Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Wo kann man die Folgen denn schauen? Sind das neue? Ich finde weder bei Amazon, noch bei tvnow irgendwas...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Am Sonntag kam die erste Folge, die müsste eigentlich bei TV Now zu sehen sein? Oder bei YouTube?
-
Am Sonntag kam die erste Folge, die müsste eigentlich bei TV Now zu sehen sein? Oder bei YouTube?
tvnow behauptet, es gibt kein Rütters Team
Ah, jetzt. Zum Geier mit diesem Internet hier
-
Es sind halt unerzogene Mistkröten
Für mich nicht.
-
Jeder Hund der unterzogen ist, kann einem Leid tun, weil es für sie viel schwerer ist mit allem klar zu kommen. Das "Gute" an kleinen Hunden ist, dass sie oft von größeren Hunden einfach nicht ernst genommen werden. Leider nicht immer, sollte man halt wissen.
Bei uns wurde leider auch mal wieder kürzlich ein Dackel von einem Mali tot gebissen. Gerade, wenn ich so winzige Hunde hätte, würde ich noch expliziter auf Erziehung achten. Muss immer erst was passieren?
-
-
Genau deshalb haben kleine Hunde auch so einen Ruf. Die werden sich selbst überlassen, müssen irgendwie mit großen Hunden und groben Menschen klar kommen. Ihnen wird keine Strategie gegeben was sie anders machen können. Die sind ja nur klein.
Stattdessen sollte man gerade bei kleinen Hunden darauf achten den Hund auch mal zu beschützen, sanft mit ihnen umzugehen, sie nicht einfach hochzunehmen und letztlich auch so wie größere Hunde behandeln.
Ich habe auch eine kleine Jackiehündin und ich weiß wie schnell sich sowas festigt. Ich wünschte mir einfach auch manchmal mehr Verständnis für kleine Hunde.
Sie sind eben nicht nur giftig und unerzogen. Es sind eben auch genauso Hunde, die leider oft missverstanden werden.
-
Manche Halter kleiner Hunde haben wirklich überhaupt kein Gespür dafür, was sie tun. Da wundert es mich auch nicht, dass gerade Chis so einen extrem schlechten Ruf haben. Die beiden bei Rütter fand ich einfach bedauernswert, weil sie so unter Stress standen. Hoffentlich schafft die Halterin, das besser hinzubekommen.
Spoiler anzeigen
Manche Halter kleiner Hunde sind wirklich die Pest. Wir waren Sonntag eine große Runde laufen. Auf einem Feldweg kommen uns mehrere Menschen entgegen mit ziemlich vielen Hunden. Zwei größere und ein Chihuahua-Rudel, vermutlich ein Vermehrer-Wurf. Ich habe Sasa angeleint, aber gesehen, dass die nichts tun. Also habe ich sie auf den Arm genommen, weil ich absehen konnte, was passiert, und das wäre für sie sehr stressig geworden.
Wir sind also zu zweit durch einen Pulk am Hosenbein hochhüpfender und kläffender Chihuahuas gelaufen. Da die Erfahrung lehrt, dass jede Diskussion sinnlos ist, habe ich nichts gesagt, sondern durch das Hochnehmen meines Hundes quasi deeskaliert. Die Kläffkröten springen also an uns hoch und als drei an meinem Hosenbein hingen und niemand was getan hat, habe ich "haut ab!" gerufen. Die Halter derweil fröhlich um uns rum mit Plappern beschäftigt.
Als wir durch diese mittelschwere Katastrophenbegegnung durch waren, pampt mich eine der Frauen an: "Du solltest dich schämen, selbst 'nen Hund und dann so scheiße mit unseren umgehen."
Da war ich auch baff, wie wenig Bewusstsein dafür vorhanden war, dass man auch Chihuahuas erziehen, anleinen, ihnen ein Kommando geben kann. Und wenn man es dann nicht geil findet, dass man von diesen Hunden angesprungen und angekläfft wird, dann ist man die Blöde.
Man kann den Hunden nur wünschen, dass sie sowas niemals bei jemandem machen, der das Problem rabiater löst.
Arme Tiere, wirklich arme Tiere, finde ich. Und das sind dann die Leute, wegen denen so viele Menschen glauben, Chihuahuas wären total schrecklich.
-
Ich habe letztens ein sehr positives Beispiel gesehen, direkt an der voll gefüllten Strandpromenade in Eckernförde, bei bestem Wetter. Vor uns lief eine junge Frau um die 20, neben ihr ein hübscher KurzhaarChi, ohne Halsband, ohne Leine, im stetigen Fuß mit Blick zu Frauchen hoch. Wir liefen mit Hund (nicht mit Eros) hinter ihr her. Hat mich echt beeindruckt. Es geht also, man muss nur wollen und auch einen winzigen Hund ernst nehmen wollen.
-
Mir sind am Sonntag im Wald zwei Chihuahuas begegnet. Einer wurde hochgehoben sobald meine Hunde ein Sichtweite waren. Das finde ich okay und dafür wird es Gründe geben. Der andere ist an der Leine eskaliert und dann gab es kommentarlos eine Wasserdusche aus dem Hintergrund. Das hat natürlich überhaupt nichts gebracht und der Hund hat weiter gepöbelt. Diese mit Wasser nassmachen bei Leinenaggression habe ich aber auch schon mal bei einem Australien Shepherd gesehen. Und welch Wunder: Auch bei dem Hund hat es keine Wirkung gezeigt.
Die Rütterfolge werde ich mir noch angucken. Wir nehmen eigentlich alles mit dem Stichwort Hundeprofi oder Martin Rütter auf. Ich hoffe das hat funktioniert.
-
Mal ganz doof gefragt:
Wird mit der Boxensache bei den Chis nicht gegen geltendes TschG verstoßen?
Ich dachte, dass das "wegsperren", außerhalb eines Transports, nicht mehr erlaubt ist? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!