Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
- Eladamri
- Geschlossen
-
-
Wieviel ist denn abrasiert? Kannst du da mal ein Foto von machen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
ich hab ja nur Kurzhaarhunde, daher fehlt mir wahrscheinlich die Vorstellungskraft. Aber als Mias Bein für den Zugang ihrer Kastration rasiert war, hat man nach 4 Wochen absolut nix mehr gesehen.
Und, anderes Tier, ich weiß, aber mein Pony hat ne Allergie, bei dem seine Mähne drauf geht. Die braucht so etwa 3 Monate, bis sie wieder über 2 handbreit lang ist.
1,5 Jahre erscheint mir doch sehr lang -
Wenns wirklich der Kragen ist dauert das aber echt lange. So ne Halskrause ist ja deutlich länger als normales Fell am Bein oder so.
Als mein Mittelspitz die Hot Spots am Rücken hatte konnte ich auch gut 3/4 Jahr warten bis er halbwegs ordentlich aussah. War zum Glück im Winter -
Teilweise kann man solche Löcher auch gut kaschiren, so das sie nicht so ins Auge fallen. Kommt halt echt auf die Größe an und wie genau der TA das ausrasiert hat.
In Facebook gibt es eine Gruppe "VDH/FCI Rassehunde - Welpen, Zucht, Ausstellung, Sport", da könnte man bei Langhaarhundehaltern um tipps bitten, ebenso beim Züchter oder bei Züchtern/Ausstellern in der Nähe.
-
Bei Fou sieht man jetzt - 5,5 Monate nach dem rasieren im Nacken - noch ganz deutlich die Stelle, weil das Fell noch nicht die normale Laenge erreicht hat.
Und so ein Kragen ist ja nochmal deutlich laenger... 1,5 Jahre kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber dauern wird das sicher.Allerdings verstehe ich nicht, wieso man sich da kein 'Attest' holt...wenn die Ausstellungen sooooo wichtig sind..
-
-
Kragen eines Collies schon, der Rest wird ja immer länger und ein Teil hat nur die Länge von 1mm
Das Schlimme ist man hätte da gar nicht in den Kragen rein schneiden müssen, stattdessen hat mit einen Strähne stehen lassen gleich neben dem Hotspot, die ich gestern morgen dann aus der Wunde wieder raus holen musste.
Ethan wird 9 Monate alt, beim Collie dauert das eine Weile bis er überhaupt den ersten Fellwechsel hat. Besonders Rüden, so vor 2-2,5 Jahren passiert da nichts - leider. Seine Vollbrüder haben dieses Frühjahr den ersten richtigen Fellwechsel erst gehabt, wo sie über 2 Jahre waren
Ethan verliert halt nur Babyplüsch und bekommt gerade sein richtiges Fell erst bzw. hat nun komplett sein Deckhaar.
Ich werde es probieren nächsten Sonntag, man sieht ja das es auf Grund einer Behandlung ist. Man kann viel verdecken, da die Ausstellungsleine die Kragen ja ein bisschen nach Vorne drückt. Stellt er die Ohren aber wie es sich gehört, sieht man das kahle Ohr.
Schließlich ist er auch zur verhaltensüberprüfung gemeldet und die ist zwar ein Witz, aber mir wichtiger als ein Showergebnis. -
Hauptsache, man nimmt es mit Humor
-
Denk daran, dass sie einen Stopp haben muss!
Danke für die Erinnerung.
Hab nur welche mit Stop und kann so nicht aus Versehen die falsche einpacken!Ethan seine Ausstellungslaufbahn hat ein jehes Ende wahrscheinlich gefunden. Mussten gestern zum TA, er hatte ein Hotspot hinterm Ohrt und der TA hat schön noch im den Kragen mit Abrasiert...das heißt das er min. die nächsten 1-1,5 Jahr(e) nicht wieder Ausstellungsrdy wird
Ich kann ja nicht auf jeder Ausstellung erzählen, dass der Kragen ab ist aufgrund von einen Behandlung mit ab musste. Wenn ich an den falschen gerate akzeptiert er es nicht un er bewertet ihn richtig grottig.
Die Züchterin von Ethan Vater, Züchter seit 1970 ist selber Richterin (international), ich soll es einfach mal bei der kommenden Show nächste Woche probieren und wenn die Richterin sagt, damit darf ich ihn nicht ausstellen, ist dem einfach so.
Halskrause beim Collierüden ist nochmal was anderes, aber meiner Hündin wurde mit 8 Monaten eine Halsseite aufgrund einer Abzess-OP komplett rasiert.
Mit 12 Monaten lief sie wieder auf Ausstellungen. Wer darauf geachtet hat, konnte noch leichte Unterschiede erkennen, aber es war wirklich minimal.
Also von 1 - 1,5 Jahren Ausstellungsstop würde ich nicht ausgehen! -
Ich habs getan !
Ich habe gerade German Winner Show und World Dog Show in Leipzig gemeldet. Sumis Züchterin (eine gute Freundin von mir) fährt mit 2 Hunden hin und stellt noch zwei andere im Auftrag aus. Und außerdem kommen noch drei von Sumis Wurfgeschwistern dorthin: Bran aus Schottland, Loki aus der Slowakei und völlig wahnsinnigerweise auch Elrond aus Japan. So ein langer Flug wäre zwar nichts, was ich meinem Hund zweimal im Leben antäte, aber nun kommt er schonmal, da will ich das Goldstück auch wiedersehen. Nur Sumis Schwester fährt nicht mit hin. Sie ist recht unsicher und würde sich in dem Trubel wohl nicht gut präsentieren. Aber die sehen wir ohnehin regelmäßig in der Rettungshundestaffel.Ein fast komplettes Wurftreffen also und nur zum Wiedersehen hinfahren? Neee! Dann will ich auch ausstellen.
-
Na dann viel Spaß
Hab heut früh auch die Mail bekommen das die Hundezahl für die Winner Show auf 6500 begrenzt ist.
Das kann ein trubeliges Wochenende werden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!