% seiner Zähne. Na ja, seitdem kann Spook ihn auch nicht mehr so leiden, aber wir Frauchen grüßen uns immer betont fröhlich und lästern über die Kerle, wobei Spuk echt gesittet vorbeigeht, wenn ich ihn kurz erinnere, was "Fuß" bedeutet, während der Malamute dem Pilzchen alle Ehre machen könnte. Zu seiner Ehrenrettung sei gesagt, dass der Plüschi ausschließlich unkastrierte Rüden meucheln will.


    Nächste Woche gibt es neue Katastrophenbilder, meine Kamerafrau hat frei und begleitet mich zum Hof. Wir werden mal wieder ne Zugfahrt von einer Station versuchen und dann zurückwandern. Ich bete, dass meine allerbeste, aber leider hundephobische Lieblingsschaffnerin dann keinen Dienst hat. Sonst wird das so richtig spaßig.


    Foto von der Scheck-Aktion hab ich leider noch immer nicht. Sollte ich es auftreiben, kriegt ihr es natürlich.

  • grPups: klar, deren Hund liegt doch und lauert auf seinen Auftritt. Wenn man dann nicht in dessen Dunstkreis reinläuft, bringt man Hund und Halter gleichermaßen aus dem Konzept. Die Leute wollten eigentlich abbiegen, während Labbi andere Pläne hatte. Wär er aufgestanden und zu uns gekommen, kein Thema. Aber lauern und starren kommt beim Spuk nicht so gut. Dem setz ich ihn nicht aus.


  • Und dann noch die Frage, warum er auf andere losgeht. Dominanz dann eher weniger oder?


    Hat euer Hund anders reagiert als ihr dazu kamt?


    LG :)


    Als ich dazu kam, hat er mich kurz begrüßt und ist dann gleich wieder spielen gegangen. Habe aber schon gemerkt, dass er sehr großen Respekt vor dem Hundebetreuuer hat. Ich denke der hat das einfach gut gemanaged. Ich war am Morgen so früh, dass noch keine anderen Hunde da waren, werde es aber demnächst so einrichten dass ich später dort hinfahre. Ich möchte das mal sehen!!!


    Morgens musste ich Jako auf das Gelände zerren, er wollte absolut nicht dort hin. Lissy ist gleich reinmaschiert. Hab mir deswegen den ganzen Tag Gedanken gemacht. Abends sah er so richtig 'glücklich' aus.


    Grundsätzlich bin ich ja heilfroh, wenn es so läuft. Dogwalker, Schüler u.ä. zum Gassigehen fallen bei uns ja komplett flach. Nicht auszudenken was passiert, wenn die dem falschen Hund begegnen.


    Ich muss einfach versuchen noch viel ruhiger zu werden. Hundebegegnungen beim Spaziergang laufen inzwischen ja auch zu 70% gut. Aber erst seit dem ich nicht mehr kurz vorm Herzinfakt bin, wenn wir einen Hund sehen. Ist aber schwer auf diesem Kreislauf rauszukommen.


    Also ja, es liegt bestimmt auch an mir.

  • Ach ja, und der Hundebetreuuer hat mir meine Theorie bestätig, die ich schon immer habe, warum er eigentlich so agressiv gegen andere Hunde ist.


    Wir bekamen ihn aus Spanien (hat uns natürlich keiner gesagt) mit einem schweren Schädeltrauma und mehrfach gebrochenem Kiefer. In seinem Oberkiefer hat er ein Euro-Stück großes Loch, welches lt. Klinikbefund auch nicht mehr zuwächst. Dadurch macht er beim Atmen laute Geräusche. Das klingt so ein bischen wie ein grunzendes Schweinchen.


    Der Hundebetreuer hab mir bestätigt, dass dieses Geräusch von anderen Hunden unterschiedlich aufgenommen wird. Angst, Agression, Vermeidung es wäre alles dabei gewesen und Jako hat schließlich gelernt, bevor Du mich dumm anmachst, gibt's auf die Ohren.

  • mit allen Haltern emotionsflexibler Hunde mitfühlen können, mag ich die meisten Krawallschachteln hier sehr gern.



    Sehr schöner Begriff, ich habe auch emotionsflexible Hunde und verstehe was du meinst :ugly: Ich verstehe mich auch bestens mit Leuten deren Hund sich gerade aufführt ^^ Einmal haben wir eine Dame getroffen, die konnte ihren Hund kaum halten. Wir ausgewichen, Kenny war ruhig, Daniel noch nicht da. Dem Frauchen war ihr Hund sehr peinlich und ich meinte dann "wenn wir uns noch 10 mal Treffen klappt es sicher besser". Sie fand das ganz nett und wir haben uns entschieden kurz zu üben ^^ Sie ihren Hund also an eine nahe Laterne gebunden und ich mit dem Kenny immer wieder vorbei gelaufen bis der Hund mal ruhig war. Dann wurde gelobt und die Übung wurde beendet. Leider haben wir die Dame seither nie wieder getroffen, wir hätten gerne noch ein paar Mal miteinander trainiert. Ich sehe sie manchmal vom Auto aus.

  • Danke SanSu für die neue Motivation. Ich werde es noch mal versuchen, aber das Problem wird bei uns wohl sein, dass wir ja viel Fährte und BH Training machen. Also können wir den Part, dass er nur noch aus dem Maulkorb was bekommt später, gar nicht umsetzen. Find ich zumindest umständlich. Ich will auch dadurch zb die Fährtenarbeit nicht kaputt machen.
    Aber ich werde auf jedenfall nochmal neu anfangen wie du mit dem Maulkorb.
    Ja die, die sein Maul einschränkten gingen zum Beispiel auch gar nicht, find ich auch nicht so dolle wegen Hecheln etc.


    Danke :)



    Das hört sich aber schon mal sehr gut an, passiert ja oft dass Hunde ins alte Muster fallen, sobald die Besitzer dazu kommen. Vielleicht wird es dann mit der Zeit wirklich besser. Würde ich mir wünschen für euch :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!