Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Also ich muss ja sagen, ich finde die Arbeit mit dem Dobi ja wirklich ganz gut und auch die Halterin wirkt erstmal nicht vollkommen deppert.
Aaaaber, so ein junger Hund muss doch mal die Haxen Strecken können oder? Das finde ich bissl traurig…
Das denke ich auch die ganze Zeit…
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hatte mir auch ein bisschen mehr versprochen. Aber: Kein Futterbeutel ist ja auch schon ein riesiger Fortschritt!
-
Aber das wäre ja zu einfach.
-
Nu, als Kopfarbeit für einen Dobi doch deutlich sinnvoller als der sonst so beliebte Futterbeutel. Aber körperliches Auspowern fehlt da natürlich.
Auf jeden Fall, das ist eine gute Beschäftigung und finde ich auch besser als der Futterbeutel. Unter Auspowern verstehe ich halt körperliches Auspowern, sei es sehr lange Spaziergänge, Rad fahren, einfach flitzen lassen oder was man noch so alles machen kann.
So wie es dort gezeigt wurde, könnte man halt verstehen, dass der Hund nur durch das Gegenstand anzeigen genug ausgelastet ist, das körperliche wurde ja gar nicht angesprochen.
-
das körperliche wurde ja gar nicht angesprochen.
hoffen wir einfach, dass rausgeschnitten wurde, dass die Halterin ohnehin schon jeden Tag für ausreichend körperliche Bewegung sorgt oder die Trainerin auch das verordnet hat
-
-
Sehr arg zusammen geschnitten
-
Hat er auspowern oder auslasten gesagt?
Martin hat am Anfang kritisiert, dass eben viele nur daran denken den Hund körperlich auszulasten und die immer rennen lassen und sowas, aber eben nicht an die geistige Auslastung denken.
Das es eben bei Hunden wie dem Dobi auch wichtig ist.
-
Man darf nicht vergessen dass hier auch geschnitten wird. Wenn ich mich nicht täusche hab ich hinter dem Wohnzimmer grün gesehen. Vielleicht ist noch ein Garten vorhanden, wo der Hund sich sicher zocken kann. Aber ja rennen und powern würde den Hund sicher auch gefallen. Aber Kopfarbeit eben auch.
-
Dank des heiligen Martin wurde wieder einmal verhindert, dass ein "Problemhund" zur reißenden Bestie wird.
Und das ganz ohne Auslauf.
-
Klar, ich finde Kopfarbeit auch wichtig und finde es gut, dass das auch mal gezeigt wird und nicht andauernd hinter nem Futterbeutel her gerannt wird. Aber man hat ihn halt zu Anfang nur an der kurzen Leine zerrend gesehen und nie freilaufend irgendwo
Aber vermutlich wird er da dann auch irgendwo die Möglichkeit dazu haben…
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!