Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V

  • da lagst du schon richtig mit ;)
    nicht unterschätzen sollt man auch die Gefahr das sich der Markknochen über den Unterkiefer stülpt. Drüber kriegt der Hund ihn, runter aber nicht mehr.

    Unsere Nachbarshündin hat die auch ewig rum zu liegen (allerdings so groß das der Kiefer sich nicht verkanten kann) ich würds dennoch nicht machen.

  • Nach dem Auslutschen darf mein Zwerg noch ein paar Minuten dran nagen, aber dann nehm ich ihm den Knochen endgültig weg. Ich erwisch eh immer solche, die super um den Unterkiefer passen, von daher wird er immer mit Argusaugen bewacht.


  • Edit: : Außerdem hab ich gerade bei Markknochen immer diese Horrorgeschichte im Kopf, dass Hunde sich die teilweise über den Unterkiefer stülpen und der Knochen sich da verhakt :-(


    Tja, mich hat so ein Markknochen vor Jahren fast CHF 200.- gekostet beim TA mit Notfall- und Nachtzuschlag und Sedierung (meine Hündin war bereits zu panisch, um das Teil ohne Sedierung runter machen zu lassen). Selber hatte ich auch keine Chance, obwohl mein TA sagt, was drüber geht geht auch wieder runter - er hatte Recht, er musste nicht aufsägen. Die Hündin hat den Knochen übrigens auf einem Ausritt gefunden und übergestülpt.

    Meine aktuellen Hunde kriegen daher nie Markknochen.....

  • Ich versuche immer welche zu kriegen bei denen die Gefahr sich über die Unterkiefer zu stülpen gering ist, aber trotzdem schwirrt das Thema jedesmal im Hinterkopf rum und ich hab auch immer eine Auge auf ihn...

    Naja oft gibt es die Dinger hier eh nicht, ist eher ein seltener Spaß .. .. ..

  • Ich bin ja kein übertrieben besorgter Hundefütterer, aber Markknochen bekommt mein Hund auch nicht: Der Hund einer Freundin hat mal einen im Ganzen runtergeschluckt und musste daraufhin notoperiert werden. Und soviel Gier traue ich meinem Müllschlucker auch zu...

  • Markknochen gibts hier nur unter Aufsicht und dann auch nur um das Mark auszulecken bzw das Fleisch abzuknabbern. Sind Fleisch und Mark weg, kommt der Knochen sofort weg. Drauf rum kauen lasse ich sie nicht. Ich fütter das auch eigentlich nur als Beinscheibe.
    Und ich habe ne frisch gefütterte Hündin, die durchaus auch gewohnt ist, Knochen zu fressen. Aber Markknochen sind mir da einfach zu gefährlich: runter schlucken, Zähne dran kaputt machen, über den Kiefer stülpen. Ne brauche ich alles nicht.

  • Bei uns gibt es die auch nur selten, zu Weihnachten oder so, klar unter Aufsicht... und nur runde ohne Kanten, weil mein Grosser mal versucht hat, den Knochen an der Ecke aufzubrechen und mitzufressen !!
    Aber das mit dem über den Unterkiefer stülpen kann ich mir schwer vorstellen?? Ist dann gleich die nächste Frage für den Thread:
    Wie geht das?? Ist das eher ein Problem bei kleinen Hunden oder erwische ich nur kleine Markknochen? Die, die wir bisher hier hatten hätte mein Grosser niemals über seinen Unterkiefer bekommen. Ist ein Hüte-Schäferhund mix, 68 cm, aber er hat eigentlich einen schmalen Kopf. Und selbst bei unserer Bretonenhündin,zarte 9 monate und 13 kg, mit breiter Schnauze würde dass nicht passen...

    LG, Elzbeth


  • Aber das mit dem über den Unterkiefer stülpen kann ich mir schwer vorstellen?? Ist dann gleich die nächste Frage für den Thread:
    Wie geht das?? Ist das eher ein Problem bei kleinen Hunden oder erwische ich nur kleine Markknochen? Die, die wir bisher hier hatten hätte mein Grosser niemals über seinen Unterkiefer bekommen. Ist ein Hüte-Schäferhund mix, 68 cm, aber er hat eigentlich einen schmalen Kopf. Und selbst bei unserer Bretonenhündin,zarte 9 monate und 13 kg, mit breiter Schnauze würde dass nicht passen...

    LG, Elzbeth


    Meine Hündin war eine 27 kg Flat Coated Retriever Hündin, und der Knochen war entsprechend gross - halt nicht von einem ganz jungen Kalb. Ich sehe hier jede Menge Markknochen, die problemlos um einen Bretonen- oder Springerkiefer passen würden, sowie ab und an grössere......

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!