Welpe lässt mich nicht mehr aus der Tür
-
-
Zitat
Man kann doch schlecht zu seinem Chef sagen, sorry ich kann erstmal nicht kommen, ich habe einen Hund!ne das kann man nicht, aber man muss sich meiner meinung nach keinen welpen holen wenn man weiß, dass er gleich mehrere stunden am tag alleine bleiben muss. es gibt genug ältere hunde im tierheim, oder man muss sich halt in der anfangszeit einen hundesitter o.ä. suchen -->meine meinung
letzteres würde ich Spyro wirklich ans herz legen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe lässt mich nicht mehr aus der Tür schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
@ bella
Ich denke eher, dass er, wenn er weiterhin immer vier Std. am Stueck allein bleiben muss, sein Angstverhalten festigen wird. Er ist schliesslich noch ein gaaaaanz kleines Kind...
Meiner bleibt mit seinen ca. 6 Mon. problemlos 1 1/2 bis 2 Std. allein. Da sind wir aber ganz langsam hingekommen, anfangs 5 Minuten, dann mal 10, Viertelstunde, halbestunde, bis wir dann eben bei fast 2 Std angekommen sind. Immer so abgestimmt, dass moeglichst keine Angst aufkam, also zB nur, wenn Hundi eh muede war. Er hat also verstanden, dass es nichts Schlimmes ist, wenn wir mal weggehen und sobald er merkt, wir geehen gleich, legt er sich mittlerweile sogar von selbst ruhig auf seinen Platz, so nach dem Motto: "Ich warte dann mal auf euch---"
Klar soll ein Hund spaeter auch mal vier Std. am Stueck allein bleiben duerfen, aber doch nicht, wenn er noch so klein ist und - ganz offensichtlich - eine Riesenangst hat!!
WUFF!!
-
Zitat
Ich denke eher, dass er, wenn er weiterhin immer vier Std. am Stueck allein bleiben muss, sein Angstverhalten festigen wird.genau das ist es! wenn er offentsichtlich so eine angst hat besteht die gefahr, dass ers nie lernt und vielleicht sogar anfängt während der abwesenhetit die wohnung auseinander zu nehmen.
-
Das sie langsam angefangen hat, hat sie doch geschrieben.
Nur macht er jetzt Probleme!
Jaybalu stimme ich zu.
Wenn ich weiß, ich habe schon von Anfang an keine Zeit, dann suche ich einen Hund der dies schon kennt.
Aber dafür ist es ja nun zu spät!
Natürlich ist es von Hund zu Hund unterschiedlich, aber meiner hat absolut kein Angstverhalten.
Er weiß genau (wie bei Q-fleck), wann ich gehen muß.
Dann legt er sich auf sein Sofa und schläft schon fast, wenn ich los gehe.
Klar wäre es schöner, wenn jemand da wäre, wäre auch lieber den ganzen Tag bei meinen Wuffis, aber dann kann ich mir kein Hund mehr leisten und wenn man niemanden hat, dann muß man eine Lösung finden.LG
Swenja -
Auch wenn er - wie er schreibt - langsam angefangen hat, zeigt das Verhalten seines Hundes, dass es wohl fuer diesen speziellen Hund nicht langsam genug war.
Nur weil deiner mit dem vielen alleine bleiben auch in jungen Jahren anscheinend gut klargekommen ist, heisst das nicht, dass dies fuer jeden Hund so moeglich ist!!
Auch Hunde haben unterschiedliche Persoenlichkeiten und Aengste :licht:
EDIT: Wie du ja auch in deinem Posting schon angedeutet hast :wink:
-
-
Genau, sage ich ja auch :wink:
Ist ne ganz blöde Situation, die hätte man eben vorher klären müssen, aber das kann sie ja nun nicht mehr.
Vielleicht findet sie ja jemanden, der etwas Zeit hätte.
Vielleicht kann sie ihn ja auch irgentwo abgeben.
