Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Das war doch seit geraumer Zeit eher mal wieder eine „gute“ Folge! Zum Schafspudel gabs deutliche Kritik am Handling und der Puggle hat ne Ansage bekommen (die er auch gebraucht hat ...) ohne, dass er jetzt für sein Leben traumatisiert ist. Ich fand’s wirklich nicht so dramatisch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dachte wirklich das Whippets sehr zart beseidet sind.
Kommt tatsächlich aber auch drauf an. Manche Whippets sind weicher, manche härter. Und mit wie viel Motiivation/Adrenalin die Situation verbunden ist. Gäbe ich Jin im Haus für das Gucken nach Essen auf dem Tisch, den gleichen Anranzer wie draußen für das Gucken ins Gebüsch, könnte sie das schon leicht verstören - allerdings nicht lange, Jin hat absolut kein nachtragendes Gemüt.
-
Ich fand's jetzt auch nicht dramatisch, ich find's nur grundsätzlich nicht gut wenn er solche Methoden im TV zeigt weils dann so viele Nachahmer gibt die nicht wirklich wissen was sie da eigentlich tun, oder er sollte einfach mal ein bisschen mehr erklären bzw aufklären
-
Also wenn ihr das hart fandet guckt nicht Caesar Milan im TV hab echt geheult und nur 10 min gesehen auf irgendein Sender....Das war heftig! Das war ein angebrachter anranzer der längst überfällig war.
-
Dann hast du aber einen sehr sensiblen Terrier. Baxter kann so einiges ab und musste auch schon einiges abkönnen. Auch andere Terrier die ich kenne, können so einiges ab.
ja, er war ein echtes Sensibelchen, einmal verbal etwas lauter angeranzt, hat er sich sofort verkrümelt
-
-
Den Bombay fand ich toll - und der Pudelpudel auch!
Er wollte unbedingt immer an ihm schnuffen und mit ihm spielen - sonst reagiert er selten auf das Fernsehbild. Gott, wie süß das war. Bombays Bällchen hätte ihm auch gefallen.
-
Ich gucke auch gerade nach.
Bin da wo Rütter Sam testet und bin etwas irritiertIch hatte ja noch nicht viele Hunde (einen) und die hat Jagdtrieb, ist aber kein Jagdhund und bei ihr sieht das aber ganz anders aus, wenn sie anschlägt.
Da ist gerade bei Bewegungsreizen viel mehr Körperspannung im Hund, alles viel "Zielgerichteter" (dan will ich hin) in der Bewegung, kein solches Rumeiern.So wie er sich da in den 10 min verhält kenn ich das eher von unsicheren Hunden, mit viel Frust und wenig Impulskontrolle und die nach meinen nach vone ihr Problem lösen zu müssen.
Aber wie gesagt, das ist nur ein Eindruck, von jmd der Null Ahnung hat von Jagdhunden :tropf
Hallo Vakuole,
dem Sam war auch extrem langweilig und ich war entsetzt, dass der Herr Rütter da nur den Futterbeutel als ,,Lösung" parat hatte.
Was Sam gemacht hat war auch nicht per se aggressiv. Deine Beobachtung war ganz richtig. Das rumtänzeln ist genau das was er auf der Bewegungsjagd macht.
Der Gonczy polskibedrängt das Schwarzwild. Angreifen mit Distanz, evtl. mal in den Hintern kneifen und zurück weichen. Das konnte man ganz wunderbar an dem elektrischen Rollator sehen. Der hat nicht wirklich angegriffen, toll und anhaltend Laut gegeben und ist zurück gewichen, wenn das Teil ihm zu nahe kam. Genau so wie er es an einer Sau auch machen würde. Jeder Jäger wäre glücklich gewesen.
Der arme Tropf nimmt hier leider die Rolle der Sau ein, und zwar der armen.Den Futterbeutel hat er dankbar angenommen, einfach aus der Not heraus, weil ihm sonst keinerlei Beschäftigung geboten wurde.
Da gebe ich allerdings Brief und Siegel drauf, dass der vermeintliche Erfolg nicht von Dauer ist. Das ist für mich reine Quälerei, einen Laufhund ein Leben lang an der Schleppleine und die einzige Freiheit sind die 15 Meter die der Hund zum Futterbeutel rennen darf, bis die Länge ausgereizt ist.Die Besitzer hätte ich am liebsten geschüttelt. Wie kann man nur?
Im übrigen ist der Gonzy kein Vorstehhund, wie Herr Rütter es gesagt hat, Der Gonzy ist ein Schweißhund.
-
Wenn man sich dieses Video anguckt, wird einem klar, warum der Hund tut was er tut.
[Externes Medium: https://youtu.be/NLroE3r5FAk] -
Danke für das interessante Video!
Kurzes OT
Eine Laienfrage: Ist es üblich, dass die Hunde an das tote Wild herandürfen? Gelangen da nicht Keime ins Fleisch, wenn die Hunde reinbeißen? Vermutlich kann man sie aber fast nicht davon abhalten, sie stehen ja ganz schön unter Strom...
-
OT-Antwort:
Nein, eigentlich ist dieses Anschneiden nicht erwünscht. Es ist hier halt nicht ganz klar, ob die Wildschweine wirklich schon tot waren oder von den Hunden runtergezogen und gebunden wurden. Die kurze Szene wo mehrere Hunde am Tier rumzerren finde ich allerdings echt übel. Das Anschneiden und überhaupt das Reinbeissen ist auch nicht so toll nicht nur wegen der Hygiene sondern auch wegen der Hämatome die dadurch verursacht werden und diesen Teil des Fleisches unverwertbar machen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!