Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V
-
SheltiePower -
11. Dezember 2014 um 10:47 -
Geschlossen
-
-
mal angenommen, man hat ein Grundstück, das man gern bewacht haben würde. Darf man da einfach Hunde drauf laufen lassen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenns entsprechend gesichert ist und der Hund eine trockene/geschützte Liegemöglichkeit hat, warum nicht...?
Zumindest dem Vetamt wirds reichen, wenn dann noch Wasser zur Verfügung steht und die Tiere gepflegt sind. -
mal angenommen, man hat ein Grundstück, das man gern bewacht haben würde. Darf man da einfach Hunde drauf laufen lassen?
Kommt drauf an, wie und wo das liegt. Im Zweifelsfall würde ich bei der Stadt/Gemeinde/Ordnungsamt nachfragen, welche Auflagen zu erfüllen sind. Es kann z.B. so sein, dass nicht nur die Hunde am Rauskommen, sondern auch fremde Leute (insb. Kinder) am Reinkommen gehindert werden müssen, wenn die Hunde auch mal unbeaufsichtigt sind – und das ist je nach baulichen Gegebenheiten schwierig und teuer bis unmöglich umzusetzen. -
Und man haftet trotzdem, wenn etwas passiert.
Wegen dem Diabetes, der Wert sollte bei 80-150 liegen, was da geschrieben wurde gilt für den Blutdruck.
Lass auch Eisenwerte abnehmen. -
Zur diabetes Diagnostik gehören neben dem feststellen von bz, hba1c auch eine Urinuntersuchungen und ein Glucose-toleranztest (Blut abnehmen, Zucker lösung trinken, 2h warten und wieder Blut abnehmen)
-
-
Wegen dem Diabetes, der Wert sollte bei 80-150 liegen, was da geschrieben wurde gilt für den Blutdruck.
Lass auch Eisenwerte abnehmen.
Nee, das haste falsch verstanden. Es ging einmal um den Nüchternwert und dann um nen Wert nach ner (kohlenhydratreichen) Mahlzeit. 150 als Nüchternwert am Morgen wäre etwas hoch.
Das ist quasi das Prinzip eines Glucose-Toleranztestes, wie @Lara004 sagte, nur nicht so "kontrolliert". Ersetzt natürlich nicht den Arztbesuch, meinte das nur für den Fall, dass man mal schnell in der Apotheke messen will. Da wären diese zwei Werte aussagekräftiger (als einfach irgendwann im Laufe des Tages nur einmal zu messen). -
Ah, okay, ich komm immer nur mit Notfällen in Kontakt, da macht man nur einen Wert.
-
Ich hab mal eine Frage zum Thema "Nachhilfe" (im weitesten Sinne), Kleingewerbe, etc. Wenn ich Nachhilfe gebe, kann ich das doch entweder als 450-Euro-Job machen ODER eine Rechnung schreiben ODER es halt "schwarz" machen, oder? Und wenn ich eine Rechnung schreiben will/soll, muss ich doch ein Gewerbe anmelden, oder?
-
Mal eine Frage zum ENTWURMEN.
Ich guck ja gerne mal die Folgen mit dem "Knochenbrecher" (Tamme Hanken).
Man mag dazu stehen wie man will, ALLES kann ja wohl nicht verkehrt gewesen sein, als seine Kunst noch allgemein gängige Praxis war. Sonst hätt ja keiner bis heute überlebt.Neulich empfahl er einem Pferdebesitzer, das Schweifhaar (das man eh manchmal abschneidet) aufzubewahren und in kleinen Portionen seeeeehr klein geschnibbelt, immer mal eine Handvoll zum Raufutter dazu zu geben. Das helfe gegen Darmparasiten.
Und hier die Frage/n (eher an die ländlich-robusten Foristi):
- Hilft das tatsätsächlich?
- Kann das auch beim Hund die Chemiekeule ersetzen?
(Jede Woche 1 Eßlöffel klein geschnibbeltes Schweifhaar zum ansonsten Nassfutter) - ?Ammenmärchen?
- ?Gefahren?
Welche anderen Entwurmungsmöglichkeiten (außer gängigen Medizinprodukten) nutzt ihr? -
Für eine fundierte Antwort würde ich da mal einen Steuerberater fragen - nach meinem Gefühl müsstest du das anmelden, aber das zählt ja nicht
ich hab auch noch mal ne Frage: wenn ich eine Mischung aus Hackfleisch, Haferflocken, Karotten, und Eiern gut durchbacke, das Ganze aber erst am nächsten Tag gegessen wird, muss es doch so lange in den Kühlschrank? Oder nicht? (ich esse schon so lange kein Fleisch mehr, damit bin ich im Moment überfordert
)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!