Welpe lässt mich nicht mehr aus der Tür

  • Wer sagt denn das das alles unbedingt angst ist???
    Vielelicht ist es eher nur, hmmm ne das passt mir nicht das du alleine gehst.


    wir wissen nicht wie es trainiert wurde, wie die zwei mit dem kleinen umgehen. Veilleicht ist er nur grenzenlos, und aczeptiert es nicht, wie sieht das weggehen aus, wie das heimkommen, was macht der kleine oder wie ist die reaktion der heimkommenden/weggehenden??
    Was hat der kleinen zu tun, wenn die Besitzer weg isnd, wieviel platz hat er in der wohnung zum freien bewegen? Wo fuehlt er sich sicher?


    alles offene Fragen!
    Und wenn man es nicht sieht ist es noch problematischer...

  • @ Kiddo
    :gut: Da muss ich Dir zustimmen...
    Bei meinem wird es auch keine Angst gewesen sein und jetzt ist es ganz sicher keine Angst....


    Aber Fakt ist doch, dass es nicht besser werden wird, wenn sie die Situation ihm weiterhin auf die gleiche Art und Weise aufzwingen werden...

  • huhu


    ich denke das 4 stunden viel zu lange sind für so einen kleinen futz.
    hast du dich nicht vorher schlau gemacht was so ein kleiner alles an zeit,erziehung und geduld braucht.auf mich macht es jedenfall so den eindruck.
    zumal der kleine auch keine 4 stunden einhalten kann und so sehe ich sogar noch das problem der stubenreinheit gefährdet.



    in diesem sinne

  • Zitat

    zumal der kleine auch keine 4 stunden einhalten kann und so sehe ich sogar noch das problem der stubenreinheit gefährdet.



    in diesem sinne

    Sehr guter Einwand

  • glaube nicht, dass eine Diskussion all zu viel nutzt, wie lange der Hund alleine bleiben darf, und in wie weit man sich vorher erkundigt hat. Das problem muss gelöst werden.
    Wenn man ein Problem hat, dann ist es doch schwer genug, dann genügt doch ein Vorwurf :freude:
    Helft dem kleinen Hund doch lieber , damit er es in Zukunft leichter hat
    Tine

  • :winken: Tine!


    Danke, danke, danke :gut:


    Das versuche ich auch die ganze Zeit zu erklären.
    Jetzt bringen diese "hättest du bloß" auch nichts mehr :wink:




    :winken: Kiddo!


    Davon gehe ich auch ganz stark von aus.
    Trotzdem sage auch ich, daß 4 Stunden noch zu lange sind.
    Wollte ich nur noch mal sagen :wink:



    LG
    Swenja

  • Hallöchen,
    jaaaa, ein heikles thema. besucht ihr eine hundeschule? unsere lernmethode: der hund sollte von anfang an hinter mir rausgehen, egal ob aus haus, garten, etc. das kommando "hier" und anschließend "sitz" waren lektion 2. meine kleine konnte ich am anfang, als sie einfach umfiel und gute 2 stunden schlief wie ein stein, gut zum einkaufen alleine lassen. sie hat es einfach nicht gemerkt. doch von heute auf morgen HAT sie es dann mitgekriegt. langsam anfangen und konsequent steigern: hund ins sitz kommandieren, zur tür raus, ca. 1-3 minuten warten. jault er: rein und ohne umschweifen wieder zurück ins "sitz" und wieder raus. irgendwann, wenn er dann die kurze zeit ruhig ist: reingehen und auf teufel komm raus loben und leckerli!! diese zeit stetig steigern. (ps: hunde haben -angeblich- kein zeitgefühl!) ich habe mir, da ich schlecht durch die türen hören konnte, mein altes baby-phon zur hilfe genommen. heute ist sie 6 monate alt und selbst im fremden hotelzimmer blieb sie schon über 2 stunden friedlich alleine zurück. ihr schafft das auch! aber eines muss sein: konsequenz!! nicht meckern oder schimpfen: ignoriere die unartigkeiten, lass den befehl ausführen und erneut in die nächste runde. learning by doing :gut:
    falls hundi sitz noch nicht kann: sofort lernen! und viiiiiiel leben, wenns klappt. doch der chef im ring sollte immer klar sein: NIE der hund.

  • ich nochmal...


    boah - mit 15 wochen, also noch keine 5 monate, lässt man bitteschön keinen hund für 4 stunden alleine. das grenzt ja schon an ich weiß nicht was. umgerechnet in menschenjahre: noch keine 3 jahre!!! neeee, das geht so wirklich nicht. 4 stunden ist eine maßnahme für fast erwachsene hunde. ihr hättet euch besser eine katze oder nen vogel zugelegt. sorry, soll jetzt nicht unhöflich sein, aber ich glaube, da habt ihr euch etwas übernommen. und dann - wenn ich es richtig gelesen habe - ist es auch noch ein großer hund? wo soll das denn enden? mit sicherheit auf kosten des hundes. mensch, macht da was. ein baby sich selbst überlassen.... allgemein bekannt (wie ja auch schon geschrieben) ist der hund ein RUDELTIER. und jedes junge wesen braucht doch sowas wie nestwärme. denkt da mal ganz scharf nach - im sinne des hundes. ich drück die daumen für eine gute lösung!

  • Ok mal ne andere frage, es gibt ja durchaus hunde die mit 15 wochen schon die nacht durchschlafen, wie lange kommt denn dein kleiner in der Nacht ohne pipipause aus? schafft er durch?


    Wenn er die nacht schafft wuerde ich vielleicht zum Boxentraining neigen, das gibt sicherheit und ihr habt den kampf an der tuer nicht und koennt euch darauf anders einstellen und Zeit lassen.


    Da allerdings immer inen mueden hund mit Kauknochen/ Kong oder so absetzten. Boxentraining geht schenll und ist fuer den Hund besonders wenn sie so klein sind und gut daran gewoehnt sind, eine tolle Sache. Klar wird gemaeutert zwischendurch, aber er kann nicht in gefahr geraten und auch sonstige erziehungsdinge nicht untergraben weil er unbeaufsichtigt ist.
    Klar sind 4 stunden lange aber ein ausgetobter Fratz kann das aushalten. auch wenn mich einige hier steinigen, werden. vorrausgesetzt er hat schon soviel gewalt ueber seine Blase! Das ist Vorraussetzung.
    Dann kann das auch nicht mit dem thema Stubenreinheit kolidieren.


    So nun wie schauts aus mit der blase???


    Gruss kiddo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!