Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V
-
SheltiePower -
11. Dezember 2014 um 10:47 -
Geschlossen
-
-
Danke euch schonmal, hab eure Antworten weitergeleitet und ihr auch mal den Link zum Thread geschickt, vielleicht mag sie sich ja auch anmelden und selbst mitreden
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Uff, das ist aber echt viel!
Löle, 5 Kilo Papillon bekam damals so eine Rinti Gold Dose, 185 gramm für 2 Tage! -
Sind denn in den Dosen Energieliferanten? Mein 4,5 kg Hund bekäme von verschiedenen Nassfuttern um die 200 g täglich. Von sehr hochwertigen nur 150g, von so fast reinen Fleischdingern bräuchte sie mehr als 200g. Da der Chi aber ein bisschen abnehmen soll, würde ich einfach ein bisschen runterschrauben und wöchentlich wiegen.
-
@noergeltussi - Ziva wiegt 3,75kg und frisst 400gr Dose (im Moment Lukullus) und ne Handvoll TroFu oder Knabberzeug. und ist dünn...
-
Ich würde gerne wieder anfangen mit Jamie radzufahren. Wir haben es letzten Herbst schon versucht, es dann aber wieder gelassen, weil ich das Gefühl hatte, dass es für ihn eher Stress als Spaß war.
Er läuft er am Rad immer mit dieser Befestigung/Abstandhalter von Kleinmetall, den man bei Zooplus bekommt, frei neben dem Rad zu laufen ist leider mangelns gutem Gehorsam noch nicht möglich.Er muss also ziemlich nah am Abstandhalter bzw am Fahrrad neben mir laufen und ich habe das Gefühl, dass ihm das zu nah eben unangenehm ist.
Habt ihr irgendeine Idee, ob und wie ich das Radfahren für ihn angenehmer gestalten kann? Eine Längere Leine/längeren Ruckdämpfer kann ich ja nicht dranmachen, weil er mir sonst vors Rad laufen würde.
Bis jetzt war es so, dass er manchmal nebenher gelaufen ist, und manchmal auch gezogen hat. Ich habe das Gefühl, dass ihm das ziehen mehr Spaß (und weniger Stress) bereitet hat, als das Nebenherlaufen. Soll ich ihn dann ziehen lassen?
Die einseitige Belastung kann ja auch nicht so gut sein - er ist ja seitlich am Fahrrad befestigt und zieht dann quasi nach rechts vorne vom Fahrrad weg. Vielleicht hat er aber auch nur gezogen um möglichst weit weg vom Stressfaktor (=Nähe zum Fahrrad bzw Abstandhalter) zu kommen?"Professionelles" bikejöring oder mich auf inlinern zu ziehen ist mangels gutem Gehorsam momentan auch keine Option. Dann wäre er zwar vorne befestigt und die Belastung wäre nicht einseitig, aber wenn er wegen einem Reiz nach rechts/links springt, stürze ich ja sofort.
@Avocado : Wurde Ziva in letzter Zeit entwurmt/auf Würmer untersucht? Mir kommt die Futtermenge irgendwie verdammt hoch vor."normal" scheinen für die Größe ja nur so 150-200 Gramm zu sein. Ist jetzt ein absolut schlechter Vergleich, aber sogar meine beiden 7kg Kater (maine coons) Teilen sich pro Tag eine 400 gr Dose und eine Handvoll TroFu.
Wenn ein Hund verdächtig viel essen muss, um sein Gewicht zu halten sind oft Würmer Schuld. Beim Menschen kann es auch an einer Schilddrüsenüberfunktion liegen, aber ich habe keine Ahnung, ob das auch bei Hunden so wäre.
Hier haben ja auch alle geschrieben dass so 150-200 Gramm +/- normal wären, ich würde das mal beim nächsten Tierarztbesuch mal ansprechen oder kurz telefonisch nachfragen, ob du dir da sorgen machen musst und vorbeikommen sollst. -
-
@BlueDreams - ich habe letztens als wir beim TA waren angesprochen dass sie doch so viel Appetit hat aber doch recht schlank ist. Der Arzt meinte das passt schon so.
Werde mal Kotproben sammeln.Ich hab es mir immer damit erklärt dass sie wirklich unter Dauerstrom steht. Also wenn man sie nicht zur Ruhe zwingt würde sie 24h rumhüpfen am Tag...
Sie hat ja beim Fressen auch so Phasen. Im Dezember hat sie kaum gefressen und war wirklich so duerr dass man die Beckenknochen sah und seit Januar frisst sie dauernd aber man spürt dennoch die Rippen sehr gut beim Streicheln. TA meinte dass die Figur so passt. -
Wenn du magst, kannst du mal die Werte von deinem Nassfutter hier eintragen: http://www.futtermedicus.de/futterrechner.html
Die Alleinfutter sind ja für einen Durchschnittshund konzipiert und enthalten deshalb oft nicht genug Energie, um kleine aktive Hunde vernünftig zu versorgen.
-
Stichwort unverträglicher Rüde.
Ein Bekannter von mir hat einen Rüden, der mit anderen Rüden leider absolut unverträglich ist. Wie hoch sind da die Chancen, dass der meinem pre-pubertären Jungspund auch an die Gurgel will? Und gibt es irgendeine Möglichkeit, dem Hund beizubiegen, dass er bitte zumindest das kleine gelbe Ding leben lässt und akzeptiert?
-
Wahrscheinlich ist das schon möglich, denk ich. Aber könnte ein längerer Weg sein...
Kann man, wenn man erkältet ist, 8 Wochen alte Welpen besuchen gehen?
Leider sind unsere Wochenendpläne ins Wasser gefallen und nun überlegen meine Schwester und ich spontan einen Züchter anzuschreiben, ob der kurzfristig Zeit hat. Das Problem eben: ich bin erkältet. Bei mir auf der Arbeit sind viele arg krank (Bronchitis). Ich hatte jetzt aber die letzten zwei Tage frei und bei mir ist es nur ne Erkältung (leicht Halsschmerzen, Nase läuft), denk ich... Aber ich will natürlich auch nicht die Welpen anstecken...LG Anna
-
Kann man, wenn man erkältet ist, 8 Wochen alte Welpen besuchen gehen?
Leider sind unsere Wochenendpläne ins Wasser gefallen und nun überlegen meine Schwester und ich spontan einen Züchter anzuschreiben, ob der kurzfristig Zeit hat. Das Problem eben: ich bin erkältet. Bei mir auf der Arbeit sind viele arg krank (Bronchitis). Ich hatte jetzt aber die letzten zwei Tage frei und bei mir ist es nur ne Erkältung (leicht Halsschmerzen, Nase läuft), denk ich... Aber ich will natürlich auch nicht die Welpen anstecken...Gründlichst die Hände waschen und ggf. einen Mundschutz tragen beim direkten Kontakt mit den Welpen?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!