Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V

  • Wie definiert sich denn "Haushalt"? Doch sicher nicht dadurch, dass man die selbe Wohnung bewohnt, oder?

    Ich persönlich würde mich im Zweifelsfall einfach doof stellen. Nur dass man die selbe Adresse hat, heißt ja nicht zwangsläufig, dass es auch die selbe Wohnung ist. Stichwort: Mehrfamilienhaus.

  • Gerade mal den kleinen Labbi auf die Waage gestellt. Findet ihr fast 20 Kilo (19,9) für einen 5 Monate alten Labbi-Rüden? Immerhin hat er innerhalb einer Woche gute 2 Kilo zugenommen (was ich eigentlich etwas viel finde), allerdings ist er im Moment auch mächtig in die Höhe geschossen.

    Also Charlie ist ja etwa 2 Wochen jünger und wiegt auch zwanzig Kilo, hat auch etwa die Größe. Er findet Zentimetermaß und Zollstock zum "Anbeißen" :roll: , also kann ich die Schulterhöhe nicht ganz genau angeben. Zudem ist er recht schlank, also denke ich, unsere beiden liegen da im normalen Bereich.

  • Laut dem schlauen Wikipedia zum Thema Hundesteuer ist es im normalfall pro Haushalt und nicht pro Person.
    Aber ohne nachzusehen hätte ich auch gedacht dass die Hundesteuer personengebunden ist.

  • Soweit ich weiß, besteht eine Wohngemeinschaft erstmal aus mehreren einzelnen Haushalten. Man teilt schließlich nur den Wohnraum. Im Gegensatz dazu steht Haushaltsgemeinschaft in der darüber hinaus noch zusammen gewirtschaftet wird. Diese Unterscheidung kenne ich so z.B. im SGB 2 und 12 wenn es um Leistungen geht.


  • Also Charlie ist ja etwa 2 Wochen jünger und wiegt auch zwanzig Kilo, hat auch etwa die Größe. Er findet Zentimetermaß und Zollstock zum "Anbeißen" :roll: , also kann ich die Schulterhöhe nicht ganz genau angeben. Zudem ist er recht schlank, also denke ich, unsere beiden liegen da im normalen Bereich.

    Danke erstmal dafür, das beruhigt doch. Ich hab mich übrigens mit dem Zollstock bewaffnet, paar Brocken Trofu in den Napf geworfen und den dann so hoch gehalten, dass er beim Fressen gerade stand. Mit der anderen Hand hab ich dann den Zollstock gehalten und so in Ruhe messen können.

  • Danke für die Antworten.
    Das die Hundesteuer pro Haushalt geht, ist ja klar sonst würden ja jeder den 2. Hund einfach auf den Lebenspartner anmelden. Das wäre ja zu einfach ;)

    Ich glaube ich frag mal Hundebesitzer, die in einer WG wohnen. Mich interessiert das doch schon sehr. WG ist ja nicht gleich "Haushalt", die Bewohner sind ja nicht für einander verantwortlich.

  • Danke für die Antworten.
    Das die Hundesteuer pro Haushalt geht, ist ja klar sonst würden ja jeder den 2. Hund einfach auf den Lebenspartner anmelden. Das wäre ja zu einfach ;)

    Ich glaube ich frag mal Hundebesitzer, die in einer WG wohnen. Mich interessiert das doch schon sehr. WG ist ja nicht gleich "Haushalt", die Bewohner sind ja nicht für einander verantwortlich.

    Genau so sehe ich das auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!