Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Ich schau mir relevante Youtube Videos durchaus an, aber ich finde sehr wenige die mir passen.


    Cool finde ich Webinare und Lernvideos, da investiere ich gerne weil Preis-Leistung meistens einfach gut passt.


    Workshops mag ich persönlich irrsinnig gerne, natürlich je nach Leiter.


    Und ich nehm mir Kleinigkeiten auch immer wieder aus Foren wie dem AP raus. Da gibts oft hilfreiche Kleinigkeiten die mich interessieren.


    Und durchs anschauen diverser Bilder hole ich mir Anregungen.


    Podcasts zB mag ich ga nicht, lesen mag ich in dem Bereich auch nicht.

  • Endgeil Ingo :bindafür:
    Das ist eine Gabelracke, oder? Konntest du das Pic in deren Heimatland ablichten?

    Ja klar, so etwa jeder zweite Familienurlaub führt uns nach Afrika - obwohl es noch so viel andere schöne Länder gibt. Wir kommen einfach nicht los davon DIese Gabelracke habe ich in Tarangire (Tansania) geknipst.
    Der nächste Flug gen Afrika mit uns geht am 28.12....
    Hier noch was nettes aus dem Krügerpark.



    Viele Grüße


    Ingo

  • Ach, was mir noch eingefallen ist: Ich lese super gerne Fotozeitschriften, da hab ich 3 Abos und die les ich immer sehr gerne.. finde ich immer total interessant was es so neues auf dem Markt gibt. Außerdem sind da oftmals tolle Ideen drinnen.

  • Und dann überlege ich noch ob wenn ich mir das 85 er kaufe das Tamron 17-50 2.8 durch das Canon 10-18 Stm ersetze. Mir sagt die Bq vom Tamron nicht mehr so zu, und dann hätte ich was weitwinkligeres. Für Landschaft benutze ich fast eh nur F8, und mir gefielen die Beuspielbilder dieser Linse besser.


    Vom Brennweitenbereich wäre das aber eher eine Ergänzung als ein Ersatz. Als Immerdrauf ein 10-18 und den Bereich 18-70mm gar nicht besetzt zu haben, wäre schon etwas crazy-dog-face ...


    Hast Du beim Tamron 17-50 die Version mit VC? Die ist wirklich nicht so der Knaller leider.

  • Guten Morgen :)
    Hatte hier schonmal jemand das Sigma 50-150 2.8 APO EX DC HSM (also das ohne OS) an der Kamera?
    Ich überlege, es gegen mein Nikkor 85mm 1.8 D zu tauschen, mit dem ich nicht mehr zufrieden bin. Im DSLR-Forum habe ich viel Gutes über das Objektiv gelesen :D

    Was versprichst Du Dir davon? Also außer dem offensichtlichen, dass Du flexibler bei der Brennweite bist und dafür weniger Lichtstärke hast?
    Inwiefern bist Du denn mit dem 85er nicht zufrieden?
    Ich hab das 50-150 nicht, es ist wohl teilweise recht günstig gebraucht für ein 2,8er-Zoom zu bekommen, aber ich würde da keine große Verbesserung erwarten.

  • Ich hab ja schon das 70-200er 2.8 Sigma, aber das macht momentan Probleme.
    Das 50-150 wird im Forum viel gelobt und ist schön kompakt für die Brennweite.


    Das 85er geht definitiv weg. Habs gestern mal wieder getestet, das macht sowas von unfassbar fiese CA's, das geht überhaupt nicht.
    Falls Interesse besteht, stell ich hier mal ein Beispielbild ein.
    Hab heute mit meinem Sigma 17-50 2.8(Das ist wirklich ein gutes Beispiel für eine astrein funktionierende Fremdherstellerlinse) an selber Stelle nochmal fotografiert. Bei gleichen Lichtbedingungen und nur anderer Belichtung produziert das 0 CAs :)



  • Am liebsten - eine gestellte Aufgabe und dann "learning by doing".


    Ich habe mir Bücher gekauft und festgestellt - "liegt mir nicht so". Es sei denn, es sind explizit Aufgaben drin. Aber sonst nehme ich bisher die Infos aus den Büchern als Ideen für's Ausprobieren.


    Bisher habe ich einen Workshop gemacht - fand ich gut. Werde ich vermutlich wieder machen.


    Bildbearbeitung - erst mal die Idee, und dann die Suche nach dem passenden Tutorial. Oft bin ich dabei auch auf Tutorials gestossen, die mich interessiert haben und die ich dann auch ausprobiert habe bzw. noch ausprobieren will.


    Aber letztendlich geht nichts über "ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN".

  • Mega :bindafür: :bindafür:



    Mein Junior hat mir fest versprochen mich nach Afrika zu begleiten, dieses Jahr klappt das nicht, aber 2018 wollen wir die Reise antreten :hurra: ich hoffe es kommt nichts dazwischen!

  • ich musste 2x lesen, 3x schlucken und 4x überlegen und weiß immer noch nichts dazu zu sagen außer


    DANKE



    und dass du Recht hast mit meiner dezent perfektionistischen Ader :pfeif: ist mir bewusst
    da muss ich nicht (mehr) rein verfallen, dem bin ich schon sehr lange verfallen :ugly:





    ansonsten freu ich mich gerne, von euch anderen zu lesen, ob und wie ihr euch weiterbildet :)
    danke für die bisherigen Antworten dazu

  • Bei mir entwickelt sich das so ein bisschen :D als erstes wars YouTube Tutorials schauen, dann einen Workshop machen (immernoch dabei) und jetzt mittlerweile entdeck ich von allein ganz viel :D zumindest im Bereich Bildverarbeitung. Fotografisch ists bei mir noch üben üben üben...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!