Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Bei dem zweiten ist der Hund so gestreckt, daß er schon nicht mehr gerade auf den Vorderbeinen steht. Der muß sich schon leicht nach hinten lehnen.


    @TrueType. kannst Du das bitte genauer erklären? Ich kann mir das gerade nicht so richtig vorstellen....

    Schau mal:


    nachdem ich keine Ahnung habe, wie man das mit einem schicken Bildbearbeitungsprogramm macht, habe ich Dir mal was aufgezeichnet.
    Die dünnen Linien sind die Verlängerung der Knochenachse. Die sollen so weit als möglich paralell stehen, das gilt übrigens für so ziemlich alle Rassen.
    Nun alles klar?
    Das "Zurücklehnen" erreicht man übrigens ganz einfach, indem man sanft an der Schwanzwurzel sieht...dann stellt er sich wieder richtig auf der Vorderhand auf.

  • Ich klink mich hier auch mal ein, daich meinen Kurzen ja auch bald ausstellen werde. Wie würdest ihr das halten? Ich meine in der Jüngsten Klasse gibt es ja nur Berichte und keine Formwerte, oder? Wie häufig würdet oder habt ihr das gemacht? Eigentlich ist es doch nur zu, üben gut und für nix anderes oder?

    Doch, auch in der Jüngstenklasse werden Formwertnoten vergeben.


    vv = vielversprechend
    v = versprechend
    wv = wenig versprechend


    Außerdem wird auch schon platziert.


    Es ist insofern nur eine Übungssache, da keine Titelanwartschaften erworben werden können.


    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

  • Quebec: Ja, das war mit so weit bekannt :) Ich habe aber wahrscheinlich das Glück/Pech, dass ich nicht wirklich viel Konkurrenz haben werde, was ich persönlich sehr Schade finde. In der Babyklasse schaffe ich es nicht mehr auszustellen, aber für die Jüngstenklasse ist das ein oder andere geplant. Wobei ich es da wirklich beim Lerneffekt beruhen lass. Ist ja immerhin eine gute Einschätzung, ob ich meinen Hund überhaupt weiter ausstellen brauche. Bei mehr als einem wv wohl eher weniger....


    Weiß jemand ob in Dortmund auch ein Ringtrainng angeboten wird und wie man sich für sowas anmeldet, bzw. was dabe Voraussetzung ist?

  • Danke @TrueType !


    Da werde ich mal drauf auchten. Es gibt ab und zu Bilder, da sieht der Hund echt schräg hingestellt aus und bei anderen denke ich, der Hund ist so gezüchtet "mit zuviel Hinterhand, die gar nicht mehr drunter paßt!".
    Ein wenig nach "hinten raus" sieht schon gut aus aber der Mensch neigt zu Übertreibungen....und wir gewöhnen uns dran, so daß immer jeweils das nächste "schön" aussieht und der natürliche Stand "zusammengefaltet" wirkt.
    Und wenn die Winkelung so ist, daß man den Collie so hinstellen kann wie Casanova auf dem zweiten Bild, dann ist die Winkelung für einen Collie wohl nicht korrekt. Egal wie dynamisch der im Stand aussieht.

  • Hihi! Danke für die Anerkennung meiner künstlerischen Fähigkeiten....
    durch diese einfache Regel des "parallelstellens" werden alle Winkelungen abgedeckt. Ein sehr steiler Hund steht dann ja auch sehr rechteckig, meine Renner sind schon ziemlich gestreckt, wobei ich dann auch nicht außer acht lassen darf, den Rücken zu sehr zu strecken. Also halte ich mich strickt an meine Parallelregel.
    Ein wirklich interessierter Richter stellt sich den Hund übrigens oft selber bzw. bittet einen, etwas zu verändern.
    Aus dem Grunde solltet ihr die Hunde daran gewöhnen, jede Pfote einzeln anfassen und stellen zu können. Am besten geht das auf einem Tisch - zumindest so bis 25 kg....

  • Ein langjähriger Zuchtrichter bemängelte in einem Gespräch, dass es Mode geworden sei, die Hunde stark überstreckt zu stellen.


    Wen stellt er aber auf der Ausstellung an die Spitze? Die Hunde der Russen, die diese wirklich extrem überstrecken. Sie üben das übrigens, indem sie die Hund auf vier Klötze stellen. Versucht der Hund zu korrigieren, fällt er runter :( : .

  • Finde ich jetzt nicht Dramatisch. So hoch sind die Klötze ja nicht und ich werde das auch bald so üben...

    Aha, na dann mal los.....


    So weit reicht mein persönlicher Ehrgeiz nicht. Entweder der Hund ist korrekt gewinkelt und steht anständig oder eben nicht und wenn nicht, muss ich durch Manipulation auch nichts anderes vortäuschen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!