Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • @Eladamri danke für die Info! Wow, das dauert ja doch ganz schön lange..


    Zur Frage:
    Ich hatte bisher immer meinen Freund dabei. Ist einfacher, wenn man noch 2 Hände mehr hat, die tragen helfen und jmf ein Auge auf die Hunde hat, während man auf de Toilette ist.


    Mittlerweile würde ich mir auch zutrauen, allein zu gehen. Auf den Ausstellungen kennt man sich mittlerweile und da hilft man sich gegenseitig aus.

  • Mittlerweile fahre ich eigentlich nur noch alleine auf Ausstellungen, auch ins Ausland. Einfach aus dem Grunde weil Alex etwas genervt ist von der Ausstellerei^^ Sofern er dabei ist verschläft er die Zeit die ich nicht im Ring bin.
    Ich schaue mir schon gerne die anderen Bullys an. Ansonsten hatte ich auch schon n Buch dabei und habe gelesen. Mittlerweile kenne ich aber so viele Aussteller und Züchter, mit denen ich dann rede und mir die Zeit vertreibe.

  • Ich hoffe ja, das eine befreundete Züchterin in Dortmund sein wird. Mein Mann hat sich nämlich aus der Affäre gezogen. Er hasst Ausstellungen ja schon als Besucher.


    Vorteil ist aber, das mein Sohn somit auch nicht mit muss. Der ist nicht besser als sein Vater in der Hinsicht (solange er keinen Chihuahua dort kaufen darf. Fragt nicht..)

  • Huhu,


    ich hab mal noch eine (vmtl ganz blöde) Anfängerfrage: Sollte ich mir noch eine Begleitperson zur Ausstellung mitnehmen, oder glaubt ihr, das geht auch solo? Wie vertreibt ihr euch denn die Zeit bis ihr dran seid? Ist der Hund nicht gestresst, wenn er drei Stunden mit über die Ausstellung läuft und so viele andere Hunde da sind? Wo gehe ich denn mit ihm Pipi? Am Messegelände in Offenburg war ich zwar noch nie, aber hier an der Messe in Freiburg gibt es kaum Grün. :(
    Gibt es sonst etwas, was man als Anfänger beachten muss?


    Liebe Grüße und danke,
    Rafaela


    Wenn du eine Begleitperson mitnehmen kannst, tu es - dann wird dir auch die Zeit nicht so lang. Ich bin eigentlich fast immer solo, und manchmal war es öde...
    Ich würde den Hund keinenfalls 3 Stunden über das Ausstellungsgelände schleifen, der ist nachher fix und alle. Ich gehe einmal mit den Hunden durch die Stände, sonst nur Pipi. Zwischendurch ist Boxenruhe angesagt. Bevor wir dran sind, wird der Hund rausgenommen, versäubert, gebürstet und aufgewärmt.
    Falls du nach Offenburg gehst: die haben ein grosszügiges Freigelände, welches man für Pipigänge nutzen kann. Das ist echt angenehm dort.

  • Huhu,


    ich hab mal noch eine (vmtl ganz blöde) Anfängerfrage: Sollte ich mir noch eine Begleitperson zur Ausstellung mitnehmen, oder glaubt ihr, das geht auch solo? Wie vertreibt ihr euch denn die Zeit bis ihr dran seid? Ist der Hund nicht gestresst, wenn er drei Stunden mit über die Ausstellung läuft und so viele andere Hunde da sind? Wo gehe ich denn mit ihm Pipi? Am Messegelände in Offenburg war ich zwar noch nie, aber hier an der Messe in Freiburg gibt es kaum Grün. :(
    Gibt es sonst etwas, was man als Anfänger beachten muss?


    Liebe Grüße und danke,
    Rafaela


    Wenn du jmd hast, der dich begleiten würde, dann unbedingt mitnehmen.
    Ich bin ja schon häufiger auf Ausstellungen gewesen, gehe aber nach wie vor ungern alleine hin. Hab ich zwar auch schon gemacht, ging auch, aber besser ists schon zu zweit und auch netter ;)
    Man braucht ja doch schon mal Hilfe (Sachen schleppen, Hund beaufsichtigen usw) und dann kann so eine Ausstellungen schon mal lang werden, da ist es einfach schöner, wenn man jmd dabei hat und nicht die meiste Zeit alleine rumsitzt.