Also für diese 4 Stunden meine ich natürlich.
Mutter, Freunde...
Kann mir vorstellen, das der eine oder andere sich drüber freuen würde :wink:LG
Swenja -
Zitat
Das sie langsam angefangen hat, hat sie doch geschrieben.
Ich denke, so langsam war das doch nicht (innerhalb 3 Wochen auf 3 Std). Und das mit 12 Wochen. Gerade erst ist er von seinem Rudel getrennt worden und schon beginnt man damit? Da kann man doch nur Angst bekommen, dass man schon wieder verlassen wird, oder...
Und wie gesagt: Er ist immer noch ein "Baby".. -
Zitat
Ich denke, so langsam war das doch nicht (innerhalb 3 Wochen auf 3 Std). Und das mit 12 Wochen. Gerade erst ist er von seinem Rudel getrennt worden und schon beginnt man damit? Da kann man doch nur Angst bekommen, dass man schon wieder verlassen wird, oder...
Und wie gesagt: Er ist immer noch ein "Baby"..
Genau meine Meinung.@ Bella:
Wenn es bei dir geklappt hat, dann hast du ganz einfach nur Glück gehabt.
Das mag vielleicht einmal im Notfall möglich sein, aber nicht als Folgezustand, dazu ist der Hund noch eindeutig zu jung.Schönen Tag noch
-
Ringo!
Da hast du recht.
Das sind die Dinge, die man hätte vorher bedenken müssen!
Leider zu spät!
Also Tipps geben, wie man es machen kann!
Entweder muß er da durch, was nicht gerade die schönste Lösung ist, oder sie sucht sich jemanden, was bestimmt machbar ist.
Vielleicht gibt es ja auch so eine Art Welpengarten in der Nähe!
Finde ich eine super IdeeeLG
Swenja -
Hallo...
Also, aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass es schlecht ist einem Welpen das alleine Bleiben "aufzuzwingen", weils nicht anders geht...
Bei hab ich es leider genauso versaubeutelt.
Mit 9 Wochen bekommen, eine Woche zu Hause geblieben und schon musste der Kerl 2 Stunden alleine bleiben, zwar nich täglich, aber er musste es recht regelmäßig.
Anfangs ging das auch alles super gut. Hat alles klasse geklappt und ich dachte, hab ich en super Hund...Geschissen...4 Monate später hat er uns die ganze Wohnung auseinander genommen, ein Theater veranstaltet, was nicht mehr schön war...Nicht nur, dass ich den Schaden, den er angerichtet hatte nicht erfreulich fand, mir tat auch mein Hund leid...aber jetzt war ehrlich gesagt nicht die Zeit gegeben, es ihm anständig "beizubringen"...
Dann zogen wir ins große Haus und nach kurzer Zeit legte es sich da wieder...
Dann folgte der nächste Umzug in meine kleine, aber feine Wohnung...und hier fing das Theater wieder an...Nur mitlerweile hatte er keine Trennungsangst mehr, sondern einen Kontrollverlust, so wurde es mir zumindest von mehreren Tiertrainern erklärt...
Das Schlimme, ICH hätte all das, den ganzen Stress, den mein Hund hatte verhindern können, in dem ich es ganz anders angegangen wäre...
Luke ist jetzt 5 1/2 und seit ca. 6 Monaten bleibt er erst ohne größere Probleme mal alleine!Ich kann Dir, Spyro, und Deinem Freund, der wohl in nem anderen Forum gepostet hat, nur raten, eine bessere Lösung zu finden, als es dem Kleinen aufzuzwingen.
Versucht nen Hundesitter zu finden oder fragt einen Bekannten oder Verwandten und trainiert am Wochenende es langsamer...Glaubt mir, ansonsten könnt ihr Jahre lang Probleme haben...
Und ich saß auch nicht nur daneben und hab zu gesehen...auch ich hab versucht in den ganzen Jahren was zu ändern... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!