Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
- Eladamri
- Geschlossen
-
-
Ich kann ja nicht für alle hunderte Rassen sprechen - aber das ist mir noch nie aufgefallen, bin aber auch nicht bei den genannten Rassen unterwegs.
Ich hab mal wen mit einem Glanzspray gesehen... einmal. Bei 20+ Ausstellungen.
Also "normal" ist relativ
Wirklich der komplette Ring um die Bullterrierer war weiß und auch bei den Boxern konnte man auch deutliche Spuren sehen.
Der schwarze Boden war halt echt unpraktisch für die...
Und ich stand da halt und dachte das ist doch eigentlich Verboten oder nicht ist ja ne Manipulation sollten die das wenigstens nicht unauffällig machen aber ne dafür wurde vor dem Ring das Babypulver zurück gereicht
das ist krass
Ich war mal in der Schweiz ausstellen - Kreuzlingen - da durfte man nicht mal Wassersprüher benutzen. Manche nehmen das für ihre Langhaarhunde, um die ein oder andere Strähne schöner hinzulegen. Aussteller wurden außerhalb des Ringes zum weglegen aufgefordert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Aber ich lerne gerne dazu hast du Links und Infos die Außerhalb der kein Nasenhunde laufen
Tut mir leid, ich versteh nicht was du schreibst.
Ich kann dir sagen, dass ich mich in meiner Rasse engagiere. Ich reiche Anträge für die Züchtertagung und den Zuchtausschuss ein, bin Schriftwart in meiner Ortsgruppe, schreibe an den VDH Beschwerden, habe bei Problemen in meiner Rasse direkt mit dem Vorstand telefoniert, steh für Fragen zu bestimmten Themen, in denen ich mich mit meinem beruflichen Hintergrund eben auskenne immer zur Verfügung und habe zB gerade letztes Wochenende an der Einarbeitung in die neue Ausstellungsordnung für meinen Verein gesessen, weil ich im Ausstellungskommittee bin, dazu stellen wir gelegentlich Ringteams, die die Sonderleitung auf einer Nationalen oder Internationalen übernehmen. Nebenbei stelle ich eben selbst aus und habe seit 2018 meine Zucht angemeldet. Ich denke, mir kann nicht vorwerfen, mich zu wenig zu engagieren oder zu wenig zu tun oder zu wenig Ahnung von dem zu haben, was ich hier schreibe. Mit französischen Bulldoggen habe ich nichts zu tun. Und mit dem Ökv auch nicht, ich würde da auch aktuell nicht ausstellen mit diesen juristischen Freibriefen. Ich habe noch nie in Österreich ausgestellt aus Gründen. Mir ist völlig egal, wer bei den Bulldoggen vorn steht, diese Rassen interessieren mich nicht. Ich habe von denen und den genauen Bestimmungen auch keine Ahnung.
Ich war aber auch eine, die gelacht hat, als es hieß, in Österreich nur noch mit Bart. Wir haben alle gelacht. Das Lachen ist mir mittlerweile im Hals stecken geblieben. So schnell kann man gar nicht gucken, wie irgendein Hans deinen Hund aus irgendwelchen Gründen zur Qualzucht deklariert.
Ich denke also, ich engagiere mich genug im Gegensatz zu anderen, die noch nie einen Hund vorgeführt haben, bei den neuen Ausstellungsbestimmungen noch nie ausgestellt haben, noch nie zu verschiedenen Ärzten gerannt sind um die ganzen Untersuchungsnachweise einzuholen, noch nie vom Vetamt kontrolliert wurden, nichts mit Ausstellungen zu tun haben, auch keine besuchen und dann aber motzen, wenn einmal ein Hund bei seiner 53. Ausstellung erstmalig in der Offenen V1 kriegt und sich darüber im regionalen Käseblatt freut
Vielleicht sollten eher die Leute dann Sturm laufen bei den zuständigen Behörden, die sich daran stören.kann ja jeder, der hier wutsmileys verschickt, ne Mail an den ökv schreiben.
-
Ich kann ja nicht für alle hunderte Rassen sprechen - aber das ist mir noch nie aufgefallen, bin aber auch nicht bei den genannten Rassen unterwegs.
Ich hab mal wen mit einem Glanzspray gesehen... einmal. Bei 20+ Ausstellungen.
Also "normal" ist relativ
Wirklich der komplette Ring um die Bullterrierer war weiß und auch bei den Boxern konnte man auch deutliche Spuren sehen.
Der schwarze Boden war halt echt unpraktisch für die...
Und ich stand da halt und dachte das ist doch eigentlich Verboten oder nicht ist ja ne Manipulation sollten die das wenigstens nicht unauffällig machen aber ne dafür wurde vor dem Ring das Babypulver zurück gereicht
Ich hab's auch schon gesehen, insbesondere bei den weißen Bullterriern.
