Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
- Eladamri
- Geschlossen
-
-
(....)aber ich hab in Nürnberg bei fast allen Ausstellern mit mir im Ring einige Hundehaare gesehen. Gehört halt dazu.
Ohne Hundehaare auf der Kleidung ist man auf einer Hundeausstellung nicht richtig angezogen
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ganz genau, Gaby!
Ich frag mich eh wie man ohne da hinkommt, Hamilton hat soviel Zeit auf meinem Schoß verbracht... Vielleicht sollte man vorher nen blauen Müllsack nehmen, Löcher für Kopf und Arme rein und überziehen, erst ausziehen bevor man den Ring betritt. -
Wenn ich ausstelle dann in Jeans und T-Shirt mit Zwingeraufdruck.
Würde ich mit Balzer auftauchen würd ich wahrscheinlich nur schiefe Blicke erntenAuch wenn ichs zB aus der Borderszene nur in schick kenne.
Ich glaub beim Herder is es auch relativ egal wie er steht, ich würd trotzdem schauen etwas Spannung reinzubekommen, schaut halt schöner aus. Aber wiederum aus der Borderszene kenn ichs so dass es sehrwohl relevant ist wie die Hunde stehn.
-
Ich klink mich hier auch mal ein, daich meinen Kurzen ja auch bald ausstellen werde. Wie würdest ihr das halten? Ich meine in der Jüngsten Klasse gibt es ja nur Berichte und keine Formwerte, oder? Wie häufig würdet oder habt ihr das gemacht? Eigentlich ist es doch nur zu, üben gut und für nix anderes oder?
-
Ich klink mich hier auch mal ein, daich meinen Kurzen ja auch bald ausstellen werde. Wie würdest ihr das halten? Ich meine in der Jüngsten Klasse gibt es ja nur Berichte und keine Formwerte, oder? Wie häufig würdet oder habt ihr das gemacht? Eigentlich ist es doch nur zu, üben gut und für nix anderes oder?
ich bin auch neu was das ausstellen angeht. Ich hab die Gelegenheit genutzt wenigstens einmal in der Jüngsten Klasse auszustellen, einfach gelassen mit dem Gefühl reingehen, dass es nicht so ernst ist.
Es ist gut für eine erste Rückmeldung, wie weit der Hund schon ist, wo vielleicht "Problemzonen" sind und ob er überhaupt im Standard ist.
Und natürlich zum üben.
Man bekommt andere Noten. Wenig versprechend, versprechend und vielversprechend. Plaziert wird auch. -
-
Ich klink mich hier auch mal ein, daich meinen Kurzen ja auch bald ausstellen werde. Wie würdest ihr das halten? Ich meine in der Jüngsten Klasse gibt es ja nur Berichte und keine Formwerte, oder? Wie häufig würdet oder habt ihr das gemacht? Eigentlich ist es doch nur zu, üben gut und für nix anderes oder?
Ich finde die Baby und Jüngstenklasse zum Üben, bevor es in der Jugendklasse ernst wird, ideal und man hat schon mal einen ersten Vergleich wo der eigene Hund steht.
Ich habe einmal in der Babyklasse und einmal in der Jüngstenklasse ausgestellt.
Schon bei der 2. Ausstellung in der Jüngstenklasse, konnte man am Hund merken, dass er es nicht zum ersten Mal macht im Gegensatz zu den anderen Jüngsten.So eine Ausstellung bedeutet ja auch einen gewissen Stress für den Hund. So viele Menschen, viele Hunde, das Gedränge und Gewühle.
Ich würde möglichst früh anfangen den Hund daran zu gewöhnen, wenn man grundsätzlich vorhat auszustellen.Manche fangen auch erstmal als Besucher an.
Das geht natürlich auch, aber ich hab dann gleich gemeldet, die Meldegebühren sind in der Jüngstenklasse ja nicht so hoch. -
Sehr schön.
Wie hast du ihm beigebracht, diese Stellung frei zu halten? Splash zieht immer nach 2 Sekunden mindestens ein Hinterbein unter den Bauch.... :/
Naja, also bei uns gibt es generell das Kommando "warte" mit Handzeichen, das gibts dann beim Futter, beim offenen Kofferraum, wenn er für ein Foto sitzt oder liegt - und das hab ich dann einfach auf das "Steh" übertragen. Klar ist das deutlich schwerer als liegen zu bleiben - schnell bewegt er sich unbewusst - aber mit dem Clicker langsam aufgebaut geht das egt schon.
Ich hab ihm später dann auch beigebracht, auf Kommando mit den Vorderpfoten noch ein paar Schritte zu machen ohne dabei die Hinterläufe nach zu ziehen. So krieg ich auch einen schönen Stand ganz ohne Stellen hin, ist beim Collie eh unüblich. Danach das "warte" und schon geht das -
Warten und Steh ist nicht das Problem, aber das Nachziehen der Hinterbeine passiert einfach automatisch, wenn sich ein Vorderbein nach vorn bewegt. Er will halt immer in 360° eisatzbereit sein, vermute ich....
-
Achso ja dann halt jede Milisekunde die er so stehen bleibt belohnen und dann langsam ausdehnen. Casanova fand es anfangs auch eine unbequeme Haltung und hat die Hinterbeine nachgezogen, schätze das ist völlig normal.
-
achja ich hab mich später auch mal neben ihn hingekniet und mit dem Arm die Hinterhand blockiert, während ich ihn mit der anderen Hand vorne zum vorwärtsgehen animiert hab. Nach ein paar mal hatte er verstanden, dass er da nicht weiter kommt und hat angefangen die Hinterbeine stehen zu lassen und nur vorne weiterzugehen - und da hab ich jede Bewegung vorne geclickert, so fern er hinten ruhig war. Als er verstanden hatte worums ging hab ich den Arm nach und nach abgebaut und das Vorwärtsgehen der Vorderhand mit Kommando belegt. Hat alles seine Zeit gedauert aber hat funktioniert(noch nicht perfekt aber wir arbeiten dran).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!