Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V
-
SheltiePower -
11. Dezember 2014 um 10:47 -
Geschlossen
-
-
@karow Es gibt auch Hunde, die auf Weintrauben gar nicht reagieren.
10g pro kg Körpermasse werden bedenklich. Also hätte Kiwi 30g futtern müssen.Schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/WeintraubenvergiftungEdit: Hier wird sogar von fast 12g/kg Körpergewicht gesprochen.
http://www.abc-tierschutz.de/gift_hunde.htm -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hoffe, ich sage nichts falsches, aber sind nicht nur die Kerne in den Trauben giftig?
Also wenn es kernlose waren ist es nicht so schlimm?Ich muss gestehen, unsere alte Hündin hat im Laufe ihres Lebens ziemlich viele kernlose Trauben von uns bekommen. Wir wusste nichts davon, dass die giftig sein sollen.
Aber vielleicht weiß da jemand anderes genauer Bescheid?
-
Danke schonmal für die Infos! Das beruhigt mich nun doch ein wenig...
Eine kleine Traube wird also kein Problem gewesen sein, hoffe ich...ich beobachte sie natürlich erstmal noch.
Dort wird ja auch von wenigen - 24 Stunden gesprochen, die haben wir ja nun fast auch durch und nichts war, sie frisst wie immer... Scheunendrescher halt.Danke danke danke nochmal! Ich les mich in alles mal rein, dann bin ich informiert.
-
Mein Hund hat einmal Weintrauben geklaut und keinerlei Veränderungen gezeigt. Ein anderes Mal muss er viel weniger gemopst haben und kurze Zeit später musste er dann schon Erbrechen.
Seit dem bin ich sehr vorsichtig geworden und stelle die Weintrauben immer außer Hundereichweite, auch wenn ich nur mal kurz was holen gehe. -
@Xsara Hmmmm... Nach kurzer Recherche habe ich dazu nur gefunden, dass auch Weintraubenkerne wohl Blausäure enthalten. Die werden bei Warnungen zu Weintrauben aber nie explizit erwähnt. Es wird immer nur von Weintrauben, Rosinen oder Trester gesprochen.
Da muss man sich allerdings fragen, warum dann einige Fertigfutter Traubenkernmehl enthalten ^^
Und eben auch, wie viel reine Traubenkerne (die ja wirklich winzig sind) ein Hund fressen müsste, damit was passiert.Aber wie gesagt: Ich denke bei einer einzigen Weintraube wird dem Hund nichts passieren (bzw. Kiwi wird wohl nichts mehr passieren, wenn der Verzehr schon fast 24Std. her ist und sie absolut unauffällig ist). Wir haben Whiskey jede Menge Weintrauben gegeben (bevor wir von der Gefahr wussten) und es ist nichts passiert.
-
-
bei Weintrauben sind nicht die Kerne giftig sondern irgendwas in der Traube - deshalb sind auch Rosinen giftig
die meisten Hunde reagieren, soweit ich weiß, gar nicht drauf - aber wenn, dann kann schon eine einzige Traube schlimm sein -
Ganz blöd gefragt: Windhunde ohne Jagdtrieb - gibts sowas?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…3204?ref=search
Edit: einzelne Exemplare klar. Mit Sicherheit. Aber so allgemein, ein ganzer Wurf?
Das ist doch vollkommen normal - mit 8 Wochen und dann im Haus großgeworden, da sind die bestimmt noch keinem Rehlein begegnet, und haben damit kein Jagdverhalten gezeigt *ggggg
Sie haben ja nicht dazugeschrieben, daß das für immer so sein wird.... *hust..... Bleibt wohl dann der Phantasie (bzw. dem gesunden Menschenverstand) des Käufers überlassen......
Arme Hundis, die so in Hände kommen, die sich mit nem Problem konfrontiert sehen, mit dem sie nie gerechnet haben. Aber wer sowas beim Windhund glaubt, dem gehört´s eigentlich net anders - oder?
-
Bekommen eure Hunde manchmal Markknochen zum Knabbern/Auslecken?
Wenn ja, wie lange überlasst ihr dem Hundetier den Knochen? Wirklich nur zum Auslecken bis er blank ist oder darf der Hund noch weiter am Knochen nagen?
-
höchstens zum auslecken, sobald sie den mang die Zähne nimmt nehm ich ihn weg.
Markknochen sind tragende Knochen von großen säugern und viel zu hart für Hundezähne.
Das kann zu Mikrorissen oder Zahnabbruch führen. -
Der Meinung war ich auch.
Habe mich vorhin mit ein paar Hundehaltern auf der Wiese darüber unterhalten und die anderen waren alle der Meinung, dass der Hund darauf rumkauen kann wie er lustig ist, weil er den ja eh nicht klein kriegt und dann ja wenigstens beschäftigt ist... Und irgendwann nach ein paar Stunden nehmen sie den Knochen dann weg und entsorgen ihn...Dachte ich frag nochmal nach, ich bin bei sowas ja eh n kleiner Schissi
Edit: : Außerdem hab ich gerade bei Markknochen immer diese Horrorgeschichte im Kopf, dass Hunde sich die teilweise über den Unterkiefer stülpen und der Knochen sich da verhakt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!