Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Meine erste DSLR ist so lange her, da kann ich mich gar nicht mehr dran erinnern
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Jetzt liegt sie schon ein Jahr rum und ich überlege sie zu verkaufen und stattdessen eine Systemkamera zu kaufen. Am Berg rauf schleppen mag ich nicht. Ist mir zu viel Zusatzgepäck und mal schnell ein Foto machen ist damit nicht,muss ja erstmal aus dem Rucksack gepackt werden, mitten auf einem Steig kommt das auch blöd.
Nur für Fotos machen ziehe ich nicht mehr los... Und Hunde in action mag ich nach zig Action Fotos auch nicht mehr fotografieren.
EXAKT das hab ich auch gesagt, und gemacht, und ich bin super happy.
Die Quali von meiner EOS M50 ist der Hammer, und Fotografieren macht endlich wieder Spaß. Mit der kleinen Kamera und dem Klappdisplay hat man so viele Möglichkeiten, weil man sie endlich wieder mitnimmt. Weder schleppt man Kiloweiter Ausrüstung rum, noch mehrere tausend Euro.
Nur bei Action loost sie ein kleines bisschen ab, da sind gute Bilder Zufall, der AF packts nicht so richtig. Aber ich fotografiere nur noch damit und bin ultra glücklich mit der Entscheidung.
*edit* oh und manchmal vermiss ich, dass sie nicht spritzwassergeschützt ist... aber im Zweifel zieh ich ne Tüte über die Kamera, das L-Objektiv ist ja dicht.
(in meinem Fotothread aktuell sind glaub ich alle Fotos entweder mitm Handy oder mit der EOS M50 gemacht, falls Du gucken gehen willst)
Danke :)
Ich werde mal gucken gehen!
Da ich mein Adobe Abo gekündigt habe suche ich grad nach einem anderen Programm zur Bildentwicklung. Es muss nicht unbedingt gratis sein, aber mir wäre etwas lieber was ich ein Mal zahle und nicht als Abo.
Hat da jemand eine Idee?
Irgendwelche Erfahrungen mit Affinity?
-
Ps und lr in der letzten Version vor dem Abo? Ich muss zwar inzwischen alle Bilder in dng konvertieren, weil mein lr die raws nicht direkt importieren kann, bin ansonsten aber ganz zufrieden mit der Kombi.
-
Und der DNG Converter von Adobe ist kostenlos
-
Stimmt :)
Heute früh habe ich tatsächlich mal wieder Fotos gemacht, einfach weil ich es wollte, und bin ganz begeistert.
-
-
Ich hab das Abo von Adobe für 11,99 euro (?). Das finde ich ausreichend und völlig in Ordnung. Auch wenn ich seit bestimmt einem Jahr keine Fotos mehr gemacht habe. Aber da ich immer die gleichen Gassirunden laufe sind es auch immer die gleichen Fotos.
Ich habe die Sony a 6500 mit bestimmt 10 Objektiven (von denen ich 2 effektiv benutze) und die Kamera ist mega genial. Auch Action ist problemlos möglich, allerdings muss man sich da vorher in die Einstellungen reinfuchsen. Ich würde wenn dann noch etwas kleineres für unterwegs wollen. Aber die Kompaktkameras, die ich so möchte, kosten auch um die 1000 Euro. Ne... Da behalte ich lieber die Alpha.
-
Ich finde das Adobe Abo auch wirklich super. Hatte letztens das Problem, dass ich einen neuen Speicherort für die Lightroomfotos festlegen musste und habe innerlich schon geflucht weil ich dachte dass ich jetzt die ganzen Dateien die ich vorher auf dem alten Speicherplatz hatte quasi händisch auf den neuen kopieren muss. Aber nein, Lightroom hat es tatsächlich automatisch gemacht. 20min warten, einen Lightroom neustart und das vermeintliche Problem war gegessen.
-
Frage: Ich habe meine Gegenlichtblende zerstört und mir darum ein Ersatzteil gekauft. Da ist jetzt aber so ein UV-Filter dabei..
Wozu brauch ich sowas?
Helft mir mal
.
lg
-
Wozu brauch ich sowas?
Damit Hundenasenabdrücke nicht direkt auf dem Objektiv landen und man einfach Mal mitm Pulli drüber putzen kann unterwegs, ohne die Linse zu zerkratzen ^^
-
Danke
Also durchaus sinnvoll
Ich
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!