Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ich habe immer 16er-Karten von von SanDisk. Entweder "Extreme" oder "Extreme Pro".
Fürs normale Fotografieren nebenbei reicht das locker und wenn ich mal richig viel fotografiere, dann wechsel ich lieber zwischendurch, damit nicht alle Bilder weg sind, wenns mir mal ne Karte zerschießt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi ihr
sagt mal was für speicherkarten/größen habt ihr eigentlich für eure kameras und wieviele?
wieviele Bilder entstehen bei euch eigentlich durchschnittlich wenn ihr mit freunden (oder auch gewerblich) sozusagen ein shooting macht?Meine Speicherkarten sind leider zu langsam und ich werde mir neue kaufen und bin eben gerade am überlegen, welche marke, welche größe, wie viele ...
ich hab mittlerweile recht viele, 2x 16gb von Sandisk (120mb/s & 90mb/s) CF, dann noch eine CF Karte mit 32gb 45mbs und da die Mark 3 jetzt auch sd Karten kann, da 1x16gb und einmal 32gb. Und dann noch paar mit 8 und 4gb.
Bei einem Hundeshooting von 1-1,5h entstehen bei mir je nach Hund, Gehorsam und Location Ca 100-200Bilder. In die Auswahl schaffen es dann 40-60 Bilder. :)
-
Ich habe auch 16gb Karten. Eine SanDisk extreme und eine Class 10.
Soo, ich habs endlich getan, nachdem meine Testversion von Lightroom abgelaufen war, hab ichs mir gekauft. Ich hatte kurz nach dem Ablauf nochmal versucht, mit meinem Freeware Programm zu arbeiten, habs für kacke befunden und direkt nen Lizenz Key für Lightroom bestellt
-
Ich hab in der 750er 2 32GB SanDisk Extremes und in der 700er 2 16GB CF SanDisk Extremes.
-
Zweimal Sandisk Extreme 32GB in der D610. Die 16GB Karten sind so schnell voll...
Neulich hatte ich eine uralte Agfa-8GB-Karte erwischt. Schnelle Serienbilder? Fehlanzeige. Nach zwei Bildern kam sie mit dem Speichern nicht mehr nach. Da war ich froh, dass die Kamera zwei Kartenfächer hat. -
-
wahrscheinlich ists von Vorteil, dass ich nicht so viele Megapixel habe, meine 16GB Karten reichen locker für einen Ausflug. Hab noch nicht getestet, wie viele Fotos draufpassen, aber 200 waren bisher nie ein Problem und es war noch reichlich Platz.
Ich habe 2 16GB SDHC Class 10 Karten von Transcend. Ich hab auch lieber kleinere, falls wirklich mal eine kaputt geht. Damit dann nicht so viele Fotos gleichzeitig flöten gehen -
Auf die 16GB Karte passen laut Display der Kamera 206 Fotos. Mit Serienbildern von Rennsemmeln und ein wenig Sonnenaufgang oder Blümchenzeug sind die schnell voll...
Eine defekte Karte hatte ich bisher erst einmal, und das im Trekkingurlaub. Allerdings zeigte die Kamera nach ein paar Bildern an, dass die Karte defekt ist, so dass ich gleich wechseln konnte. Die Bilder waren am PC über den Kartenslot nicht auslesbar, aber mit einem Kartenlesegerät. Einen totalen Karten-Crash hatte ich noch nicht in all den Jahren. Im Urlaub wäre das extrem ärgerlich; fürs alltägliche Rumknipsen, naja, ein Schimpfen wäre es mir wert. :/ -
Ich fotografiere zur Zeit mit einer Pentax und bin gerade am überlegen, einen Systemumstieg auf Canon zu machen. Ich habe 2 Objektive im Einsatz, mein Teleobjektiv mag ich aber überhaupt nicht, es ist nicht wirklich scharf und der Autofokus langsam. Zudem ist das Einstellrad für Blende/Zeit/Iso bei meinem Body etwas defekt und macht manchmal komische Dinge. Bevor ich jetzt noch mal Geld in Reparatur und neues Objektiv stecke, wollte ich umsteigen, da bei Canon der Gebrauchtmarkt und die Auswahl so viel größer ist.
Ich spiele mit dem Gedanken mir eine 700d anzuschaffen. Nun steht nur die Frage aller Fragen im Raum, welche Objektive dazu? Für den Anfang hätte ich gern zwei Zooms, ein Tele und eines im Porträt/Weitwinkel-Bereich. Bei meiner Pentax habe ich ein Tamron 28-75 mm 2.8, das finde ich sehr gut, aber wenn ich einen Wunsch äußern würde, dann wäre es mehr Weitwinkel. Ich habe eigentlich wenig Lust noch in ein UWW zu investieren, nur um mal bei Landschaftsaufnahmen mehr Spiel zu haben. Ich wechsel gerade im Urlaub nämlich nicht so gerne Objektive. Als zweites benötige ich ein Tele, bisher habe ich ein Pentax 55-300 mm 4-5.8. Ich sag mal, ein neues Tele sollte mindestens den Bereich von 70-200 mm abdecken, mehr wäre aber schöner. Mehr Lichtstärke wäre auch schön, aber ich gebe keine 1000€ für ein Objektiv aus, also bin ich natürlich preislich begrenzt und muss Abstriche in Kauf nehmen. Es sollte scharf sein und der Autofokus nicht mega lahm. Könnt ihr mir da was empfehlen?
Und noch als Zusatzinfo, mit welchen Canon kompatiblen Objektiven fotografiert ihr am liebsten?
-
Auf die 16GB Karte passen laut Display der Kamera 206 Fotos.
Mußt du denn alles mit RAW und eingebetetem JPG fotografieren?
-
Nö, muss ich nicht.
Aber wenn ich mal vergesse, von nur jpg auf raw+jpg umzuschalten, brauche ich die raw-Dateien garantiert. Und, ganz ehrlich: Warum nicht? Speicherkarten sind heute nicht mehr so teuer, da kann ich mir einen guten Vorrat an der Größe hinlegen, den ich brauche.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!