Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Ich mag die tatsächlich gerne dafür.

    Einen Effekt mit und ohne hab ich noch nicht bemerkt, aber alleine als Linsenschutz, Qualitäts- und Werterhalt und vor allem als Nasenschmier-Schutz sind die UV-Filter Gold wert :)

  • Adobe habe ich ja gekündigt weil ich nicht 12€ jeden Monat zahlen will obwohl ich es nur 3x im Jahr nutze. deshalb suche ich ein Programm was die Adobe Kombo ersetzt und nur ein Mal zu bezahlen ist.

    ich habe jetzt Affinity in der Testversion runter geladen (im Moment gibt's das nämlich 90 Tage Gratis und sollte man sich dafür entscheiden nur zum halben Preis - also 28€)

    Habe gerade Osterfotos gemacht (Mini mit Hasenbaby - soooo lieb!) und kann das Programm dann gleich testen. Viel ist intuitiv, aber manches eben ganz anders.

  • Adobe habe ich ja gekündigt weil ich nicht 12€ jeden Monat zahlen will obwohl ich es nur 3x im Jahr nutze. deshalb suche ich ein Programm was die Adobe Kombo ersetzt und nur ein Mal zu bezahlen ist.

    ich habe jetzt Affinity in der Testversion runter geladen (im Moment gibt's das nämlich 90 Tage Gratis und sollte man sich dafür entscheiden nur zum halben Preis - also 28€)

    Habe gerade Osterfotos gemacht (Mini mit Hasenbaby - soooo lieb!) und kann das Programm dann gleich testen. Viel ist intuitiv, aber manches eben ganz anders.

    Affinity ist bei vielen Fotografen sehr beliebt. Das habe ich damals so mitbekommen, als ich mich selbst über Kameras und Bildbearbeitungsprogramme informiert habe.

  • Nehmt ihr immer mehrere Objektive mit, oder zieht ihr mit einem Los??

    Früher bin ich mit einem Suppenzoom losgezogen. Danach hatte ich meist zwei oder gar drei Objektive mit - für die Hunde, für die Landschaft, fürs gelegentliche Makro. Mittlerweile lege ich mich vor dem Spaziergang fest und nehme kein weiteres Objektiv mit. Wenn nur die 135er Festbrennweite drauf ist, gibt es überwiegend Hundefotos....

    Im Urlaub ist das was anderes, da habe ich meist mehrere Linsen, Filter, Stativ, Fernauslöser und dergleichen im Fotorucksack (außer bei Trekkingtouren, da reicht die kleine Sony RX100).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!