Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Hier sind ja auch einige ambitionierte Hobbyfotografen
Wenn ihr euch nun eine neue Kamera kaufen müsstet/wolltet, würdet ihr zu einer DSLR oder einer DSLM tendieren?
Mich würde eure Meinung interessieren, welches Model und warum ihr euch so entscheiden würdet vllt. entschieden habt.
Vllt. gibt es hier ja sogar schon User, die von DSLR auf DSLM gewechselt sind.
Da würden mich gerne eure Erfahrungen interessieren
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich dachte mal darüber nach, auf eine spiegellose Kamera umzustellen. Aber nur so lange, bis ich eine in der Hand hatte...
Meine Überlegung war, dass die Teile kleiner und leichter sind, was mir wiederum das Wandern mit großem Rucksack und Kamera leichter machen würde. Aber sooo klein und sooo leicht sind die Modelle dann doch nicht, dass ich sie zusätzlich zu einem 15kg Rucksack mitschleppten wollte.
Ich bleibe dann bei der Kompaktkamera für lange Touren, und bei der dicken Nikon für Tagestouren und für die Alltags-Knipserei. Da bin ich mit den Objektiven derzeit so aufgestellt, dass ich kein neues / anderes brauche, und auf absehbare Zeit keine größeren Ausgaben anstehen. Das Geld für eine Spiegellose, mit allen Folgekosten, investiere ich lieber in Reisen (irgendwann mal wieder....).
-
Als ich 2013 von analog auf digital umgestellt habe, hab ich auch überlegt. Ich hab mich schließlich für eine DSLR entschieden, weil ich durch den Sucher nicht auf einen Bildschirm sondern auf die reale Umgebung schauen will.
-
Ich bin von (sehr einfacher) DSLR auf (nicht ganz so einfache) DSLM umgestiegen. War nicht nur meine Entscheidung, bereuen tu ich's aber auch nicht. Den direkten Vergleich ähnlicher Qualität im Dauereinsatz habe ich aber auch nicht.
Insgesamt ist sie deutlich günstiger gewesen als das Modell, das ich von den DSLR Kameras gewollt hätte.
Und definitiv begrenzen meine Fähigkeiten die Möglichkeiten und Leistung der Kamera und nicht umgekehrt
Was ich vor jeder Entscheidung immer wieder machen würde: In den Fotoladen gehen und die gewünschte Kamera für eine Woche zum Test ausleihen. Lohnt sich.
-
Ich habe beides.
Mein Hauptproblem ist der 'zeitversetzte Moment' bei den spiegellosen. Daran kann ich mich in der Tierfotografie einfach nicht gewöhnen, bzw. bin ich gar nicht gewillt, mich darauf einzustellen. Bei statischen Motiven ist das ja alles kein Thema, aber nicht bei bewegten Aufnahmen.
Für die DSLR habe ich meine Wunschbrennweiten, außerdem halte ich gerne etwas in der Hand
An der spiegellosen nutze ich eine 35mm Festbrennweite und manchmal das 24-70mm, aber eben nur für Städtetripps, Feiern oder manchmal auch indoor Spielereien.
Doch klar sie ist klein, leicht, schnell verstaut, relativ unaufdringlich und macht auch viel Spaß.
Einem kompletten Wechsel bin ich Lichtjahre entfernt
-
-
Ich danke euch sehr.
Damit habt ihr meinen Eindruck, dass eine DSLR weiterhin besser zu mir und dem was ich will, passen wird.
Bis jetzt habe ich meine DSLR´s immer so lange in Benutzung, bis sie irgendwann nicht mehr wollen aus Altersgründen, so auch meine 6D jetzt.
Deswegen hatte ich mich die letzten Tage mal intensiver mit den DSLM´s beschäftigt und am Ende aller Überlegungen bin ich dann immer wieder zurück zu einer DSLR gekommen und ihr habt das jetzt noch mal bekräftigt.
Wer weiß was in ein paar Jahren ist, vllt. lohnt sich der Umstieg ja dann
-
Ich hab von DSLR (Canon EOS 7D MKII) auf DSLM (Canon EOS M50) gewechselt und bin ultra happy.
Ich hätte gerne noch eine Klasse höher gekauft (also M5, oder R), aber das Budget hat nicht gereicht.
In absehbarer Zeit werde ich wohl die DSLR verkaufen, hab sie jetzt seit 2019 nicht mehr angefasst und wüsste auch nicht, wozu.
-
Derzeit noch die 6d Mark II
die 5D Mark IV steht in den Startlöchern.
Da ich nur die L -Serie nutze..
-
Ich würde gerne eine Kamera für Morofotos kaufen.....
Und dachte an was gebrauchtes.... als ich bei EBay Kleinanzeigen reingeschaut habe, fiel mir auf, dass ich keine Ahnung habe, was man da braucht
Weder von Kameras noch von Objektiven habe ich irgend einen Plan
Mag da einer mal reinschauen um Duisburg herum, ob da irgendwas vernünftiges bei ist???
Das wäre sooooooooo lieb
-
Dafür müsstest du bitte noch ein bisschen was erzählen
Das willst du ausgeben?
Sollen es eher Portraits oder Bewegungsaufnahmen werden? Oder beides?
Warst du schonmal in einem Elektroninmarkt oder Fotogeschäft, hattest verschiedene Kameras in der Hand und hattest evtl einen Favoriten von der Menüführung und dem Handling her?
Dann kann man evtl mal schauen für dich
Ich komme aus dem Nikonlager und könnte mir für einen coolen Anfang zb sowas wie eine Kamera aus der D7000er Reihe und ein Sigma oder Tamron 70-200mm 2.8 mit OS (das sind die neueren Reihen mit schnellerem AF, den OS an sich bräuchtest du nicht unbedingt) plus evtl eine Nikkor 35 oder 50mm Festbrennweite vorstellen.
Oder wenn es günstiger sein soll, erstmal das Tamron 70-300, das sollte für den Anfang auch reichen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!