Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Guten Morgen :)
Hatte hier schonmal jemand das Sigma 50-150 2.8 APO EX DC HSM (also das ohne OS) an der Kamera?
Ich überlege, es gegen mein Nikkor 85mm 1.8 D zu tauschen, mit dem ich nicht mehr zufrieden bin. Im DSLR-Forum habe ich viel Gutes über das Objektiv gelesen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Muss ich passen, ich kenne die Optik nicht
-
Wenn ihr dann die Marke und die Optiken gefunden habt. Wie werdet ihr dann besser?
- Benutzerhandbuch zur Kamera
- Video zur Kamera- Videos/Tutorials zu Bildbearbeitung?
- Weitere Bücher?
- Workshops?Was hilft euch, wie lernt ihr?
-
Hauptsächlich selber ausprobieren!
Hin und wieder wird im Netz mal gesurft. Auf Workshops war ich noch nie (da hab ich aber auch nicht wirklich Motivation dazu).. der erste wird Ende des Jahres einer von Jaworskyj, auch einfach weil ich ihn klasse finde.
-
Wie man besser wird?
Rausgehen und Bilder machen!
Üben, üben, üben. üben. Kostet heutzutage ja nichts.
Allerdings sollte man schon wissen, was Blenden und Belichtungszeiten bewirken. -
-
ok, das betrifft nun das fotografieren
Aber woher gibts dazu Tipps?
Und wie ist das mit der Bildentwicklung etc.?
Oder macht ihr sowas gar nicht? -
Bei Photoshop hab ich mir auch viel selber beigebracht oder durch Freunde. Bücher lesen ist nicht so meins!
-
Endgeil Ingo
Das ist eine Gabelracke, oder? Konntest du das Pic in deren Heimatland ablichten?---------
Manu ich bin schon immer ein nimmersatter, technikaffiner Autodidakt
auch sw-Entwicklungen habe mich lange gereitzt, so ein Darkroom hat was
Das Programm Photoshop empfand ich nie als schwer bedienbar, da ich schon seit etwas über 20 Jahren damit arbeite. Die Bildbearbeitung rutsche so fliessend mit ein, denn die Möglichkeiten die PS CC heute offeriert, waren zu meinen Anfangszeiten des auf ursprünglichen 2D Grafikprogramms ausgerichteten PS noch nicht so enorm
wobei ich mir nicht anmasse zu behaupten: ick kenne und vor allem kann PS zu 100% - doch vieles ist selbsterklärend, wenn man sich damit befasst und anfreundet!
Einen WS rein zum Erlernen habe ich nie aufgesucht! In Bälde bin ich 2 Tage der Motive wegen und dem Wiedersehen mit meiner Freundin unterwegs zu einem WS und klar, sauge ich dort soviel Input wie möglich auf
dazu lernen ist immer, immer, immer ein Gewinn!
-
Manu, komm an mein Herz
ich merke momentan, wie viel Wissen man sich "nebenbei" aneignen kann, wie viel Zeit ich verschenkt habe mit rumgammeln
und ich merke, wie geil ich darauf bin, neues zu lernensei es nun ein Tutorial, ein Hörbuch, ein Podcast, ein Video, eine Live-Retusche eines Kollegen, ein Fototreffen mit Bekannten oder ein Workshop
ich merke, wie viel Wissen mir verloren geht, wenn ich mich dessen verwehre *lach*
deswegen mag ich auch selbst aktiver sein und freu mich ganz ganz doll, mein Einstandsvideo fertig zu haben
wenns wen interessiert ... 6min auf 1min zusammengeschrumpft -
Hach ich wollte dich ja gerade via PN anschreiben, aber jetzt muss dat jeder lesen
Was willst du Manu, du hast so derartige Sprünge nach vorne gemacht, da wird dich jeder zukünftige Osterhase darum beneiden!
Deine Entwicklung ist supertoll und du bist noch lange nicht fertig damitverpasst und/oder verschenkt hast du nichts, im Gegenteil!
Ich wünsche dir nur, dass du nicht dem 'Perfektionismus' (da hast du ein bissel einen Hang dazu, wenn ich das so frei tippen darf
und der kann einem eben auch im Wege stehen) verfällst, weiterhin die Fotografie als deine Passion ansiehst und somit für die Leute/Kunden usw. die tiefe Emotion die sie mit ihren Tieren verbindet, festhalten kannst
Doch du bist mit dir auf einem/deinem guten Weg unterwegs, ich wünsche dir viel Erfolg und wie gesagt, nie aufhörenden Input dazu
Das Video ist cool
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!