    Für den Hund bedeutet eine Ausstellung schon Stress, deswegen sollte man auch möglichst früh damit anfangen ihn daran zu gewöhnen.


    Idealerweise fängt man auch mit einer kleineren Rassezuchtschau an, bevor man auf eine große CACIB geht.



    Letztlich profitiert der Hund auch von diesem Ausstellungsstress, denn er wird dadurch auch in anderen vergleichbaren Situationen (Menschenmassen,Enge usw) gelassener, weil erst einfach schon kennt.


    Je öfter eine Ausstellung besucht wird, desto weniger stressig wird's für den Hund.



    Ganz hilfreich ist es, wenn du einen Kennel bzw eine Box für deinen Hund mitnimmst, die er bereits kennt und akzeptiert.
    Dieser Rückzugsraum ist ganz wichtig, hier kriegt der Hund nicht mehr alles mit, kann abschalten, kommt zur Ruhe.
    Und ist darin einigermaßen gesichert, auch ganz gut :D


    Auf großen Ausstellungen gibt es ausgewiesene Löseplätze, die draußen liegen.


    Ich gehe aber wenn möglich ganz ins Freie, weg von diesen überfüllten Löseplätzen.
    Man muss ja nicht die ganze Zeit mit dem Hund am Ring kleben, man weiß ja wann man ca dran sein wird.
    Wenn keine Zeit ist oder keine anderen Möglichkeiten gegeben, muss er eben dort machen.



    Die Zeit kann man sich eigentlich immer ganz gut vertreiben. Einkaufen, Hunde gucken, mit Leuten quatschen usw.
    Du kannst dir auch was zum Lesen mitnehmen.
    Vergiss bloß den Klapp/Campingstuhl nicht (auf unserer allerersten Ausstellung hatten wir keine mit das war OBERÄTZEND ) und sei zeitig genug da, damit du noch einen guten Platz am Ring bekommst.


    Also:
    Impfausweis, Meldeunterlagen, Campingstühle, Wasserpott für den Hund, Leckerlies , (Soft)kennel mit Decke, Bürste, Leine, Showleine ..*mh* hab ich noch was vergessen :???:



    Dann kann eigentlich nix schiefgehen.




    Viel Spaß und Erfolg auf der ersten Ausstellung :bindafür:

  • Ich habe das Glück, zu 90% in einer Truppe ausstellen zu gehen. Sonst kann es eben doch schon lang werden, gerade wenn man spät dran ist. Oder - wie Linda sagt - man früh dran ist und die Papiere erst Nachmittags um vier kommen.
    Da ist es schon nett, wenn man etwas quatschen kann.
    Aber ich bin sicher, nach Ausstellung drei oder vier kennt man genug Leute um ein bisschen quatschen zu können, auch wenn man keinen dabei hat. Mindestens für die erste Ausstellung würde ich aber sicher auch jemanden mitnehmen, da bin ich ganz bei den anderen. Am besten jemanden der entweder Hunde mag oder eben auch mal mehrere Stunden Geduld hat, einfach mit Dir 'rumzuhängen' ;)


    Die Hunde hängen immer direkt bei uns herum, in der Box wenn sie wollen, oder eben neben den Stühlen (oder darauf - wer auf's Klo geht kann sicher sein, bei seiner Rückkehr einen Setter auf seinem Platz zu finden).

  • Wow, cool, danke für die vielen Tipps. Jetzt bin ich doch um einiges schlauer. :) Einen Campingstuhl habe ich noch nicht, aber werde ich mir dann wohl mal besser noch besorgen gehen. :) Eine Box für Newton habe ich auch, aber die ist recht sperrig. Vllt kann ich ihn ja auch zwischendrin mal im Auto unterbringen. Da schläft er am liebsten. :)

  • Bei grossen Austellungen darfst du die Halle nicht mit Hund verlassen, deswegen wird das leider nichts mit der Unterbringung im Auto zwischendurch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!