Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Socke mit Loch

    Ich fahre hin, war aber noch nie dort ausstellen. Herning soll ein schönes Gelände haben und eine gute Organisation haben. Unterkunft habe ich aber schon vor einem halben Jahr gebucht über Air bnb. Da sind mehr Hunde auf Nachfrage oft kein Problem, zumindest bei uns. Ich überlege meine Hündin auch zu melden, wenn wir eh da sind. Allerdings kann es dann sein, dass ich an unterschiedlichen Ringen sein muss und dann würde ich meinen nungen Rüden vorziehen. Dafür ist mir dann auch sie Meldegebühr bisschen zu schade bei über 250Euro plus Grooming, Hunde vorbereiten usw. Ich müsste sie jetzt schon hochwachsen lassen, das ist bei Schneidrassen immer eine längere Planung :tropf: Andererseits kann sie mit einem CAC aus der Champion Klasse direkt dänischer Champion werden... Hab mich noch nicht entschieden.

  • Ist mir zu weit, also wir gehen nicht hin.


    Sagt mal ab wann wart ihr mit eurem Nachwuchs auf der ersten Ausstellung? Mit Nova war ich damals das erste mal mit 9 Monaten in der Jugendklasse, aber es gibt ja noch Jüngsten- und Babyklasse oder fällt das nun weg?

  • Ist mir zu weit, also wir gehen nicht hin.


    Sagt mal ab wann wart ihr mit eurem Nachwuchs auf der ersten Ausstellung? Mit Nova war ich damals das erste mal mit 9 Monaten in der Jugendklasse, aber es gibt ja noch Jüngsten- und Babyklasse oder fällt das nun weg?

    Das erste Mal mit 6 Monaten in der Jüngstenklasse, Babyklasse gibt's bei uns nur bei der Clubschau.

  • Ich bin ja anders :lol: Ich gehe dann, wenn der Hund in die Zwischenklasse kann und es zeitlich (und vom Weg her) passt. Der aktuelle Nachwuchs ist bei der ersten Ausstellung zu alt fuer die Zwischenklasse, also gehen sie 2-jaehrig auf ihre erste Ausstellung (Offene Klasse).

    Wuerde ich oefters ausstellen usw. wuerde ich so Zwerge einfach mit melden und dann von Anfang an ausstellen (und an alles gewoehnen).

  • flynn war 7 Monate. In belgien. Dann kam Corona. Nolan war dann etwas über ein Jahr als es wieder langsam losging. Wir sind aber nach Polen, weil in Deutschland noch alles abgesagt war.willy war 6 Monate. Die waren irgendwo in Amerika, 2 Wochen bevor er her kam

  • Babyklasse gibt's nur auf Klubschauen.


    Ich wollte auch diesmal ganz früh Jüngstenklasse melden und dann war da erst Corona und dann diese ganzen abgesagten Ausstellungen und dann paar, wo man die Auflagen nicht erfüllen konnte. Also war der früheste Start mit ich glaube 10 Monaten zu Beginn der Pubertät und nun auch noch mittendrin. Das führt jetzt dazu, dass die kleine Rakete entweder läuft wie ein Traum oder wie Grütz xD Dazwischen gibt's aktuell wenig Varianz. Zusätzlich dazu gab's eine blöde Erfahrung mit einem Richter zu Beginn der ganzen Ausstellungsgeschichte und nun hab ich einen Hund, der Männer gruselig findet wenn sie ihn anfassen wollen. Das ist echt blöd, weil Pubertät, Spooky Phase und dann blöde Erfahrung noch zusammengekommen sind.


    Mit einem einzigen Hund wäre ich in der Jüngstenklasse auch nicht paar Hundert km gefahren für bisschen Üben. Aber wenn man eh da ist, dann kann man möglichst früh anfangen und Spaß im Ring haben. Mit meiner Hündin hab ich mit 14 Monaten angefangen, da bin ich dann so langsam reingerutscht. Sie war ruhiger und gefestigter vom Wesen und fokussierter auf mich. Also ich fände früher oder später gut, mitten in der Jugendklasse einsteigen fand ich im Nachhinein nicht so gut, wenn die Murmeln eh durcheinander hüpfen.


    Für mich sind die Jüngsten- und Jugendklasse aber auch echt nur zum Üben, Gewöhnen, Spaß haben da. Manche Leute feiern die Jugendtitel echt schon ein bisschen doll, gerade wenn der Hund dann x Jugendchampionate hat, aber in den Erwachsenenklassen nichts mehr holt. Also ich wäre da nicht so verbissen hinterher, wenn es gerade nicht passt.

  • Sagt mal ab wann wart ihr mit eurem Nachwuchs auf der ersten Ausstellung?

    Loki war 6 Monate und 3 Tage, ist also gerade in die Jüngstenklasse gerutscht. Merlin ist in Wels etwas unter 7 Monate alt.


    Ich finde die Jüngstenklasse einfach perfekt zum üben. Es geht um nichts, die Richter drücken meistens beide Augen zu über lustige Kapriolen des Hundes und Hund sieht mal eine Ausstellung mit dem ganzen Drumherum. Und ich bin viel, viel entspannter. :lol:

  • Ich finde es immer lustig, wenn die schreiben multichampion yy. Dann schaut nan und es sind nur Jugendtitel, wo die meist auchnoch Lkeibe waren.


    Oder die Frau in Polen, mein Hund hat als schlechteste Bewertung ein v2 bekommen aber nur ein mal. Am nächsten Tag erstmal ein schönes sg4. Gönn. Dann schaut man auf das Alter. Hund ist keine 11 Monate. Wow wieviele Ausstellungen mit richtiger Bewertung können das gewesen sein?

  • ok zurück zum Thema. Ich habe mir überlegt zur European Dogshow zu fahren. War da schon mal jemand, oder hat für nächstes Jahr gemeldet? Aktuell scheitert es an einer Unterkunft mit drei Hunden. Ich würde gerne den ersten Meldeschluss mitnehmen. Sonst wirds mit 3 Hunden und 3 Ausstellungen schon fast zu teuer.

    Ausstellungen sind teuer.


    Such mal über verschiedene Reiseportale. Immer mit der Einstellung Haustier erlaubt. Im Umkreis von ca. 1h Anreise. Inklusive Camping, Ferienhäuser, private Vermieter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!