Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Ja das weiss ich aber wenn ich doch so n Tier hab, wär ne Wildtieraufzuchtstation doch trotzdemerste Anlaufstelle, oder n Tierpark ... was weiss ich ... n Tierheim würd mir da nicht wirklich als erste Anlaufstelle in den Sinn kommen
Ja aber offensichtlich ist das Tierheim ja nach eigenen Angaben nicht in der Lage den Fuchs artgerecht zu halten ...
aber ist halt jetzt so ... muss ich ja ned verstehen.
Nur weil es bessere Stellen für so ein Tier gibt, muss es nicht heißen, dass dort ein Platz frei ist und sich jemand die zusätzlichen Kosten antun will.Hatten wir im Tierheim damals auch mit den Waschbären. Man hatte nicht wirklich die Möglichkeiten zur artgerechten Haltung, aber übernehmen wollte/konnte sie auch niemand. Auch wenn sie in einem Wildpark, Zoo etc. wesentlich besser aufgehoben gewesen wären.
Von dem Pavian und den Rhesusaffen will ich erst gar nicht anfangen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe mit Thorsten (der den Pastellfuchs jetzt in seiner Obhut hat) Kontakt :) unter frecherfuchs.de findet ihr seine Station. Fotos vom Pastellfuchs kommen aber nicht auf die Homepage, die ist dem Rotfuchs gewidmet.
Das Tierheim hat allerdings ein paar Fotos von Thorsten veröffentlicht: Der Hundeprofi! – Zum zweiten mal in diesem Jahr aus dem Tierheim Siegen – Tierheim Siegen
-
Ich schau mir gerade erst die Folge an.
Der Fuchs ist ja wirklich ganz interessant, aber der Fall passt doch überhaupt nicht in die Sendung.
Eher zu Hundkatzemaus.
Ein weiterer Hundeproblemfall wäre mir lieber gewesen, zumal jetzt ja erstmal wieder Pause ist. :/ -
Ich sehe überhaupt kein Problem mit dem Fuchs in der Sendung. Gut perfekt gepasst hat es nicht. Aber die Sendung dient doch eh nur zur Unterhaltung (was machen die denn da jedesmal? Futterbeutel, Apportieren, fertig
Ist jedes Mal wenn ich Reinschalte gleich, deshalb Guck ich ja nur noch wenn ich zufällig eh reinklicke) So war wenigstens etwas Abwechslung
-
Ich fand die Folge mit Hubertus auch eher unpassend-das wäre eher etwas für HKM gewesen.
Dafür hätte ich den tierischen Notfall aus HKM (die 17 Dackel) viel passender beim Hundeprofi gefunden-bei HKM ging es nämlich auch darum, daraus passende Gruppen für die Tierheime zusammenzustellen (das wurde aber nur am Rand angerissen). Die Einschätzung durch Hr. Rütter hätte mich deutlich mehr interessiert als Spielen und Autofahren mit einem Fuchs. -
-
Ich wiederum fand die Geschichte mit dem Fuchs sooo uninteressant und deplatziert nicht. MR hat ja deutlich angesprochen (und die Fuchspfleger auch), dass Füchse immer wieder als quasi "Exclusivitätssteigerung" zu Hunden angeschafft werden, wo der Trend ja auch zu möglichst ausgefallenen Rassen oder Mixen geht. Und das es regelmäßig schiefgeht, weil mit der Geschlechtsreife Eigenschaften hervortreten, mit denen der Besitzer gnadenlos überfordert ist, und auch da die Parallele zu Hunden. War mal was anderes als die üblichen Problemchen.
Unbefriedigender fand ich die Entwicklung von Moses. Der Hund hat doch garantiert mehr Baustellen, als das Bellen bei Besuch, wenn ich mir die Unsicherheit anschaue. Schön leicht und trocken gebaut war er ja, aber angesichts des gebundenen Aktion der Hinterhand, soweit man das auf den paar Metern sehen konnte, würde mich der Zustand der Hüfte interessieren. Ich glaube nicht, daß die Familie jetzt wieder den Traumhund hat, der ihm vorausgegangen war.
