Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Ist echt nicht einfach so ein perfektes Stehbild, aber danke für deine Einschätzung!



    Ich mach das immer so: Ich stell Leo hin, richte die Füße möglichst ordentlich hin, geh dann in Position und schmeiße dann einen kleinen Dummy oder Ball und versuche dann so schnell wie möglich auf den Auslöser zu drücken. :lol:
    Wie oft der Fokus nicht sitzt oder dann irgendwas anderes, weil ich z.B. nicht vor Leo geworfen habe, sondern schief, das kann ich gar nicht mehr zählen :roll:

  • finde das linke hinterbein aich etwas zu sevr gestreckt ^^
    Persönlich stört mich auch der Rasen ein bisschen. Wie sieht das denn auf Asphalt oder Sand oder diese aus. Oder mit kleineren Grashalmen ?
    Das erste finde ich aber besser als Standbild.



    Ich kenne das mit dem alleine versuchen ^^
    Keinen im Umkreis der vllt das Foto schießen kann?

  • stimmt schon. Aber ärgerlich ist es trotzdem :fluchen:


    Naja. Nächstes mal wird vllt Erfurt sein....wenn noch je Unterkunft frei ist, können wir Montag noch nachmelden :ka: xD :bindafür: :headbash:

    Nicht aergern!
    Neulich war ein Richter wohl voellig gaga und hat mehr als einen Belgier aus dem.Ring gekickt (dis. wegen untypisch oder so) :lol:

  • @Schmuh und @bad_angel Herzlichen Glückwünsch Euch :bindafür:


    Hat eigentlich Jemand in Hannover gemeldet bzw. hat das noch vor? Der erste Meldeschluß war ja schon und ich überlege noch. Wäre zumindest eine machbare Strecke für uns und die engültig letzte Möglichkeit, Dex in der Jugendklasse auszustellen.
    A pro pos, @Sorano25 der zweite Meldeschluß für Erfurt war doch schon. Kann man dann trotzdem noch melden? Also ich hatte das letztes Jahr bei einer Ausstellung und bekam dann nur die Info "nicht mehr möglich".


    Sagt mal, gibt es eigentlich talentbefreite Hunde was Ausstellungen bzw. das Stehen angeht :???:
    Ich übe und übe ja mit Dex wirklich das Stehen und Laufen. Mittlerweile habe ich es raus, wie ich seine Rute nehmen kann, ohne das er zusammen zuckt und nen Buckel macht. Aber er steht wirklich nie niemals nicht von allein völlig frei und korrekt. Ich muss IMMER seine Beine stellen :ka:
    Die Hinterbeine einzeln anfassen, veranlasst ihn nur, sich wieder "einzubuckeln". Also mach ich mittlerweile den Eiergriff xD und heb ihn hinten mit der Hand komplett hoch, damit er dann hinten richtig steht. Das lässt er sich komischerweise dann auch gefallen.
    Ich habe auch echt mal nach Ringtraining hier in der Gegend geschaut, aber sowas gibt es hier einfach nicht :( :
    Ich wünschte echt, ich hätte mal Jemanden dabei, der Ahnung hat und uns mal etwas helfen kann. Ich habe das Gefühl, bei dieser "Hinstellerei" sieht das alles immer so gewurschtelt aus bei uns!

  • Ich werde Hannover jetzt nicht melden, wird mir zu stressig an dem Wochenende. Daher fahre ich nur als Besucher hin und nehme Molly mit, wenn ihr Papa und vllt. der Rest der Familie da sein wird.


    Und jaa das freie Stehen... ich glaube es gibt tatsächlich Hunde, die da nicht so das Talent für haben. Meine ältere Hündin hasst das Hinstellen und ich versuche seit 3 Jahren das freie "Steh" zu clickern. Mit mehr oder weniger Erfolg. Die Pfoten stehen zwar meist richtig, aber dann nimmt sie die Rute nicht hoch. Vielleicht klappt es ja doch noch irgendwann, dann würden wir evtl. nochmal die Veteranenklasse unsicher machen. Beim Beagle gibt es aber auch nur wenige Hunde, die frei gestellt werden. Meistens dann doch noch die Rüden, die eigentlich schon fast von alleine korrekt stehen.

  • @Mapeleca
    Dankeschön :)


    Mir haben ein paar einfache Tipps von Dobbys Züchterin schon sehr geholfen. Zum Beispiel, die Beine nicht an den Gelenken anzufassen.
    Außerdem weiß ich inzwischen, dass Dobby den Kopf einzieht, wenn ich mich neben ihm hinknie.