Ich vermute aber auch gelegentlich bei Irish oder Airedale Terrier ( bzw Hunden mit kräftiger rotbrauner Farbe) gelegentlich dass diese nachgerötet wurden. Im Gegensatz zum Bullterrier hat da aber noch nix gestaubt.
Man bekommt Farbkreide in jeder erdenklichen Fellfarben, für genau diesen Zweck...
-
Wie zeigt und beweist man den Leuten, das der eigene Hund gesund ist, nicht von Qualzucht betroffen ist? Indem man die Vorschriften einhält und denn Hund guten Gewissens zeigt. Viele stellen nicht mehr aus, weil sie das Theater nicht mitmachen wollen. Ich stelle bewußt aus, um den Leuten zu zeigen, meine Hunde, meine Rasse ist nicht krank. Die haben slle vorgeschriebenen Untersuchungen und noch mehr. Mein Hund wird gepflegt und beschäftigt. Ebenso wie viele andere (Zucht) Hunde auch. Hier bekommt ihrceinen kleinen Eindruck von den Hunden, von denen ihr vllt MdL einen Welpen kauft. Sprecht uns an, fragt uns über die Hunde und Rasse, schaut meine Hunde an, die sind freundlich und sauber, darf man auch mal streicheln. So kann ich für die Rasse was tun. Nicht indem ich sie im Keller verstecke und einsam vor mich Hinzüchte, was niemand kontrolliert.
-
Wie zeigt und beweist man den Leuten, das der eigene Hund gesund ist, nicht von Qualzucht betroffen ist? Indem man die Vorschriften einhält und denn Hund guten Gewissens zeigt. Viele stellen nicht mehr aus, weil sie das Theater nicht mitmachen wollen. Ich stelle bewußt aus, um den Leuten zu zeigen, meine Hunde, meine Rasse ist nicht krank. Die haben slle vorgeschriebenen Untersuchungen und noch mehr. Mein Hund wird gepflegt und beschäftigt. Ebenso wie viele andere (Zucht) Hunde auch. Hier bekommt ihrceinen kleinen Eindruck von den Hunden, von denen ihr vllt MdL einen Welpen kauft. Sprecht uns an, fragt uns über die Hunde und Rasse, schaut meine Hunde an, die sind freundlich und sauber, darf man auch mal streicheln. So kann ich für die Rasse was tun. Nicht indem ich sie im Keller verstecke und einsam vor mich Hinzüchte, was niemand kontrolliert.
Irgendwie schreiben wir aneinander vorbei. Niemand hier hat ein Wort gegen Beagles geschrieben, während du dann ja durchasus von Mischlingen aus dem Tierschutz geschrieben hast, die ja viel öfter krasse Fehlstellungen hätten etc.
Ich hab hier nichtmal das Ausstellungswesen an sich kritisiert, einzig und allein dass das Austellen von QZ eben noch möglich zu sein scheint, qas migh whelich verwundert hat.
Bei den Reaktionen hier wundert mich aber nichts mehr. Dass man die eigene Rasse möglichst ohne jegliche Auflagen und Einschränkungen weiter ausstelöen darf, scheint da zumindest ein paar Leuten wichtiger als konsequentes QZ-Verbot im Ring... naja, dann muss man sich doch über die derzeitigen teils schrägen Bestimmungen erst recht nicht wundern, finde ich. Und mich bestärken grade solche Reaktionen nur darin, dass es da wohl noch striktere Auflagen braucht. Wenn die dann teils die Falschen treffen, ist es halt so.
Ich persönlich kann mich da eh rausnehmen, mit meinen Tierschutzhunden bin ich nicht betroffen und scheinbar dann eh nicht informiert genug, um irgendein Mitspracherecht zu haben. Ich stelle weder aus noch muss ich unbedingt Turniere laufen, also gehe ich mich wohl einfach mal freuen
-
-
Ich persönlich kann mich da eh rausnehmen, mit meinen Tierschutzhunden bin ich nicht betroffen und scheinbar dann eh nicht informiert genug, um irgendein Mitspracherecht zu haben.
Und alle Vegetarier und Veganer sind dann mal ganz still und erzählen Fleischessern nix davon wie mies das für die Umwelt, Tiere usw ist.
Haben ja schließlich nix mit zu tun, die essen ja kein Fleisch.
-
Waere es dann moeglich mal wieder zum Thema zu kommen?
So interessant und wichtig so Diskussionen auch sind, hier geht's um Ausstellungen.
Fuer diese Diskussion gibts andere Threads bzw. bei Bedarf kann ein neuer Thread eroeffnet werden.
-
Ich weiss das es dir um Bulldoggen geht. Aber diese ganze Sache betrifft eben nicht nur diese Hunde sondern alle. Meine Rasse kommt noch gut weg. Aber vllt ändert sich das schnell, wenn jemand meint, z.b. die Ohren sind Qualzucht.
