Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • :roll:

    Es gab einen Anruf (vom Social Media Beauftragten o.ae.) mit der Aussage, MR solle nix posten, weil JK sich gerne mit Experten - inkl. MR - treffen will usw.

    Wenn man nen 'Untergebenen' schickt, damit der fuer Ruhe sorgt, dann sollte man halt schon dafuer sorgen, dass die Absprachen eingehalten werden. Ausser man meinte sie eh nicht ernst.

    Er besteht nicht auf ein Treffen mit ihr, weil das lustig, cool, was-auch-immer ist. Er besteht darauf, weil das im ersten Gespraech das Angebot war.

  • :roll:

    Es gab einen Anruf (vom Social Media Beauftragten o.ae.) mit der Aussage, MR solle nix posten, weil JK sich gerne mit Experten - inkl. MR - treffen will usw.

    Wenn man nen 'Untergebenen' schickt, damit der fuer Ruhe sorgt, dann sollte man halt schon dafuer sorgen, dass die Absprachen eingehalten werden. Ausser man meinte sie eh nicht ernst.

    Schon richtig, an den Ursprung des ganzen Gespraddels zu erinnern. Nur machte Martin Rütter in drei Video-Folgen halt auch einen lustigen "Die-Klöckner-will-mich-kritischen-Tierschützer-nicht-treffen"- Selbstläufer daraus, der mit dem ursprünglichen Setting - Experten x bix z sollen beim Landwirtschaftsministerium zu einem gemeinsamen Treffen anrücken, um nochmal die Sache mit dem 2 x am Tag Gassigehen und vielleicht noch manch anderes zu bekakeln - auch nicht mehr so viel zu tun hatte.

    Und in seiner Video-Folge Nr. drei gestern empfiehlt er sich ja nun durchaus nicht unplump umweglos und direkt als "Berater der Regierung", mit dem Zusatzhinweis, dass er das sogar gratis machen und dafür auch gar nicht den sonst üblichen Beratervertrag verlangen würde.

    Ich mag den Rütter, aber das ist ihm mE schon ein bisschen verrutscht. :roll:

  • Ich erklaere, wieso er auf ein Treffen mit ihr (und anderen) besteht. Nicht mehr und nicht weniger...

    ... und sagst, das sei ihm ursprünglich so zugesichert worden. Nur spricht Martin Rütter von "und anderen" halt auch längst nicht mehr, dafür aber frisch und heiter von ner Beraterrolle in der Regierung.

    Was soll's, das ganze Ding lohnt wahrlich nicht, hier aufwendig Buchstaben zu spalten.

  • :roll:

    Es gab einen Anruf (vom Social Media Beauftragten o.ae.) mit der Aussage, MR solle nix posten, weil JK sich gerne mit Experten - inkl. MR - treffen will usw.

    Wenn man nen 'Untergebenen' schickt, damit der fuer Ruhe sorgt, dann sollte man halt schon dafuer sorgen, dass die Absprachen eingehalten werden. Ausser man meinte sie eh nicht ernst.

    Er besteht nicht auf ein Treffen mit ihr, weil das lustig, cool, was-auch-immer ist. Er besteht darauf, weil das im ersten Gespraech das Angebot war.

    Bei diesem Punkt hat er auch absolut recht. Das war die vereinbarte Gegenleistung für seine Zurückhaltung, und er erhebt zu Recht darauf Anspruch.

  • Wenn man nen 'Untergebenen' schickt, damit der fuer Ruhe sorgt,

    Das ist zumindest Rütters Interpretation. Vielleicht stimmt sie, vielleicht nicht.

    Fakt ist, man hat ihm ein konkretes Terminangebot gemacht. Rütter tut so, als ob dieser Dr. Schick der Hausmeister/die Reinigungskraft des Ministeriums wäre und nicht jemand, der sich mit dem Thema befasst und Klöckners Vertrauen genießt. Ich kann in Klöckners leibhaftiger Anwesenheit keinen sachlichen Mehrwert erkennen. :ka: Aber wenn es Rütter so sehr stört, sich nicht mit der "Chefin" persönlich zu treffen, hätte er ja selbst auch einen Angestellten seines Vertrauens schicken können, statt selbst hinzugehen bzw. gar nicht hinzugehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!