    Aber beim Üben wurschtel ich immer an seinen Beinen rum. Sogar wenn es nicht unbedingt notwendig wäre fasse ich hier nochmal an und zupfe da noch einmal - damit er lernt, sich dadurch nicht irritieren zu lassen, nicht wegzuzappeln oder ähnliches.


    Ich habe aber auch mitbekommen, dass es bei jedem Hund ein bisschen anders läuft. Den einen sollte man bloß nicht mehr anfassen, danach sieht es garantiert schlimmer aus, beim anderen stellt man doch besser nochmal jedes Bein einzeln.


    Vielleicht findest du bei dir einfach einen ausstellungserfahrenen Züchter, der die mal hilft?

  • .... Die Pfoten stehen zwar meist richtig, aber dann nimmt sie die Rute nicht hoch. Vielleicht klappt es ja doch noch irgendwann, dann würden wir evtl. nochmal die Veteranenklasse unsicher machen. Beim Beagle gibt es aber auch nur wenige Hunde, die frei gestellt werden. Meistens dann doch noch die Rüden, die eigentlich schon fast von alleine korrekt stehen.

    :shocked: sowas gibt es auch, also das man den Hunden beibringt, das sie dann auch noch die Rute hochnehmen? Pffft, davon sind wir ja Lichtjahre entfernt :hust:
    Ich clickere aktuell erstmal nur das Steh an sich, also das er eben einfach ruhig und auf der Stelle stehen bleibt und das Laufen. Zwischendurch überkommt es Dex einfach und er beißt dann vor Übermut in die Leine und macht den Kasper :ugly:
    Wenn er zufällig (also 1x in 2 Monaten....) in der Wohnung oder beim Spazieren gehen wirlich mal richtig stehen sollte, lob ich ihn sofort mit "Fein Steh", aber ich glaube, er verbindet das nicht damit.
    Ich glaube, mein Nasenbär ist da wirklich talentfrei :roll:

  • Ich helfe wahrscheinlich in Hannover, heißt aber ich stelle nicht selber aus :pfeif:


    Ja, ich hab schon Hunde gesehen, die richtig schepps stehen und Manipulation nicht mögen, Livi wäre so eine, aber sie wird zu ihrem Glück ja nicht ausgestellt xD


    Casanova steht von selber auch mit eher wenig Körperspannung und mit der Hinterhand zu weit unter dem Körper, dank seiner sehr schrägen Kruppe. Er lässt sich zwar manipulieren, aber frei ist natürlich schöner - deshalb haben wir es so geübt, dass er auf Kommando (schnalzen) nochmal 2 kleine Schnittchen mit der Vorderhand nach vorn macht - aber die Hinterhand stehen lässt. Er soll ja nicht unnatürlich stehen, nur halt nicht wie ein nasser Sack :headbash: (er ist ein bisschen zuuu entspannt auf Ausstellungen teilweise, was aber wiederum gut ist für die Rute, die beim Collie ja niedrig getragen werden soll)


    Hab ihm dafür die Hinterhand anfangs mit dem Arm blockiert und Leckerlie vor die Nase gehalten, zuerst war er irritiert weil er mit dem Knie anstieß aber er hatte es schnell draußen, dass er die Hinterpfoten stehen lassen muss. Dann hab ich die Hilfe langsam abgebaut.


    Man kann es aber auch anders machen und den Hund diese Position selbst finden lassen, ist aber nicht ganz so einfach.


    Ansonsten kann man auch die Manipulation schönclickern, da brauch man eben etwas Geduld.

  • Die haben die Anmeldezeit auf 10.04 verlängert ;)
    Aber wir gehen nicht hin, da wir keine Unterkunft bekommen und meine Freundin kein frei.....


    Ich habe zum Glück einen Hund, der sich sehr schön frei stellen kann :D Er mag eher diese viel herum manipulieren nicht. Obwohl er das auch gut machen kann.
    Aber wir müssen auch keine Ruten hoch halten :)


    Wo kommst du denn her? Vllt kenne ich ja jemanden der Ringtraining anbietet :p oder man kann sich mal zum gemeinsamen üben treffen?
    Oder deinen Züchter fragen? Er/Sie musste ja auch ein paar Ausstellungen besuchen, um eine Zuchtzulassung zu bekommen oder? Vllt kannst du auch mal die anderen Leute fragen, die bei euch mit ausstellen obwohl ein intensives Ringtraining mal Sinn machen kann. Wobei man dort wieder darauf achten muss, dass jede Rasse andere Bewertungsmaßstäbe beim Laufen oder Stehen hat.

  • Achja,


    Hannover wollten wir machen, aber das schaffen wir nicht. Ich bin nicht da und meine Freundin hat Urlaub :D


    Unsere nächste vom VDH wird wohl erst Bremen sein :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!