Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Der lag doch sowieso lieber daneben. Find ich nicht ungewöhnlich bei so nem Hund.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es waren vorher 2 Körbe, der andere stand da schon (für den kleinen Schwarzen wahrscheinlich).
Keine Ahnung, aus Frust kaputt gemacht vielleicht?Ich bin echt enttäuscht, dass es das jetzt schon war.
-
Ich find den Moses noch lange nicht gut, nur weil er nicht mehr bellt.
Und ja, Füchse sind eigentlich Einzelgänger. Sind ja auch keine hundeartigen Säugetiere, Fände den Beitrag mit dem Fuchs bei Hund, Katze, Maus irgendwie passender.
-
Aus Trainingansatzsicht und generell Trainingssicht finde ich die Folge echt lahm
.
Das mit dem Fuchs ist schon 2interessant" , ist meiner Meinung nach aber die falsche Platform.BeiMoses ist mir bis zum Ende nicht klar, wie jetzt Traininert wurde ausser mit einer Hausleine und aussitzen (wurde sonst nichts gemacht
?)
-
Hmm bisschen mehr hätte ich auch schon erwartet.
Vorallem hätte ich noch Tipps erwartet wie der Hund mehr Selbstbewusstsein bekommt und welche Regeln sonst noch wichtig wären. Finde ich persönlich wichtig.Den Trainingsansatz bei diesem Problem fand ich persönlich gut...
-
-
Vielleicht wäre es tatsächlich besser, für Moses ein anderes Zuhause zu suchen? Etwas, wo er der Hund sein darf, der er ist.
Das mit dem Fuchs fand ich ganz interessant. Hundetechnisch für mich nur gut, weil Boxentraining gezeigt wurde.
-
Stimmt das sind ja Einzelgänger. Also die Füchse...
Aber jetzt hat er ja nen neues Zuhause :)
-
Schön fand ich, dass dem Fuchspfleger am Ende noch die Gelegenheit gegeben wurde, sein Projekt etwas vorzustellen und über die wichtigsten Dinge aufzuklären. Die Folge an und für sich fand ich etwas mau.
-
mich macht Moses tatsächlich nachdenklich. Klar da war die Prägephase versaut, aber er war zumindest die Sozialisierungsphase bei seinen Leuten. Kann man das nicht alles wieder wett machen? Wie siehts dann mit Auslandstierschutzhunden aus, die werden ja auch frühestens mit 16 Wochen importiert....
-
Der Bernhadiner war (nicht körperlich) eine Nummer zu groß für ihn. Ihm war wohl nicht klar, dass diese Hunde häufig ein gesalzenes Territorialverhalten mitbringen, das sich hier zukünftig auch noch auf die schlechte Sozialisierung und Erziehung (aufgrund der Hilflosigkeit der Besitzer) drauf setzen wird. Der Knabe ist ja noch lange nicht fertig.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!