Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden

  • Das Problem beim Bobs ist ja vorne faltig hinten Stummel :D ich kenn ihn ja, ich (klingt komisch, ist aber so) fühle schon wenn er vorm flippen ist, da muss ich ihn nicht mal ansehen dabei. Er spult das ganze Repertoire ab, nur eben innerhalb von einer Sekunde. Für die anderen sieht das dann so aus als käme die Reaktion aus heiterem Himmel.. Ich versuch mal das auf Video zu bannen, brauche nur noch welche die todesmutig genug sind sich uns zu stellen :ugly:

  • Mein Langhaarhund hat kaum Mimik im Repertoire btw, andere Hunde mit viel Fell im Gesicht auch nicht....

  • Kopf Hoch an alle wo es nicht so gut lief ;).
    Hat jemand eine Idee wie ich Amy den Clicker wieder schmackhafter machen kann?
    Ich will das sie mich wieder anguckt wenn ich clicker ;(.

    Warum soll sie Dich zwangsweise ansehen? Den Clicker kann man ja auch als “Super, mach weiter so“ nutzen und dem Hund die Chance geben sich selber aktiv mit der Situation auseinanderzusetzen.
    Clicker bedeutet bei uns “Leckerlie folgt, wenn Du das Verhalten weiter zeigst“.

  • Kopf Hoch an alle wo es nicht so gut lief ;).
    Hat jemand eine Idee wie ich Amy den Clicker wieder schmackhafter machen kann?
    Ich will das sie mich wieder anguckt wenn ich clicker ;(.

    Hi,
    ich glaube du verwechselst was?

    Wenn du Clickst, liegt das was du BECLICKT hast in der Vergangenheit. Nach dem Click bekommt der Hund die Belohnung. Und ob sie dich dann anguckt ist komplett unwichtig. Es sei denn du möchtest eine Verhaltenskette über shapen herausarbeiten, an deren Ende das ANGUCKEN steht.

    Das reine ANGUCKEN kann man als "Trick" clickern. Ich würde das dann aber unter eine Signalkontrolle bringen, mit dem Begriff "Guck oder Schau".

  • Ich denke, dass das sehr darauf ankommt wie man den Clicker nutzt.
    Wenden meine Hunde sich bei einem "Click" nicht von dem beclickerten ab, weiß ich, dass entweder der Clicker zu lang nicht mehr "aufgeladen" wurde oder aber die Distanz zum anderen Hund zu gering ist und sie sich einfach nicht abwenden können.
    Der "Click" bedeutet hier "Du hast das richtig gemacht, jetzt gibt es eine Belohnung" und meine Hunde haben alle die Tendenz sich bei einer Belohnung erstmal zu mir zu wenden, bevor dann die Belohnung folgt (auch wenn sie sich dabei evtl. wieder von mir abwenden müssen).

    Möchte ich sagen "Es kommt eine Belohnung, wenn du das Verhalten weiter zeigst" clicker ich nicht, sondern nutze die intermediäre Brücke.

  • Ich denke, dass das sehr darauf ankommt wie man den Clicker nutzt.
    Wenden meine Hunde sich bei einem "Click" nicht von dem beclickerten ab, weiß ich, dass entweder der Clicker zu lang nicht mehr "aufgeladen" wurde oder aber die Distanz zum anderen Hund zu gering ist und sie sich einfach nicht abwenden können.
    Der "Click" bedeutet hier "Du hast das richtig gemacht, jetzt gibt es eine Belohnung" und meine Hunde haben alle die Tendenz sich bei einer Belohnung erstmal zu mir zu wenden, bevor dann die Belohnung folgt (auch wenn sie sich dabei evtl. wieder von mir abwenden müssen).

    Möchte ich sagen "Es kommt eine Belohnung, wenn du das Verhalten weiter zeigst" clicker ich nicht, sondern nutze die intermediäre Brücke.

    So hatte ich es auch verstanden.
    Was auch sein kann - zu viel Zeit zwischen Click und Belohnung. War hier das Problem, der Hund guckte nochmal in Seelenruhe weiter, weil er ja wusste, dass ich noch 20 Sekunden brauche, um das Zeug aus der Tasche zu kramen.


    Es läuft hier gerade absolut phantastisch, ich nehme an, der große Knall kommt dann noch.Spätestens am Mittwoch, dann war mein Freund nämlich drei Tage allein mit Caspar und üben ist da nicht.

  • Bei mir erhalten die Hunde nach dem Click eine Belohnung.

    Und für meine Hunde ist teilweise "weitergucken" die Belohnung.


    Wenn ich das ABWENDEN von etwas beclickern möchte, dann marker ich genau die Stelle, wo Hund sich abwendet.

    (Und ob Hund mich dann anguckt ist wieder nachrangig:- ) )

  • Wenden meine Hunde sich bei einem "Click" nicht von dem beclickerten ab, weiß ich, dass entweder der Clicker zu lang nicht mehr "aufgeladen" wurde oder aber die Distanz zum anderen Hund zu gering ist und sie sich einfach nicht abwenden können.
    Der "Click" bedeutet hier "Du hast das richtig gemacht, jetzt gibt es eine Belohnung" und meine Hunde haben alle die Tendenz sich bei einer Belohnung erstmal zu mir zu wenden, bevor dann die Belohnung folgt (auch wenn sie sich dabei evtl. wieder von mir abwenden müssen).

    Möchte ich sagen "Es kommt eine Belohnung, wenn du das Verhalten weiter zeigst" clicker ich nicht, sondern nutze die intermediäre Brücke.

    Du beschreibst eine Situation, wo ein anderer Hund angeguckt wird.

    Wenn dein Hund schon in der Lage ist, sich dir zuzuwenden bei (schwieriger) Sichtung eines anderen Hundes, bist du schon sehr WEIT!

    Dein Click bedeutet: Guck den Hund an. Und dann soll Hund sich dir zuwenden?

    Das ist Z und B (ob gewollt oder ungewollt) und schon weiter fortgeschritten.
    Du hast evt. noch keinen Hund kennengelernt, der sich nicht auf einen Click umdreht.

    Das ist nämlich schon ein erheblicher Vorteil. Viele Hunde können sich gar nicht abwenden, aus verschiedenen Gründen.

  • Ich nutze den Clicker auch als " das was du gerade machst ist toll". Kann er sich nicht abwenden, zeigt das Verhalten aber trotzdem weiter -auch gut!
    Ich sehe das besonders bei Wildsichtungen. Hund steht und glotzt. Ich marker mir einen ab fürs stehen bleiben. Belohnt er sich selbst durchs weiter glotzen -ist doch prima!

    Möchte ich, dass er sich umorientiert, nutze ich das Signal dafür :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!