Explosiver Durchfall bei Welpe
-
-
Sammy gehts seit heute wieder besser, der Stuhl ist wieder geformt.
Die Kotprobe war negativ, eben bis auf die Würmer. Wir sollen jetzt noch zwei Tage das Futter weitergeben und dann das normale wieder "einschleichen".
Danke auch für den Tipp mit der Pfütze, werde ich vermehrt drauf achten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Es ist nicht unser erster Hund, sondern unser dritter. Mit dem Tierarzt arbeiten wir seit vielen Jahren vertrauensvoll zusammen. Bislang hat er uns immer gut beraten. Da wir zur Zeit ein krankes Pferd auf dem Hof haben, kommt er eh täglich raus und kann sich den Krümel anschauen.
Ich frage mich gerade, weshalb du uns überhaupt gefragt hast.
Nicht falsch verstehen, ich wende mich bei akuten Erkrankungen nie hier ans Forum. Ich gehe dann auch zum TA.
Wenn hier jemand fragt, denke ich immer, da ist ein schlechter TA im Hintergrund und ganz viel Unsicherheit.Das ist bei dir ja nicht der Fall.
Aber es war mal wieder schön über Alter bei Welpenabgabe, Möhrensuppe, Diätfutter und so weiter gelesen zu haben...
Gute Besserung -
Zitat
Ich frage mich gerade, weshalb du uns überhaupt gefragt hast.
Nicht falsch verstehen, ich wende mich bei akuten Erkrankungen nie hier ans Forum. Ich gehe dann auch zum TA.
Ehrlich Liv, das frag ich mich auch gerade. Ich habe halt auf Tipps in Richtung: Verwende XY zum Putzen. Frag ob ABC-Virus mitgetestet wurde u.ä. gehofft.
Ja, es kamen auch sinnvolle Tipps, danke dafür, aber hätte ich mich an die "Forderungen" hier im Thread gehalten, den Hund nicht entwurmt und Möhrensuppe gefüttert, wäre der kleine wohl immer noch krank. Ich behaupte mal ganz frech, keine Möhrensuppe der Welt kann bei Wurmbefall was machen...
Aber ich werde es in Zukunft wohl halten wie du.
-
Zitat
Ehrlich Liv, das frag ich mich auch gerade. Ich habe halt auf Tipps in Richtung: Verwende XY zum Putzen. Frag ob ABC-Virus mitgetestet wurde u.ä. gehofft.
Ja, es kamen auch sinnvolle Tipps, danke dafür, aber hätte ich mich an die "Forderungen" hier im Thread gehalten, den Hund nicht entwurmt und Möhrensuppe gefüttert, wäre der kleine wohl immer noch krank. Ich behaupte mal ganz frech, keine Möhrensuppe der Welt kann bei Wurmbefall was machen...
Aber ich werde es in Zukunft wohl halten wie du.
Schon irgendwie lustig.
Ich lese hier nirgendwo das jemand gesagt hätte du sollst den Hund nicht entwurmen.
Es wurde lediglich sinnvollerweise davon abgeraten einen Welpen der eh schon Magen- Darm Probleme hat mal auf gut Glück zu entwurmen, so wie du im ersten Beitrag geschrieben hast.
Was hättest du gemacht wenn das Problem Bakterien oder ein Virus gewesen wäre?
Selbst meine gesunde Hündin war auf die letzte routinemäßige Entwurmung mitgenommen.
Daher auch das Theater um das Wurmmittel.Und zu der häufig vorgeschlagenen Moroschen Karottensuppe...
Ich weiß natürlich nicht welche Dosen du bekommen hast, aber die meisten Dosen haben einen Inhalt den ich nichtmal einem gesunden Hund geben würde. Ein schönes Beispiel ist Royal Canin die mir gesagt haben das sie nicht mal wissen was für ein Tier bei "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" verwendet wird/ wurde und sie sich mal informieren.Das was also hier viele Hundehalter aus Erfahrungen (leider Nicht immer positiver) und durch Recherche gelernt haben: Es gibt "Hausmittelchen" wie die Morosche Möhrensuppe und die selbstgemachte Schonkost mit der ich meinem Tier etwas Gutes tue.
