Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • ich finde, das Beispiel mit der Wassersprüherei und dem Balljunkie zeigt sehr deutlich, wozu Strafe führen kann, nämlich zu Meideverhalten und Unsicherheit und wie sich das längerfristig entwickelt läßt sich überhaupt nicht voraussagen.

  • Ja, die Hündin hat deutlich Meideverhalten gezeigt, aber trotzdem hat sie getobt und gespielt. Von daher fand ich das eigentlich ok. Sie ist um die Stöcke so herum gelaufen, wie Benni um einen Haufen, den er NICHT fressen will. xD

  • Hat es eigentlich einen tieferen Sinn, dass in beiden Fällen nicht gelobt wurde?
    Ich hätte gelobt, wenn der Junkie sich gegen den Stock entscheidet und wenn der Retriever das Abbruchwort beachtet :???:

  • Naja, Verhalten, das ich in Zukunft als selbstverständlich ansehen will, würde ich situationsbedingt auch nicht mit Lob aufladen und ihm dabei eine Bedeutung auftrainieren, die über erhöhte Erregung dann womöglich zum nächsten Problem wird.

  • Hat es eigentlich einen tieferen Sinn, dass in beiden Fällen nicht gelobt wurde?
    Ich hätte gelobt, wenn der Junkie sich gegen den Stock entscheidet und wenn der Retriever das Abbruchwort beachtet :???:

    Ja das hat mir diese Folge auch etwas gefehlt. War ja letzte Folge anders, da gab's ja anbieten von Alternativverhalten, Strafe und Belohnung.
    Aber ich hatte so das Gefühl das bei der Frenchi Hündin, dass einfach nur nicht gezeigt wurde. Weil warum sollte ich sonst den Futterbeutel aufbauen um dann nur über Strafe zu gehen. Und ich denke auch der Grund warum sie am Ende im Wald nicht wie ein Häufchen elend meidend durch die gegend gelaufen ist.
    Mal wieder etwas starr in seiner Problemlösung der Herr Rütter.

  • Ich finde die Diskussion hier mal wieder sehr interessant.
    Wieso ist es schlimm, wenn ein Hund einmal mit einem konsequenten Verbot konfrontiert wird und nicht von einem Alternativvrehalten ins nächste gespaßt wird?

    Sah man an dem Golden ja recht schön. Der war am Anfang recht beeindruckt und Frauchen musste schon mal heftiger werden und zum ende reichte ein kurzes Wort und gut.
    Ich weiß, es passt nicht mehr in die Weltanschauung vieler, wenn es um Hunde geht, aber manchmal ist ein simples Verbot der einfachste Weg. Da muss man nicht immer ein großes Brimborium darum machen, einfach mal "nein" sagen, reicht in vielen Fällen der Erziehung schon aus.
    Natürlich wird es schwieriger so ein Verbot im Nachhinein zu etablieren, ändert aber nichts daran, dass man da keine Belohnung und kein Alternativverhalten braucht.

    Ich denke, diese Einstellung "Es muss immer eine positive Alternative geben, sonst ist das nicht ok" ist oftmals die Wurzel vieler Probleme, die man nicht hätte, wenn eine Grenze wirklich eine Grenze wäre und kein Auswahlspielchen, was Herrn Hund gerade mehr zu sagt.

  • Ich weiß, es passt nicht mehr in die Weltanschauung vieler, wenn es um Hunde geht, aber manchmal ist ein simples Verbot der einfachste Weg. Da muss man nicht immer ein großes Brimborium darum machen, einfach mal "nein" sagen, reicht in vielen Fällen der Erziehung schon aus.

    Bin da grundsätzlich bei dir (und in den beiden Fällen finde ich auch, hat es super funktioniert).
    Allerdings finde ich kommt es auch ein wenig auf die Motivation des Hundes drauf an, weshalb er ein bestmmtes Verhalten zeigt.

    Ist die Motivation Angst und Unsicherheit (Übersprung daraus resultierend) würde ich zwar auch mit Verbieten, aber gleichzeitig mit Alternativverhalten und Führung arbeiten. Ist das ganze aber aus einem Frustverhalten raus oder weil Hund das jetzt will, halte ich ein alleiniges Verbot als durchaus sinnvoll und vollkommen ausreichend.

    :ka: Ich merks an uns. Seit wir das "Nein" noch mal neu aufgebaut haben ist abhauen an Abbiegungen, schlecken und zu exessives Schnüffeln an irgendwas kein Thema mehr (also alles wo Madam ihren Kopf durchsetzten wollte).
    Das Leinenpöbeln aus Unsicherheit bekomm ich dadurch leider bisher nicht in den Griff. Da funktinoiert Verbot + Alternativverhalten besser.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!