Ich habe geschrieben, die ich meine Rasse vertreten würde. Jetzt sind es vei mir Beagle es könnte da aber auch jede andere Rasse stehen. Könnte ich tierärztlich nachweisen das z.b. mein bulldoggr fit ist, würde ich sie ausstellen und sollen zeigen wollen, wie die wirklich ist. Ich hab aber keine und es ist auch kein Hund der hier jemals wohnen würde. Also kann ich nur von beaglen schreiben.
Das Ausstellungsverbot betrifft nunmal auch Mischlinge. Eben im Sport. Deshalb rechne ich das. Gerade wenn Leute laut schreien, selber aber keine gesunden Hunde haben. Tieschutz hin oder her, aktiver hundesportler hin oder her. Das ganze ist doch erst der Anfang. Irgendwann verbieten die Fozowettbewere mit Hunden, wo nicht alles 100%ist. Das Spaßrennen vom Hundeplstz zum Welphundetag ist im Grunde genommen auch ein Vergleich. Oder man darf den Hund aus den hochgeladenen Urlaubsbildern entfernen, weil er die ein ehemaliger Straßenhund ohne Rute ist. Damit under das Verbot fällt. Etc.
Kein Hundebesitzer sollte schreien Ausstellungsverbot . Man sollte sich lieber überlegen, was man sinnvolles tun kann um das Problem zu lösen. Und gesetzliche pflichtunterduchungen und Kontrollen von anerkannten Experten ist ein erster Schritt. Kein Verbot von irgendwas.
-
Dass man die eigene Rasse möglichst ohne jegliche Auflagen und Einschränkungen weiter ausstelöen darf, scheint da zumindest ein paar Leuten wichtiger als konsequentes QZ-Verbot im Ring.
Es gibt sowas wie ein Qualzuchtverbot im ökv nicht, weder beim Züchten noch beim Ausstellen oder Halten eines Hundes.
Hier ist es für jede Ausstellung anders geregelt, für Kassel demnächst hat jeder Hund ein Gesundheitszeugnis vorzulegen und dann gibt es noch bestimmte Rassen, die zusätzlich mehr vorweisen müssen. Das ist bei allen Hunden mit Boas ein Belastungstest plus diverse andere Rassen und Untersuchungen, kann man hier nachlesen https://cacib-hessen.de/notwendige-untersuchungen/
Da sind dann so super sinnvolle Dinge wie dass Zwergpudel ab 6 Jahren bei Vorliegen eines Herzgeräusches auf Degenerative Mitralklappenerkrankung untersucht werden müssen. Es gibt keine Hinweise darauf, dass Zwergpudel eine bestimmte Herzkrankheit haben sollen, auch bei dem Alter versteh ich nicht, wieso der eine ab 4 Jahren und der andere ab 6 Jahren. Wer setzt das fest, woher kommen die Daten? Keine Auskunft dazu. Und Toys haben sie wohl vergessen... Aber egal, dann geht man eben zum Tierarzt, fährt 2-3h in der Gegend herum, nimmt sich einen halben Tag Urlaub dafür und lässt auch noch das für 150Euro mehr untersuchen, was solls. Dann hat man wenigstens Schwarz auf Weiß, dass der Hund da nichts hat. Ich kenne keinen Züchter, der bei Vorliegen von Herzgeräuschen den Hund überhaupt noch ausstellt oder gar in die Zucht nimmt, die Hunde sind dann sofort raus.
Und so wurschtelt man sich durch jede Ausstellung, erfüllt an jedem Ort jede Vorgabe und wenn da alles frei steht und von der Tiho getestet ist und Fachärzte den Hund für frei befunden haben und das VetAmt da auch nochmal drüber geschaut und eine Allgemeinkontrolle macht, dann muss man sich immer noch von Laien anhören, dass das verboten gehört. Unglaublich. Dann wird da schon Boas Test endlich gemacht, was eine ganz tolle Entwicklung ist, aber das Ergebnis wird dann nicht akzeptiert. Weil der Laie weiß es besser als das VetAmt oder der Facharzt oder die Mitarbeiter der TiHo.
Ich finde, irgendwo muss man auch akzeptieren, dass es nun so viele Auflagen gibt. Aber wenn der Hund diese Auflagen erfüllt, dann ist er eben auch zugelassen und darf starten. Dann kann man nicht sagen, dass es immer noch aus Prinzip nicht geht, obwohl alle Auflagen erfüllt werden.
-
ok zurück zum Thema. Ich habe mir überlegt zur European Dogshow zu fahren. War da schon mal jemand, oder hat für nächstes Jahr gemeldet? Aktuell scheitert es an einer Unterkunft mit drei Hunden. Ich würde gerne den ersten Meldeschluss mitnehmen. Sonst wirds mit 3 Hunden und 3 Ausstellungen schon fast zu teuer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!