Ich bin übrigens durch einen Tipp aus dem Forum bei einer akuten Erkrankung meiner Hündin überhaupt erst nochmal in eine andere Tierklinik gefahren. Er war zwar nicht die Lösung, aber die Ärztin dort hatte die rettende Idee.
Und so ist mein Hund wieder ein durchgeknalltes, aktives und verspieltes kleines Monster. -
Hallo, wir haben genau dasselbe Problem.
Wir haben auch einen 8 Wochen alten Welpen seit gestern, während der Autofahrt hat er halt durchgehend gejault.
Als wir nach 40 Minuten Zuhause ankamen hat er erstmal 2 mal innerhalb 5 Minuten einen Strahl geschissen. Wir dachten es sei wegen der Aufregung und dem Stress. Heute morgen um 6 Uhr hat er 2 mal gekackt. Es war wieder einigermaßen fest, heute Mittag allerdings gab es wieder Durchfall. Wir haben ihm genau dasselbe Futter gegeben wie die Vorbesitzer (Trockenfutter, leicht eingeweicht mit Leitungswasser) Ich mache mir langsam echt Sorgen und werde es heute mal mit der Möhrensuppe von der ich hier gelesen habe probieren. Unser Hund heißt übrigens auch Samy, spätestens wenn es morgen nicht weg sein sollte gehen wir zum TA mit ihm. Hinweis: Er hat am Freitag die Erstimpfung und Entwurmungskur beim TA gehabt. Könnte es vielleicht auch eine Nebenwirkung davon sein + dem Stress den er jetzt hat?Hoffentlich wird alles gut
-
-
@SamyKundS Hätte Könnte Wäre – wenn ich ob des Gesundheitszustandes meines Hundes so unsicher wäre, würde ich sofort zu meinem Tierarzt fahren, vor allem wenn es sich um einen 8 Wochen alten Welpen handelt. Die Gefahr von Dehydration oder Parasitenbefall wäre mir zu hoch & einfach leicht aufgeweichtes Trockenfutter weiterfüttern würde ich auch nicht.
Ich drücke die Daumen, dass es nichts wildes ist!Interessehalber: Aus welchen Verhältnissen habt ihr den Hund übernommen? Fragt doch sicherheitshalber auch mal nach, ob die Wurfgeschwister ähnliche Symptome haben.
-
Ein 8 Wochen alter Welpe ist ein Baby! Und ein Baby mit Durchfall dehydriert ganz fix und gehört sofort zum Arzt!!!
-
Ich finde auch, sofort zum TA. Und untersuchen lassen ob er Parasiten wie z.B. Giardien hat.
-
Wir sind heute noch glücklicherweise kurz bevor der Tierarzt zugemacht hat dran gekommen und hatten auch 3 verschiedene Kotbeutel mit dabei. Die Ärztin hat ihn untersucht, es gab ne Spritze, die Schonkost Beratung und ein Pulver was wir jetzt in jede Mahlzeit machen sollen, das soll den Kot wieder fest werden lassen. Morgen vormittag gibt es die Ergebnisse von der Kotanalyse. Ich würde euch noch genaueres schreiben über das Arztgespräch aber wir sind einfach viel zu angespannt. Er hat heute nach dem Arztbesuch noch mindestens 5 mal erbrochen bis nix mehr rauskam und er isst auch einfach nix mehr. Sein Bauch ist mittlerweile total eingezogen, normalerweise ist er dort etwas pummelig. Jetzt schläft er seit ner halben Stunde unter einer Decke, die ich ihm übergelegt habe weil er Schüttelfrost hatte. Ich melde mich morgen nochmal. Ich muss leider bis 17 Uhr arbeiten aber meine Freundin hat jetzt bis Sonntag frei.
Danke für euren Hinweis sofort zum Tierarzt zu gehen, denn ich habe mit Leuten gesprochen die meinten: " ach das ist ganz normal, das ist die Aufregung "Morgen melde ich mich hier nochmal falls es überhaupt jemanden interessiert und sry für den langen Text mit evtl Schreib- und Grammatik Fehlern
-
Oh nein klingt ja nicht gut
alles Gute für den Kleinen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!