Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
-
Ich für meinen Teil hatte Verständnis für das Verhalten Deines Hundes durch einen plötzlichen Angriff zwischen die Hundebeine.
Deine Reaktion kann ich jetzt nicht nachvollziehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@bad_angel
1. gehts hier schon seit ein paar Beiträgen nicht mehr um dich, sondern allgemein ums Thema.
2. Hat niemand gesagt, dass das ein besonders aggressives Verhalten war.
3. Ich habe versucht Tipps zu geben. Wenn du die nicht annehmen willst oder überliest, dann ist das nicht mein Problem, aber dann beschwer dich doch bitte nicht, dass du hier nur ungerecht behandelt wirst und keine Ratschläge bekommst.
4. Mir vergehts dann auch Antworten zu deinen Beiträgen zu schreiben wenn du so reagierst. Dann wird halt nur noch Erfolge geliket und ansonsten der Mund gehalten wenn dir das lieber ist. -
ich muss mich mal gerade für meinen Beitrag entschuldigen. Tippe meistens vom Handy und da rutscht immer Mist rein. (doch statt dich usw).
Ich muss da mehr drauf achten. -
Ich für meinen Teil hatte Verständnis für das Verhalten Deines Hundes durch einen plötzlichen Angriff zwischen die Hundebeine.
Deine Reaktion kann ich jetzt nicht nachvollziehen.
Der Richter wollte die Zähne sehen und dabei kam es zu dem Abschnapper.
Die Reaktion auf unsere Diskussion, die allgemein gehalten war und keinen "Angriff" bedeutete, verstehe ich auch nicht.
-
Ich melde gerade meine erste Ausstellung und bin ziemlich neugierig, wie das wird. Die Züchterin steht uns mit Rat und Tat zur Seite und fährt auch mit hin, wahrscheinlich mit 2 Geschwistern von Sumi.
Ich kenne mich nur so gar nicht mit dem dortigen Vokabular aus. Was bitte ist gemeint mit Juniorhandling, Zuchtgruppe und Nachzuchtgruppe? Gerade jetzt habe ich das Onlineformular angefangen, wo ich die Züchterin nicht erreiche
-
-
juniorhandling sind meist Jugendliche/Kinder. Da wird eher das Gespann bzw das Handling beurteilt als der Hund, wenn ich mich recht entsinne.
Nachzuchtgruppe besteht immer aus mehreren nachkommen und Elternteil (meist Vater?). Zur Zuchtgruppe kann ich dir nix sagen. kenne nur den Paarwettbewerb. Da wird Rüde & Hündin einer Rasse präsentiert. -
Hm, ich glaub dann warte ich mit der Meldung doch noch. Aus dem Juniorhandling bin ich ja raus
, aber vielleicht will die Züchterin ja eine der anderen Sonderwertungen mitnehmen...
-
Zuchtgruppe ist eine Gruppe Hunde aus dem gleichen Zwinger. Soweit ich weiss, muessen es keine Wurfgeschwister sein - zumindest war es so, als Kalle da mal mitgelaufen ist.
Steht aber eigentlich auch auf den Seiten der RZV (irgendwo in den Formularen o.ae.) oder als Erklaerung bei den Meldungen
-
Zuchtgruppen-Wettbewerb
Für alle Rassehunde-Ausstellungen kann ein Zuchtgruppen-Wettbewerb ausgeschrieben werden. Zuchtgruppen bestehen aus mindestens drei Hunden einer Rasse mit gleichem Zwingernamen. Sie müssen am gleichen Tage bei der Einzelbewertung mindestens die Formwertnote „Gut“ erhalten haben oder in der Ehren-oder Veteranenklasse ausgestellt worden sein.Nachzuchtgruppen-Wettbewerb
Für alle Rassehunde-Ausstellungen kann ein Nachzuchtgruppen-Wettbewerb ausgeschrieben werden. Als Nachzuchtgruppen gelten sämtliche Nachkommen eines Rüden oder einer Hündin. Die Gruppe besteht aus solch einem Rüden bzw. solch einer Hündin sowie mindestens fünf Nachkommen beiderlei Geschlechts aus mindestens zwei verschiedenen Würfen. Alle vorgestellten Hunde müssen zuvor auf einer Rassehunde-Ausstellung mindestens die Formwertnote „Gut“ erhalten haben, mindestens zwei der vorgestellten Hunde müssen am gleichen Tag ausgestellt worden sein. Die geforderte Formwertnote muss bei der Meldung nachgewiesen werden. Beurteilungskriterien sind die Qualität der einzelnen Nachkommen sowie die phänotypische Übereinstimmung mit dem Rüden bzw. der Hündin.Paarklassen-Wettbewerb
Für alle Rassehunde-Ausstellungen kann ein Paarklassen-Wettbewerb ausgeschrieben werden.Eine Paarklasse besteht aus einem Rüden und einer Hündin, die einem Eigentümer gehören. Die Beurteilung der Paarklasse ist gleich der Beurteilung der Zuchtgruppen. Gesucht wird das idealtypische Paar. Beide Hunde müssen am gleichen Tag bei der Einzelbewertung mindestens die Formwertnote „Gut“ erhalten haben oder in der Veteranenklasse ausgestellt worden sein -
Super! Danke fürs Raussuchen!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!