-
Ich fand die Geschichte mit dem Fuchs in dieser Sendung nicht gut aufgehoben, zumal der Herr Rütter eigentlich bei der Geschichte nichts gemacht hat. Der hat nur ein bisschen mit dem Tierchen gespielt. Die Arbeit hat das Tierheim geleistet. Wenn er den Fuchs , der wirklich wunderschön
ist, zeigen will, kann er den immer noch in "Hundeprofi unterwegs" besuchen....
Den Bernhardiner fand ich sehr spannend.
Extrem gestört hat mich die permanente Benutzung des Wortes "Züchter". So etwas hat mit züchten rein gar nichts zu tun und es tut mir für alle guten Züchter leid, die mit so jemandem in einen Topf geworfen werden.
Da wird noch einiges auf die Leute zukommen. Der Hund ist noch lange nicht fertig. Wenn der richtig erwachsen ist, und ernsthaft territorial.....
Ich hätte so einen Hund in der Zwergschnauzerausgabe. Das war schon schwierig, obwohl wir von Anfang an dran gearbeitet haben war der nie entspannt, wenn Besuch da war. Und der hatte nur 9 Kilo.... -
Einerseits zeigt Vox bei HKM eine Frau, die mit ihrem zahmen Fuchs Schulklassen besucht (vielleicht kann sich noch jemand daran erinnern?) und fördert dadurch den "Bedarf/Wunsch" nach "zahmen" Füchsen.
Dann Fall Hubertus und Genossen beim Hundeprofi.
Schon widersprüchlich in sich.
Sie haben auch Assistenzaffen gezeigt und ich bin mir sicher, dass dadurch auch unbedarft Affen angeschafft wurden, die jetzt in kleinen Käfigen hausen.
Oder Zwergkänguruhs, afrikanische Igel etc. Immer irgendwelche fragwürdigen "Privatzoos", wo ganz normale Menschen partout (exotische) Wildtiere halten müssen, weil "normale" Haustiere vermutlich nicht exotisch genug sind. -
Hmmm... War das bei Moses echtes zubeißen?
Nicht eher ein "bellend mit dem Zahn dran hängen bleiben"? Irgendwie ging das bei dem Video ziemlich schnell.Ich habs mir jetzt nochmal bei tvnow angeschaut, weil mir das keine Ruhe gelassen hat.
Was ich interessant finde: Ganz am Anfang wurde gezeigt, wie eine Frau bei denen auf der Terrasse saß, ihn angestarrt hat, ihre Hand auf der Stuhllehne liegen hatte und Moses da ganz eindeutig nach geschnappt hat. Er hat diese Tendenz also schon (lange?) vorher gezeigt.In der Situation, in der Moses "gebissen" hat, wurde er von Frauchen bestätigt, wenn er gebellt hat. Er wurde vorher vom Besuch angestarrt. Er lief los, als Frauchen sich nicht mehr mit ihm beschäftigt hat und der Besuch ihm quasi den Weg zu seinem Körbchen "abgeschnitten", bzw. ihn bedrängt hat (auf ihn zukam). Der Besuch hat ihn dabei, soweit ich es erkennen konnte, weiter angeschaut.
Moses lief an der Hand vorbei und hat dabei gebellt. Ich konnte auf dem Video kein aktives Zubeißen oder auch nur Abschnappen erkennen.
ICH sehe es immer noch so, dass er dabei mehr zufällig am Handrücken hängen geblieben ist. Die Form der Verletzung sieht auch nicht nach Biss oder Schnappen aus. -
Ich glaube, wenn ein Hund wie Moses wirklich zubeißt, sieht die Hand hinterher anders aus...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!